Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Muggelwelt (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=32)
-- Kino & TV (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=34)
--- Sweeney Todd (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=22672)


Geschrieben von GuardianAngel - Snape am 24.02.2008 um 00:30:

 

kanns nich mehr abwarten.Sagt mir wie geht der Film aus.was passiert mit Alan.ich wills wissen breites Grinsen
Aber komt mir nicht an mit er stirbt dann will ich den Film nich mehr sehen^^



Geschrieben von Calane am 24.02.2008 um 01:05:

 

@GuardianAngel - Snape



Geschrieben von GuardianAngel - Snape am 24.02.2008 um 01:47:

 







Geschrieben von Calane am 24.02.2008 um 02:22:

 




Geschrieben von GuardianAngel - Snape am 24.02.2008 um 03:32:

 




Geschrieben von severa2425 am 24.02.2008 um 06:56:

 




Geschrieben von NoctiVagux am 24.02.2008 um 08:55:

 




Geschrieben von Voldy am 24.02.2008 um 10:12:

 

Ich habs vorn schon mal in meiner Kritik geschrieben, doch ich muss es innerhalb dieser Runde nochmal loswerden:




Geschrieben von Beriadanwen am 24.02.2008 um 12:42:

 



Ich geh wahrscheinlich Dienstag noch mal ins Kino,
diesmal hier in Innsbruck und damit endlich die OV.
Ich wünschte es gäb schon die DVD Unglücklich



Geschrieben von NellGwyn am 24.02.2008 um 13:14:

 






Geschrieben von NoctiVagux am 24.02.2008 um 14:31:

 

Dann sollten sie noch eine FSK 18er Variante dann als DVD auf den Markt werfen breites Grinsen



Geschrieben von Sáthien am 24.02.2008 um 14:46:

 

Trotz meiner eher geringen Erwartungen, aufgrund persönlicher Abneigungen gegenüber Massen von Kunstblut -; die bei diesem Film unvermeidbar waren - hat es für mich dann doch nur für ein "In Ordnung"; "unterhaltsam" gereicht.

GrÃ¶Ãźte Kritikpunkte sind für mich die nahezu vollkommen fehlende Spannung und Charaktertiefe. Da die Handlung von Anfang an sonnenklar war (was man von der Atmosphäre, die wirklich sekündlich "Tim Burton!" schrie nicht behaupten kann), gelang es nicht so recht, mit irgendeinem der Charaktere mitzufiebern. Genauso glasklar waren auch die Charaktere, was dann leider doch etwas langweilte. Sweeney, der nach seinen 15 Jahren Haft, verrückt wie er war, an jedem, den er in die Finger bekam, Rache üben musste; Ms Lovette, die sich - natürlich - in ihn verlieb; der böse Richter und zwischendrin noch ein Junges Liebespaar - und Johanna, die auch nur Mittel zum Zweck war. Am Ende bekommt jeder das, was er verdient und das ist ebenso passend wie unspekatkulär.

Natürlich gibt es bei dem Film auch einige positive Aspekte. Zum einen wären da die Gesangseinlagen, die ich wirklich allesamt rundum gelungen fand. Dass Johnny Depp so unglaublich gut singen kann und sogar die Töne hält - ich war wirklich überrascht. Obendrein muss ich gewissen unseriösen Fernsehzeitungen widersprechen, die behaupten, Alan Rickman sei mit den Stücken überfordert gewesen. Ganz egal ob er spricht oder singt: Er hat nun mal eine sehr markante und keine Engelsstimme, aber ein guter Sänger ist er allemal und die Szenen zusammen mit Johnny Depp waren wirklich genial. Die beiden harmonierten so gut miteinander wie die gesamte Besetzung.

Genauso gut gefallen hat mir die gewisse Ironie in den Texten und den Szenen an sich. Während Sweeney Todd relativ fröhlich vor sich hinsingt, erledigt er einen Kunden nach dem anderen (was nach spätestens dem Dritten aufgrund des ganzen Kunstbluts und der immer gleichen Art etwas ermüdend wurde) und unten reibt sich Ms Lovettes Kundschaft den Bauch. Sehr witzig.

Im Endeffekt ein Film, den ich nicht noch mal ansehen muss, dennoch eine kurzweilige, leider etwas banale, Unterhaltung bot.

Nur zuletzt noch die Frage, weshalb man das 16er-Rating als angebracht erachtete. Vermutlich, damit man für Filme wie Saw 4 noch Luft nach oben hat?

5/10


Was mir allgemein zu Tim Burton einfällt bzw. beim Film auffiel: Ich finde es schade, dass sich der Junge Herr nach so langer Zeit einfach nicht weiterentwickeln will. Ein so immer gleicher Stil, der sich seit zwanzig Jahren nicht ändert, wird irgendwann auch langweilig und das Verschrobene verliert seinen Reiz. Hoffe mal, die Abwärtstendenz seit Corpse Bride wird sich nicht fortführen, aber wir werden sehen.



Geschrieben von GuardianAngel - Snape am 24.02.2008 um 15:02:

 







Geschrieben von HogYan am 24.02.2008 um 15:08:

 

ich würde mir den film ja gerne ansehen, aber ich bin zu jung Weinen



Geschrieben von Beriadanwen am 24.02.2008 um 16:08:

 

Komm nach Österreich, vielleicht drücken sie ein Auge zu... bei uns ist er ab 14 Vogel zeigen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH