Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Die Große Halle (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=5)
--- Verfilmungen (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=16)
---- Schauspieler (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=23)
----- Wenn ihr die Besetzung ändern könntet?! (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=23714)


Geschrieben von serenity 1 am 24.11.2007 um 18:55:

 

Also jaaa,
Nicholas Rogers kommt meiner Vorstellung von Sirius auch sehr entgegen Top
Was nicht heißen soll, dass ich Gary nicht toll finde.

Für Lupin hätte ich auch nen anderen Schauspieler genommen. Nichts gegen David Thewlis, aber dieser Bart und die Frisur sind grauenhaft. Eine Freundin von mir sagte, als sie ihn im fünften Teil sah "Ist das Adolf oder was?????"
Ich hatte mir REmus halt anders vorgestellt, irgedwie atraktiver.



Geschrieben von >Hermione< am 24.11.2007 um 19:13:

 

Das ist mal ein Thema genau nach meinem Geschmack. Top Top Applaus Applaus Applaus

Also, ich würde ändern: Harry (keine grünen Augen, keine verstrubbelten Haare, ...), Hermine (ab Teil 3 wird sie mir zu schicki-micki-haft), Tonks (wo ist der Umhang, ... sie sieht aus wie so ein "Punk", Lupin (trifft meine Vorstellung weder von Verhalten noch Aussehen), Ginny (erst zu schüchtern und so, dann genau wie Hermine zu schicki-micki-haft), Dumbledore (den alten), Neville (ich dachte immer, er wäre etwas dicker und hätte nicht so Hasenzähne), Fleur, Moody, Bellatrix (will sie auf ein Kostümfest????)

Ist jetzt glaube ich ein Bisschen viel geworden. Hauptsächlich eigentlich Sirius und Lupin.

@Akkarin: Zu Sirius passt der auf dem Bild meiner Meinung nach sehr gut. So nur mit längeren Haaren und etwas anderem Bart habe ich ihn mir immer vorgestellt. Top
Lupin sieht für mich immmer ganz anders aus.



Geschrieben von CelticSpirit am 28.11.2007 um 20:57:

 

Hm, also eigentlich nur... Sirius... ich kann mir nich vorstellen, dass der ma in der Jugend gut ausgesehn haben soll o.o... oder zumindest so wie Sirius ausgesehn hat (was meine Fantasie angeht)
Achja Harrys Dad und Mum auch... die haben zwar nur so extrem kleine Parts aber... k.A hab mir Lily nicht so alt vorgestellt... die sind doch mit 21? gestorben... also die Schauspieler sehn wie über 30 aus o.ô.
Ginny auch... zu unhübsch +fg+.
Lupin auf jedenfall... hab ihn mir irgendwie... besser aussehnd vorgestellt XD.
Am Anfang fand ich die Phelps Twins unpassend, weil die so groß und dürr waren und Fred und George eher als stämmig bezeichnend wurden breites Grinsen
Aber inzwischen sind die ok +gg+



Geschrieben von -LoonyLovegood- am 29.11.2007 um 12:17:

 

Ich glaube ich finde die meisten Schauspieler recht passend. Dudley hätte ich mir viel dicker vorgestellt, aber ansonsten...



Geschrieben von Justine am 29.11.2007 um 13:28:

 

also ich finde den Dumbledore wesentlich besser als den "alten"


also wenn ich umbesetzen würde...mhmm.....

Fleur...Fleur wird im Buch als umwerfend hübsch beschrieben, dass ist die derzeitige Schauspielerin nicht...sie zwar nicht gorttenhässlich, aber Fleur hab ich mir anders vorgestellt.

Moody: also der sieht aus wie ne schlecht gemachte Chucky-Puppe in groß, das Auge müsste anders gemacht werden, und ich denke Moody ist schlanker, einfach so ein zäher, dünner bursche, der trotz holzbein immer noch wendig und flink ist...

Gilderroy Lockhart....ne, also was die da in Film 2 angeschleppt haben geht ja gar nicht, Lockhart wird im Buch als Schönling beschrieben, strahlende Zähne und so...ein Typ der Frauen verrückt machen kann, obwohl er strohdumm ist, so kam er im Film nicht rüber...

Und Harry hätte ich auch anders besetzt, zumindest nach den ersten Filmen....jetzt hat er sich zum Glück etwas in seine Rolle gefunden, ich hoffe er wird noch besser



Geschrieben von MalfoyFanatic<3 am 29.11.2007 um 13:57:

 

narcissa malfoy... Ich bin mit der wahl von Helen Mccrory bisher nicht zufrieden, aber ich will auch nicht wieder rumstänkern, weil ich ja noch gar nicht weiß, wie sie im film rüberkommen wird.

die patil-zwillinge. die sehen sich ja nicht einmal ähnlich (sind ja auch keine echten zwillinge)!! Hermine hat mal gesagt (so 4. band), dass sie sich zum verwechseln hähnlich sind, auch wenn sie nicht im selben haus sind.

fleur hat mir nicht so gut gefallen, wunderhübsch war sie tatsächlich nicht, dennoch finde ich, dass clemence poesy eine besondre ausstrahlung hat.

snape und sirius. eigentlich mag ich ihre darsteller ja schon, aber die sind beide um die 60 und spielen männer, die mitte/ende dreißig sind...

harry, aber nur wegen den augen </3



Geschrieben von Jojohanna am 29.11.2007 um 16:11:

 

Ich finde den neuen Dumbledore auch besser als den alten...

Die Patil-Zwillinge... hm also erstmal sehen sie sich nicht ähnlich und dann finde ich Parvati, im gegensatz zu Padma, auch nicht wirklich hübsch.

Dudley finde ich auch zu "dünn" ^^



Geschrieben von Sam Chaucer am 29.11.2007 um 16:51:

 

@ MalfoyFanatic<3: Sorry, aber Gary Oldman ist erst 49...
Ich bin da ja eigentlich nicht so, aber ich dachte mir halt, zehn Jahre mehr oder weniger macht schon einen Unterschied. Augenzwinkern
Bei Sirius/Gary ist mir der Altersunterschied komischerweise gar nicht aufgefallen... Verwirrt Gary Oldman sieht schon noch ziemlich jung aus, ich hätte ihn von den Filmen her so auf Ende 30 geschätzt. Von daher finde ich ihn auch nicht zu alt für die Rolle von Sirius. (Auch wenn ich ihn mir ein bisschen anders vorgestellt hätte - aber wer nicht? Er macht das trotzdem toll.)
Bei Alan Rickman bin ich schon eher deiner Meinung - er ist zwar ein guter Schauspieler und ich mag die Art, wie er Snape spielt, aber naja... So ein großer Altersunterschied fällt dann doch auf, sind ja immerhin an die 25 Jahre oder so...
Aber gut, lieber einen guten Schauspieler, der ein bisschen von der Beschreibung abweicht, als Snapes Ebenbild, das dafür nicht schauspielern kann.

Allerdings, wenn man bei ihm so großzügig über das Alter hinwegsehen konnte, verstehe ich nicht, warum Christian Coulson nicht mehr Tom Riddle spielen kann - wegen den paar Jahren mehr oder weniger, die man ihm nichtmal ansieht! Traurig



Geschrieben von Voldy2000 am 30.11.2007 um 14:37:

 

Warum dürfen denn die Todesser nicht auch mal ihre Mode ändern breites Grinsen
Mal im Ernst die Masken der Todesser im 4. Film waren ja nun wirklich nicht besonders dolle. Die sahen ja aus wie beim Ku Klux Klan.
Aber die Masken im 5. waren super.
Dieses opernhafte war doch wunderbar.
Diese Änderung war völlig ok.
Das die Masken im letzten anders waren macht doch hier nun wirklich nichts.

Zum Thema:
Ich finde die Besetzung gut bis hervorragend (Snape).
Das der erste Dumbledore tot ist, ist natürlich traurig aber Michael Gambon kommt meiner Vorstellung von Dumbledore näher.
Richard Harris Version war mir persönlich zu erhaben und distanziert (Beispiel: Szene mit dem Spiegel Nehegeb.)

Gruß Voldy2000



Geschrieben von Lord Voldemike am 30.11.2007 um 16:16:

 

@Voldy2000:
Naja... Dumbledore ist ja auch erhaben und distaniziert. Vor allem im ersten Teil und im Buch sogar noch viel mehr als im Film.
Du weißt doch sicher noch, was Dumbledore Harry antwortet, was dieser ihn fragt, was er denn im Spiegel sehe: Er sehe sich dastehen, mit ein paar Socken in der Hand. Geschockt Er will nichts persönliches preisgeben und wenn man HP7 schon gelesen hat, weiß man ja warum.

Richard Harris hatte diese gelassene, weise, bescheidene Art, mit der Dumbledore im Buch beschrieben ist perfekt drauf. Dumbledores Aura konnte man bei den ersten beiden Filmen regelrecht spüren.
Michael Gambon hingegen spielt ihn viel zu hektisch. Noch dazu schreit er oft rum, besonders im 4ten Teil und ich frage euch: Würde der Dumbledore wie er im Buche steht mit irgendjemandem schreien? Vogel zeigen
Außerdem sieht Michael Gambon in seiner Bekleidung, seinem zusammengebundenem Filzbart und seinem seltsamen Hut eher aus wie ein Bettler, als der ehrwürdige Dumbledore aus dem Buch. Was wäre so schwer daran gewesen, Kleidung und Make-up bei Michael Gambon gleich beizubehalten wie bei Richard Harris? Wütend

Wenn man Michael Gambon so herrichten würde, wie Dumbledore laut Buch tatsächlich aussehen sollte und wenn er ihn auch so spielen würde, wie es beschrieben ist, hätte ich absolut nichts gegen ihn. Aber so, stört das einfach.



Geschrieben von Nadini Epans am 04.12.2007 um 04:45:

 

Also ich würde auch lieber den alten Dumbleore wieder ausgraben
Naja ansonsten Fleur wo war die hübsch?
Naja und zum neuen Film *chrmchrm* da würde ich Christian Coulson wieder einsetzten als Tom Riddel, diese Austrahlung war super geil in der Kammer des Schreckens

Stimmt schon das Rickman recht alt für die Rolle ist aber das Minenspiel 1A und deswegen super gewählt.



Geschrieben von Tonks21 am 05.12.2007 um 19:56:

 

HI!
Echt interessantes Thema!
Also, ich finde den neuen Dumbledore echt grässlich!
MAn hätte bestimmt einen besseren für diese Rolle finden können!
Den alten fand ich gar nicht schlecht, aber das der jetzt nicht mehr dabei ist, war ja einfach nicht zu ändern oder?
UNd das ich den neuen Dumbledore nicht mag liegt nich nur an seinem Aussehen oder seinem schauspielerischen Talent, es ist viel mehr, etwas anderes. Dumbeldore ist stets nett, freundlich, distanziert... ich glaube ich muss seine charakterlichen Stärken nicht aufzählen, die kennt ihr doch alle!
breites Grinsen breites Grinsen breites Grinsen

Aber der Dumbledore, den JKR in ihrem Büchern beschreibt, würde Harry niemals anschreien, ihn an den Kragen fassen oder schnell und hysterisch reden, so wie das im Film der Fall ist. Zum BEispiel schwebt mir da die Stelle aus dem vierten FIlm vor Augen, als HArrys Name aus dem Feuerkelch kommt.
Harry Potter! HARRY POTTER! schreit er dann quer durch die ganze Halle und anschließend als sie mit den anderen Schulleitern unter sich sind: "HAst du deinen NAmen in den Feuerklech geworfen?" Er fasst harry voll grob an und bedrängt ihn, schreit!
Doch Dumbeldore schreit nicht! Er würde niemals Harry grib anfassen oder ihn anschreien.
Im dritten Film fand ich, ging der Dumbledore noch, aber danach Flop Flop Flop ging es bergab mit einer der tollsten HP Figuren ever!



Geschrieben von Witchcraft am 08.12.2007 um 22:55:

 

@ Tonks21

Ich kann deinen Beitrag nur voll unterschreiben, genauso denke ich nämlich auch. Richard Harris hat Dumbledore so gespielt, wie ich ihn mir beim Lesen der Bücher immer vorgestellt habe, Michael Gambon spielt ihn viel zu hektisch. Außerdem hätte DD Harry nie durchgeschüttelt, wie wir das im 4. Film vorgesetzt bekamen, ab da ging es mit dem Film-Albus ja sowieso nur noch bergab. Traurig

Ansonsten würde ich gern Fleur Delacour umbesetzen. Im Buch wird sie als überwältigend schön beschrieben, davon kann bei Clemence P. ja nicht gerade die Rede sein. Sie ist nicht hässlich, aber schön würde ich sie nun nicht gerade nennen. Auch mit der Besetzung von Viktor Krum bin ich nicht ganz zufrieden. Ihn hätte einer spielen sollen, der hässlicher ist als Stanislav Ivanevski. Krum wird als hakennasig und mit einer schlechten Körperhaltung beschrieben, das alles trifft auf Stanislav nicht zu.

Sonst fällt mir im Augenblick niemand mehr ein. Lucius, Severus, Sirius finde ich gut besetzt und mit David Thewlis als Remus Lupin habe ich mich letztlich auch angefreundet. Grinsen



Geschrieben von MrsRonaldWeasley am 09.12.2007 um 00:40:

 

also den sachen die über den neuen dumbledore gesagt wurden, stimme ich ohne bedenken zu.. einfach zu hektisch und zu laut...

wen ich noch umbesezten würde wäre arthur weasley... ich hab ihn mir größer und viel dünner vorgestellt... so kam er mir im buch immer vor..

mit lupin bin ich total zufrieden...ginny, find ich, ist auch total gut getroffen..sie wird im buch am anfang auch schüchtern beschrieben und entwickelt sich dann halt immer mehr...
ätzend find ich ja die besetzung von harry selbst!!! er hat weder grüne augen, was ich finde, sehr wichtig ist (s. 7. buch) noch verstrubbelte haare...also einfach fehlbesetzt..

ansonsten bin ich mit den schauspielern eigentlich ganz zufrieden, fleur und viktor fand ich jez nich so sonderlich wichtig also wars mir eig egal wie die aussahen...



Geschrieben von Freaky-Angel am 14.12.2007 um 18:27:

 

also ich finde auch die meisten Schauspieler brauch man nicht austauschen.

Bei Remus gebe ich euch recht... nicht unbdenigt so wie man sich Remus vllt vorstellt.

Ich finde auch dass man jemand anderes für Umbridge hätte nehmen sollen! ich weiß nicht, also habe ich mir die irgendwie komplet anders vorgstellt... kann jetzt leider niemand besseres nenne, aber irgendwie anders!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH