Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Die GroÃe Halle (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=5)
--- Bücher (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=6)
---- Buch 5 - Harry Potter und der Orden des Phönix (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=11)
----- Zauberstäbe und ihre Besitzer (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=1789)


Geschrieben von Sabi Slytherin am 06.01.2004 um 19:30:

 

@pink-patronus
Hey, super Auflistung. Danke dafür. Umarmen

Es kann ja gut sein, dass ähnliche Zauberstäbe, also aus den gleichen Materialien oder ähnlichen dann auch gut funktionieren können. Aber Harry hat ja auch einen ganz anderen als seine Eltern hatten. Also kann es doch gut sein, dass Neville mit seinem jetzigen bei weitem nicht so gut war, als wenn er sich jetzt einen neuen bei Ollivanders holt.

Harry wird bestimmt Probleme kriegen, wenn mit seinem was passiert, andererseits könnte es auch gut im Kampf gegen Voldemort sein, da sie die "Brüder" nicht bekämpfen; warum auch immer.

LG

Sabi



Geschrieben von Fawkes am 06.01.2004 um 19:32:

 

@pink-patronus:Wo hast du das her? das ist echt interressant.
Voldemorts Zauberstab ist aus Eibe, so steht es im Original...kannst du heraufinden, was das bedeutet?



Geschrieben von Schnatz am 06.01.2004 um 20:34:

 

Ich würde sagen das es eine ziemlich groÃe bedeuung geben würde das man seinem eigenen Zauberstab hat.Das wär auch vieleicht die einzige möglichkeit für Harry Potter zu überleben.Aber man weià ja nie was sich JKR einfallen lässt Augenzwinkern



Geschrieben von Quibbler am 06.01.2004 um 20:49:

 

Der Zauberstab hat sicher eine Bedeutung. Rowling wusste ja auch sofort, als sie gefragt wurde, wie ihr Zauberstab aussehen soll.
Ich habe auch so ne Liste: (allerdings auf Englisch)
Harry Zaubern 11 Zoll Holly *** Phoenix Feather *** OLIVANDER SAYS: ânice and suppleâ
Voldemort Zaubern 13 ½ Zoll Yew *** Phoenix Feather *** OLIVANDER SAYS: âPowerfulâ
James Zaubern 11â Mahogany *** OLIVANDER SAYS: âPliable, a little more powerful, Excellent for Transfigurationâ
Lily Zaubern 10 ¼ Zoll Willow *** OLIVANDER SAYS: "Swishy, nice wand for charm workâ
Rons(new) Zaubern 14â Willow *** One Unicorn Tail Hair
Viktor Zaubern 10 ¼â Hornbeam *** Dragon Heartstring *** OLIVANDER SAYS: âQuite rigid, thicker than one usually seesâ
Fleur Zaubern Rosewood *** Veela hair *** Maker Unknown
Hagrid Zaubern 16 Zoll oak *** OLIVANDER SAYS: âRather bendyâ
Cedric Zaubern 12 ¼ Zoll Ash *** Tale of Male Unicorn *** OLIVANDER SAYS: "Pleasantly Springy"
J.K. Rowling Zaubern Mahogany or Walnut *** Phoenix Feather -



Geschrieben von little_Tonks am 06.01.2004 um 21:10:

 

@krummbein:
Rons Zauberleistungen haben sich seit er einen eigenen hat sehr gesteigert.

Also nach zweiten Buch bekommt er ja einen neuen weil sein alter kaputt war.

Und dass wegen Neville, ich denke es ist nicht wegen seinem Zauberstab dass er nicht gut Zaubern kann. Ich denke er ist eine Art Squib.

wegen Draco weiss ich nicht, vieleicht hatten im seine Eltern schon mal einen gekauft um im schon einige Tricks zu zeigen. Vieleicht ist er dann kaputt gegangen und sie mussten ihm einen für die Schule kaufen. Keine Ahnung
Dann brauchte im seine Mutter nur den gleichen zu kaufen



Geschrieben von pink-patronus am 06.01.2004 um 22:10:

 

@FAWKES
Voldemort hatte einen ZS aus EIBE? Wow, das paÃt ja mal wieder... breites Grinsen

Erstmal aus dem Buch "Lexikon der Symbole" von Hollingsworth:



ABER DA GIBTS NOCH VIEL MEHR!!!!!! Augenzwinkern
Hier ein Zitat aus einem Buch über DIE KELTEN:



Wow, ich will endlich den Showdown zwischen Voldy und Harry ... Wütend



Geschrieben von Fawkes am 06.01.2004 um 22:52:

 

Danke, pink-patronus!

Dann hätten wir also
Sieg, aufstieg, Wiedergeburt, Unsterblichkeit, Frieden Glück, Abwehr des Bösen von Harrys
gegen unsterblicher Geist, unsterbliches Leid und Verdammnis von Voldys....
merkwürdig nur dass der Phönix ein Symbol der menschlichen Seele , Unsterblichkeit, Erneuerung,Stetigkeit ect. ist....
Unsterblichkeit passt ja ,und derr der Rest sogar fast noch besser:
Als wäre der Zauberstab V. nur dazu gedacht, menschliche Seelen in die ewige Verdammnis und Leid zu verbannen oder vielleicht seine eigene Seele?
Und für Harry hiesse dass, das er V. besiegen wird und den Frieden bringt Nachdenken ....wollen wir es hoffen.....



Geschrieben von Fidi am 07.01.2004 um 00:58:

 

Da haben sich ja die richtigen Zauberstabbesitzer gefunden! Fröhlich



Geschrieben von Sabi Slytherin am 07.01.2004 um 13:36:

 

Jetzt weià ich endlich mal, was es mit Voldemorts Zauberstab auf sich hat. Danke, pink-patronus.

Da treffen ja wirklich gegensätze aufeinander. Da bin ich ja echt gespannt wer da gewinnt...

LG

Sabi



Geschrieben von krummbein am 07.01.2004 um 13:37:

 

pink patronus ich bin total begeistert, super!
Ich möchte eine Anmerkung loswerden und zwar glaube ich absolut nicht das Neville so etwas wie ein Squip ist, er und das wird in Band 5 eine Aussage von Prof.Mc Gonogall, auch sie können genügend ZAG`s machen ihnen fehlt es nur an dem notwendigen Selbstvertrauen.
Ich glaube auch es war für Neville sehr hinderlich mit dem Ãberpapa-Frau Longbottom schührt die Minderwertsgefühle ja auch extrem, Neville hat gar kein SelbstbewuÃtsein und in der DA macht er sich faÃt so gut wie Hermine. Also hege ich die Hoffnung das ein neuer Zauberstab ihm das notwendige SelbstbewuÃtsein gibt.



Geschrieben von dobby007 am 14.01.2005 um 01:00:

 

@quibbler:

sag mal, woher hast du denn die Liste??? Ich würde gerne mal nachlesen, dass Voldemorts Stab aus yew = Eibe ist!!! Das war mir bisher noch nicht bekannt!



Geschrieben von Du Ankou am 14.01.2005 um 09:44:

 

@ Krummbein
Ich möchte deiner und Minervas Einschätzung aus vollem Herzen zustimmen.
Wenn man als Kind beide Elternteile auf diese Weise verliert und dann noch, wenn man nicht so funktioniert, wie erwartet, als Niete bezeichnet wird, auch (OotP) vor Fremden, wie den Schulprüfern, ist es nicht verwunderlich, wenn man blockiert.
Nevilles SelbstbewuÃtsein liegt auf Höhe seiner groÃen Zehen, wenn nicht tiefer.
Dazu meine ich eine leichte Animosität zwischen Alice und ihrer Schwiegermutter zu spüren und Neville sieht ihr ähnlich, nicht dem von der Oma geliebten Vater.
Seit Buch 5 scheint es mit ihm wirklich bergauf zu gehen.

Eine kleine Frage:
Warum übersetzt ihr "charm work" mit Zauberkunst?
Es ist im Englischen klein geschrieben.
Selbst der Engländer (der es wissen sollte, bzw. direkt für Bloomsbury arbeitet), der das Buch in Lateinische übersetzt hat, benutzt hier den Ausdruck "be-, bzw verzaubernde Arbeiten" (illecebras exercendas), nicht "Zauberkunst ( Carminum magicorum).

Liebe GrüÃe



Geschrieben von Quibbler am 14.01.2005 um 14:57:

 

@dobby007:
Das sagt Mr. Olivander im 1. Band im 5. Kapitel("Diagon Alley"/"Winkelgasse"), zumindest in der englischen Version. Allerdings wurden einige Hölzer, Farben, Zahlen usw. falsch übersetzt. So weià ich nicht, ob in der deutschen Ausgabe auch "Eibe" steht!


@Du Ankou: Ich habe meine Probleme damit,"charm" so einfach zu übersetzen. Im Deutschen sagt man in dem Zusammenhang nur "(ver-)zaubern" oder "verhexen" oder "verfluchen". Im Englischen gibt es mehr Ausdrücke dafür und ich habe den Eindruck, dass Rowling immer sehr genau weiÃ, welchen Ausdruck für welchen Zauber sie verwendet:
a spell, a hex, a curse, a charm, an enchantment
to charm, to enchant, to mesmirise, to bewitch, to entrance, to curse

"charm" heiÃt laut meinem Wörterbuch Bann, Beschwörung, Zauberspruch, bannen, verzaubern, bezaubern.

Der Ausdruck "charm" wird vor allem mit Zaubersprüchen verwendet, die bei Professor Flitwick gelehrt werden und andere harmlose und nützliche Zauber, die nicht zum Angriff gegen jemandem verwendet werden und eigentlich auch nicht zur Verteidigung.
Nachdenken



Geschrieben von Du Ankou am 14.01.2005 um 15:23:

 

Richtig, @ Quibbler, aber immer groà geschrieben als Eigenname.
Genau erklären kann ich das auch nicht, aber da es ein Engländer genauso übersetzt, gibt zu denken.
Deshalb bin ich zur Kontrolle in den lateinischen Text, da..
1. die Ãbersetzung von einem Engländer ist.
2. auch in Latein die sprachliche Abgrenzung der Ausdrücke gewährleistet ist.
Könnte also auf einen Druckfehler in der englischen Ausgabe oder auf eine genauere Ausdrucksweise in den Ãbersetzungsfahnen zurückführen.
Natürlich steht auch im Deutschen "Eibe", Fritz hat nur einen Aussetzer in Bezug auf Holz, der "ebony-ivory" Effekt (wohl zu viel Paul gehört).
Ãber den Fehler habe ich mich köstlich amüsiert. Es läÃt Rückschlüsse auf seinen Musikgeschmack zu.
Liebe GrüÃe



Geschrieben von Caiina am 23.02.2008 um 22:34:

 

-


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH