Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Muggelwelt (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=32)
-- McGonagalls Büro (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=83)
--- Geht ihr gerne Zur Schule ? (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=13629)


Geschrieben von Cliona am 08.04.2006 um 13:02:

 

Ich gehe auf eine realschule zehnte Klasse und befinde mich derzeit im endstadium


ab der neunten Klasse habe ich festgesetellt, dass wir nur da sitzen jeden scheiß tausend mal wiederholen und rumgammeln



lohnt sich manchmal gar nicht zur schule zu gehen und hinzu kommt noch das meine lehrerin die ganz viele stunden bei uns hat sehr oft faules fieber hat.. alsos ich gehe nur sehr selten gerne zur schule meiner meinung nach lohnt es sich nur drei mal in der woche höchstens die schulbank zu drücken



Geschrieben von Engin am 08.04.2006 um 13:20:

 

Hey.

Also, ich hatte gestern meinen letzten regulären Schultag. Die Schule ansich fand ich natürlich auch nicht so super. Jetzt muss ich nur noch durch meine Abi-Prüfungen und gut ists. Hoffentlich klappt's auch. Jetzt kommt ein großes ABER:

Man wird nicht mehr jeden Tag seine Freunde sehen und die Menschen, die einem Jahrelang begleitet haben in der Schulzeit. Das wichtigste an dieser Zeit sind nämlich die Menschen. Egal was man euch sagt oder wie schlimm es ist oder wie blöde eine Lehrer sein kann: Irgendwann sind all diese Menschen mal weg. Also nutzt eure Zeit in der Schule! Top

Dazu mein Filmtipp: der Film "SCHULE" mit Daniel Brühl und Axel Stein.
Der gibt eigentlich unter anderem das wieder was ich gerade geschrieben habe und ist superlustig!



Geschrieben von ginny21 am 08.04.2006 um 14:31:

 

Eigentlich schon breites Grinsen Also - ich gehe gern zur Schule. Da machen mir auch Schularbeiten, Tests und Wiederholungen nichts aus. Bei uns in der Klasse ist das "Klima" gut, ich verstehe mich mit allen. Wir haben auch zum Großteil super Lehrer, die den Unterricht recht anschaulich machen. Würde mir Schule keinen "Spaß" machen, wäre ich wohl nicht aufs Gymnasium gegangen. Das alles heißt aber nicht, dass mich nicht mal einiges ankotzt und mir bis zum Hals raushängt, um es im Klartext zu sagen. Schule braucht man halt, um heutzutage einen guten Job zu kriegen, da muss man durch...

LG Ginny



Geschrieben von Milo's Venus am 08.04.2006 um 14:43:

 



ich hab so viel mitleid.
wusstest du, dass man in manchen berufen schon um halb acht oder früher anfangen muss? besonders in den ämtern? mich denke mal nicht. wusstest du, dass du in den meisten berufen nicht vor fünf heimkommst? du dann todmüde bist und sofort ins bett fallen könntest? viellleicht oder mit ziemlicher wahrscheinlichkeit sogar mal am samstag arbeiten musst? ganz erhlich gesagt, da sind hausaufgaben doch das kleinere übel. ich weiß zwar nicht auf welche schule du gehst aber ich denke das kann man schon pauschal so behaupten.

@cliona: (wie zum teufel zitiert man zwei leute gleichzeitig?) ich war auch in der realschule und ich muss sagen, die zehnte klasse war das schönste schuljahr meines lebens. ja, klar, haben wir auch viel wiederholt, was aber auch einen konkreten sinn hatte: --> abschlussprüfunen!
wir hatten in der neunten eine ziemlich schlechte rechnungswesen-lehrerin, sie konnte nix erklären und nicht mal auf fragen antworten! ich war so froh, dass wir in der zehnten nochmal alles wiederholt haben und fast alle früheren abschlussprüfungen durchgemacht haben. ehrlich, auf bwr musste ich fast nichts lernen, und hatte dann auch eine eins in der abschlussprüfung.



Geschrieben von Cliona am 08.04.2006 um 14:56:

 



ich hab so viel mitleid.
wusstest du, dass man in manchen berufen schon um halb acht oder früher anfangen muss? besonders in den ämtern? mich denke mal nicht. wusstest du, dass du in den meisten berufen nicht vor fünf heimkommst? du dann todmüde bist und sofort ins bett fallen könntest? viellleicht oder mit ziemlicher wahrscheinlichkeit sogar mal am samstag arbeiten musst? ganz erhlich gesagt, da sind hausaufgaben doch das kleinere übel. ich weiß zwar nicht auf welche schule du gehst aber ich denke das kann man schon pauschal so behaupten.

@cliona: (wie zum teufel zitiert man zwei leute gleichzeitig?) ich war auch in der realschule und ich muss sagen, die zehnte klasse war das schönste schuljahr meines lebens. ja, klar, haben wir auch viel wiederholt, was aber auch einen konkreten sinn hatte: --> abschlussprüfunen!
wir hatten in der neunten eine ziemlich schlechte rechnungswesen-lehrerin, sie konnte nix erklären und nicht mal auf fragen antworten! ich war so froh, dass wir in der zehnten nochmal alles wiederholt haben und fast alle früheren abschlussprüfungen durchgemacht haben. ehrlich, auf bwr musste ich fast nichts lernen, und hatte dann auch eine eins in der abschlussprüfung.[/quote]








abschlussprüfungen wo? dAS zehnte schuljahr unterscheidet sich auf der realschule erst nächstes jahr von den anderen´,, mini-abi oder so. Oder was meinst du?



Geschrieben von Milo's Venus am 08.04.2006 um 15:05:

 



ich hab so viel mitleid.
wusstest du, dass man in manchen berufen schon um halb acht oder früher anfangen muss? besonders in den ämtern? mich denke mal nicht. wusstest du, dass du in den meisten berufen nicht vor fünf heimkommst? du dann todmüde bist und sofort ins bett fallen könntest? viellleicht oder mit ziemlicher wahrscheinlichkeit sogar mal am samstag arbeiten musst? ganz erhlich gesagt, da sind hausaufgaben doch das kleinere übel. ich weiß zwar nicht auf welche schule du gehst aber ich denke das kann man schon pauschal so behaupten.

@cliona: (wie zum teufel zitiert man zwei leute gleichzeitig?) ich war auch in der realschule und ich muss sagen, die zehnte klasse war das schönste schuljahr meines lebens. ja, klar, haben wir auch viel wiederholt, was aber auch einen konkreten sinn hatte: --> abschlussprüfunen!
wir hatten in der neunten eine ziemlich schlechte rechnungswesen-lehrerin, sie konnte nix erklären und nicht mal auf fragen antworten! ich war so froh, dass wir in der zehnten nochmal alles wiederholt haben und fast alle früheren abschlussprüfungen durchgemacht haben. ehrlich, auf bwr musste ich fast nichts lernen, und hatte dann auch eine eins in der abschlussprüfung.[/quote]



abschlussprüfungen wo? dAS zehnte schuljahr unterscheidet sich auf der realschule erst nächstes jahr von den anderen´,, mini-abi oder so. Oder was meinst du?[/quote]


also, bei uns machst du in der 10. deine mittlere reife und gehst danach ab von der schule.
ei euch ist das wohl anders, so wie ich das verstanden habe, das schulsystem ist ja auch von bundesland zu bundesland verschieden, genauso wie der lehrplan. in welchem bundesland wohnst du denn?



Geschrieben von Cliona am 09.04.2006 um 15:43:

 

NRW das Land der Lernstandserhebung Traurig und du ? Im edlen Bayern?



Geschrieben von Nimue83 am 09.04.2006 um 16:01:

 



Schliess mich da voll an, was würd ich geben nochmal in die Schule, bzw. sogar nochmal in die Berufsschule zu gehen *gg*

Realschule: fängt um acht an und is um eins aus (außer ab und zu mal nachmittagsunterricht) dann gehst heim, machst hausaufgaben lernst und hast den ganzen nachmittag für dich!

Berufsschule: siehe oben nur dass da zwischen zwei und vier aus is, außerdem lernst neue leute kennen, mit denen du dann kaffeetrinken und fortgehen kannst!

--> permanenter Spass Top

*heul* ich will nochmal 15 sein und die Schulbank drücken
(naja, autoführerschein und in discos bis in die puppen bleiben, sollte da
dann schon enthalten sein Fröhlich
)

genießt eure schulzeit solange es geht!!!!!!

anm: mei arbeit is scho a genial, aber da bist halt kaputt am ende vom tag!!

aber wofür gibts dann scho we`s!! Applaus



Geschrieben von Cliona am 09.04.2006 um 16:34:

 

ist klar das habe ich bei meinen praktikum festgestellt ich habe mir schon überlegt Lehrer zu werden aber ich glaube ich kann nicht so mit Kindern zudem werden ganztagsschulen eingeführt und man muss studieren....

und in Bayern leben die schüler die bei Pisa nicht genadenlosd urchgefallen sind



Geschrieben von Hully am 09.04.2006 um 17:56:

 

Schulzeit ist die beste Zeit.



Geschrieben von Vanity am 10.04.2006 um 22:58:

 

Ganz ehrlich? Ich gehe gerne in die Schule. Klar hasse ich es früh aufzustehen, Hausaufgaben zu machen, Arbeiten und Tests zu schreiuben und natürlich gibt es Momente, die einen ziemlich ärgern und frustrieren, aber im Großen und Ganzen bin ich doch recht zufrieden.
Ich habe keinen Vergleich, da ich bisher nichts anderes gemacht habe als in die Schule zu gehen (wenn man mal von einem Praktikum in einer Apotheke absieht), aber ich bin mir relativ sicher, dass es angenehmer ist, die Schule besuchen als zu arbeiten, wenn man nicht gerade seinen absoluten Traumberuf gefunden hat.

Mir macht es Spaß, neues zu lernen und die Themen sind mittlerweile ziemlich interessant bzw. fällt es mir leicht, mich für sie zu begeistern. Dann kommt natürlich noch dazu, dass ich meine Freunde und meine Klassenkameraden, die ich im Laufe der letzten sieben Jahre alle sehr lieb gewonnen habe, fast täglich sehen kann und viele unserer Lehrer sind interessante Menschen, denen man gerne zuhört, wenn sie aus ihrem Leben berichten und sich über dies und jenes aufregen.
Ich fühle mich sehr wohl an der Schule und bin jetzt schon traurig, dass es in etwas mehr als zwei Jahren vorbei ist und ich meine Schule verlassen muss (auch wenn ich froh bin, dass ein neuer Lebensabschnitt beginnen wird). =/

Mittlerweile finde ich es echt schade, dass ich erst so spät auf den Trichter gekommen bin, dass Schule eigentlich gar nicht soo übel ist, wie ich mit 14,15 Jahren geglaubt habe, als ich noch mitten in der Pubertät war.
Na ja, und jetzt ist es schon bald wieder vorbei. Zwei Jahre sind so eine kurze Zeit. o.o
I



Geschrieben von DomenicPatrick am 10.04.2006 um 23:25:

 

Früher bin ich immer gerne zu Schule gegangen, dass hat sich jetzt mit der Berufsschule geändert. Die Lehrer die ich habe sind alle bis auf einen absolut nicht tauglich zu unterrichten.

Der Unterricht ist richtig langweilig. Was soll man da Anderes machen als Harry Potter im Unterricht zu lesen.

Das war übrigens auch der Ort an dem ich den 6. Band durchgelesen habe.



Geschrieben von Cliona am 11.04.2006 um 00:36:

 




Habe ich schon mal gehärt ich glaube die meisten haben noch nicht mal eine gescheite ausbildung die da unterrichten , wie die mit kindern jugendlichen umzugehen haben, dennen ist es sogar egall


und die meisten sagen insbesondere meine lehrerin der unterricht sooll da zum teil richtig einfach sein, sie sagt zu schülern die fünf in mathe habe auf der berufschule stehst du zwei



Keine Ahnung



Geschrieben von vivien_wood am 12.04.2006 um 18:56:

 

ich gehe gerne zur schule. Natürlich hab ich auch phasen, in denen ich einfach keine lust mehr habe und ich vieles schleifen lasse.
aber trotz allem braucht man die schule um später einen guten job zu bekommen usw. und auch wenn ich weiß, dass es blöd klingt, wir können echt froh sein, dass wir kostenlose Schulbildung genießen können. Vielen ergeht es anders.



Geschrieben von Cliona am 13.04.2006 um 01:56:

 



tJA wir leben eben in Deutschland da ist eine Schulbildung eben selbst verständlich und da ist es natürlich , dass man nicht froh oder glücklich über die schulbildung ist


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH