Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Die Große Halle (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=5)
--- Verfilmungen (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=16)
---- Film 1 - Harry Potter und der Stein der Weisen (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=17)
----- Der Stein der Weisen auf Holländisch (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=31146)


Geschrieben von Lizz_94 am 23.08.2011 um 15:06:

 

Das ist jetzt nicht ernsthaft im Buch ..oder? breites Grinsen

S.H.I.T.
(Stichting Huiself voor Inburgering en Tolerantie)

aka
S.P.E.W.
(Society for the Promotion of Elfish Welfare) oder
B.ELFE.R.
(Bund für ELFEnRechte)

ich denke der Übersetzer hatte ne Menge Spaß Fröhlich



Geschrieben von Tonks Lupin am 06.09.2011 um 22:08:

 

Is ja geil...

Ich hab mir Harry Potter 1 jetzt auch mal auf Holländisch reingezogen... Mit Deutschen Untertiteln.
Total geil. Ich hab mich jedes mal wenn Dumbledores Name erwähnt wurde abgelacht.

Die Eröffnungsrede war auch cool. ...ch...ch...ch



Geschrieben von Clea am 13.09.2011 um 21:46:

 

Zwar nicht Niederländisch, aber ich habe gerade herausgefunden, wie Tom Riddle im Dänischen heißt: ROMEO G DETLEV JR

Lachen



Geschrieben von Wolkenschwimmerin am 14.09.2011 um 22:38:

 

Ich habe neulich bekanntschaft mit dem französischen Potterverse gemacht und da gibt es auch so einiges lustiges und vor allem unsinniges:

Was macht es denn bitte für einen Sinn gleich den ganzen ersten Teil umzubennen. Der heiß nämlich im französischen: (soviel wie: Harry Potter an der Zaubererschule)
So viel zum offensichtlichen. Das ist ja an sich nicht falsch aber beschreibt auch ziemlich gut, was in allen anderen Bänden außer dem letzten der Fall ist. Vogel zeigen

Auch cool ist der Name für Hogwarts:
Mein Austauschschüler hat mir auch erklärt, was das bedeutet, hat irgendwas mit Flöhen zu tun aber den Rest habe ich vergessen

Außerdem heißt Snape nicht Snape sondern .
Nicht alzu dramatisch, hat mich aber genervt als wir uns den letzten Film im Kino angeguckt haben.

Was mich auch irritiert hat, war, dass vor jedem Proffessor Titel immer ein "le" steht. Auch, wenn ein Lehrer angesprochen wird. Das ist zwar grammatikalisch richtig, hat mich als Deutsche aber einfach irritiert.

Die Häuser sind aber auch gut breites Grinsen ->
Slytherin = Serpentard (Je suis en Serpentard en Pottermore!!!! Cool )
Hufflepuf = Poufsouffle (Puff! Fröhlich )
Ravenclaw = Serdaigle (Ãœbersetzt soviel wie fliegender Adler. passt ja)
Gryffindor = Gryffondor

Auch cool:
Neville Longbottem -> Neville Londubat
Malfoy -> Malefoy (ließt man das englisch ist er extrem männlich! ^^)
Hooch -> Bibine

Das sind jetzt nur die, an die ich mich auf Anhieb erinnere. Da fällt mir bestimmt noch mal was ein, was ich vergessen hab!



Geschrieben von Evanesco am 18.09.2011 um 18:13:

 

Ich weiß noch, wie ich in Belgien an der Tankstelle die DVD vom zweiten Teil entedeckt habe: "Harry Potter en de Geheime Kamer". Der vierte Teil klingt aber auch nicht schlecht: "Harry Potter en de Vuurbeker". Aus dem "Goblet of Fire" wird da ein "Feuerbecher". ^^



Geschrieben von XxPiaxX am 18.09.2011 um 19:10:

 

Lucius Malfidus is een Dooddoener


Ich krieg mich nicht mehr ein... breites Grinsen



Geschrieben von mione13 am 22.09.2011 um 15:40:

 

Knijster Lachen



Geschrieben von Midnight Rose am 06.11.2011 um 17:55:

 

Ja das ist echt genial Fröhlich

Ich hab auch Teil 7.1. auf holländisch geguckt. Das ist genauso herrlich. Als Snape am Anfang in das Haus der Malfoys (oder sollte ich sagen Malfidus?^^) kommt sagt Voldemort ja seinen Namen.
Und auf holländisch klingt das einfach köstlich. Das kann man gar nicht beschreiben. Irgendwie wie "Seiwerus". Ich musste mich echt kringeln vor Lachen.
Oder "Meen Zauberstock en die von Potter habe de selbe Kern. So wir könne uns verwunde aber au gar net vermorde" Lachen
Muss man einfach mal gehört haben^^

Mir ist jetzt erst aufgefallen, warum es Zweinstein heißt. XD
Hog heißt im Englischen Schwein. Jetzt fügt sich alles zusammen... deswegen die Schweinestatuen und in diesem Lied "Hogwarts, Hogwarts, warzenschweiniges Hogwarts" oder so ähnlich. Fröhlich
Dann heißt Hogsmead Schweinewiese...klasse! breites Grinsen

Oh Gott, wenn die das im Deutschen auch gemacht hätten und auch alle Namen übersetzt und so. Das muss man sich mal vorstellen:

Harald Töpfer und der Stein der Weisen! Lachen



Geschrieben von Bloody Merry Potter am 10.11.2011 um 19:22:

 

@Wolkenschwimmerin
Haha, ich hab den letzten Teil in Paris gesehen und dann passiert es eben manchmal, dass der Blick auf die Untertitel fällt. Die Namen sind zum schreien, aber was mich am meisten irritiert hat, war das ganze Geschwafel über "Baguette", baguette dies, baguette das...und ich habe mich gefragt wieso die im Französischen alles mit dem Brot übersetzen, sie habens doch gar nicht davon...ja und dann hab ich endlich gemerkt, dass es sich bei um den handelt...



Geschrieben von MoonstoneKlatscher17623 am 27.02.2014 um 11:37:

 



Und dazu fällt mir nur das folgende Bild ein:

Lachen Lachen Lachen Applaus Vogel zeigen Lachen


HP auf Holländisch ist zum schießen, macht wirklich Spaß... Die Holländer haben ne süße Sprache, und das schöne ist, dass man's sogar teilweise versteht! Fred und George
Hm und jetzt hab ich irgendwie wieder Lust, mit den ersten Teil zu schnappen und die Sprachauswahl zu ändern breites Grinsen



Geschrieben von Lily-Petunia am 27.02.2014 um 18:22:

 

Dieser Thread ist echt zum Wegschmeißen - nicht negativ gemeint. Hab mich gerade beim Lesen so mancher Beiträge kringelig gelacht!! Lachen Lachen Lachen Lachen Lachen
Ich muss mir die Filme bei Gelegenheit wirklich mal auf holländisch anschauen. Ausschnitte waren mir bisher schon bekannt, aber ich hab so das Gefühl, es würde sich lohnen, das Ganze noch zu vertiefen. Applaus Applaus Applaus



Geschrieben von Jon K Bowling am 28.02.2014 um 12:01:

 



Knallpoker passt aber besser als Ãœbersetzung von "exploding snap" Nachdenken



spew heisst ja "kotzen", deswegen finde ich die holländische Version origineller und näher am Original als die deutsche.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH