Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Die Große Halle (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=5)
--- Bücher (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=6)
---- Buch 6 - Harry Potter und der Halbblutprinz (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=12)
----- Sammlung kleinerer Logik- und sonstiger Fehler (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=9887)


Geschrieben von Jessie am 21.08.2005 um 14:06:

Sammlung kleinerer Logik- und sonstiger Fehler

Tag. ''

Ich hab mir gedacht, wir könnten hier mal kleinere Logik- und sonstige Fehler sammeln, die vielleicht nicht unbedingt beim ersten Lesen schwerwiegend ins Auge fallen, da sie eigentlich nicht wichtig sind für den weiteren Handlungsverlauf. Mir fiel da grad gestern etwas auf, als ich mal wieder querbeet gelesen hab. Und zwar geht es um die scheinbar flexiblen Öffnungszeiten der Bibliothek.


Als Madame Pince Harry und Hermione jedoch einige Kapitel vorher aus der
Bibliothek gescheucht hatte,"The library is now closed", erfahren wir etwas
später im Common Room, dass es erst Sieben ist, als Hermione ins Bet geht.


Sollten Euch noch weiter kleine Ungereimtheiten aufgefallen sein, wo J.K. unter Umständen nicht aufgepasst hat, dann könnt ihr sie hier posten und bei Bedarf auch kommentieren. Bei oben genanntem Beispiel könnte es ja durchaus sein, dass an unterschiedlichen Tagen in der Woche jeweils andere Öffnungszeiten in der Bibliothek ausgeschrieben sind. Oder aber, dass die öffentliche Benutzung schon eher ausgesetzt wird, das Zurückgeben fälliger Bücher jedoch noch möglich ist.

Grinsen



Geschrieben von Butterbier am 21.08.2005 um 15:04:

  RE: Sammlung kleinerer Logikfehler

dieser thread ist spitze, echt! aber ich weiss nicht genau, dieser ounkt mit der bibliotheke....

nehmen wir an, dass die bibliotheke ab 7 uhr geschlossen ist, und wir wissen alle, das harry und co, sich nicht besonders um die regeln scheren, da kann es doch sein, das harry mit dem tarnumhang und mit dem normalen alohomora zuaber, oder sowas in der art, in die geschlossene bibliotheke eingedrungen ist: siehe Harry Potter 1, Nicolas Flamell... da geht er auch um Mitternacht in die Bibliotheke...

mfg Butterbier



Geschrieben von Jessie am 21.08.2005 um 15:06:

  ...


Ich denke das trifft in diesem Fall nicht zu, da er ja in 'offizieller' Mission unterwegs ist. Er
nutzt ja schliesslich die Öffnungszeit bis 20:00h als Ausrede, um sich verabschieden zu können.

Grinsen



Geschrieben von Minerva_mwt am 21.08.2005 um 15:20:

 

Hallo,

es könnte ja auch evtl. zu sein, dass Madam Pince die Bibliothek mal etwas früher schließt oder? Augenzwinkern Vielleicht hat sie etwas vor, oder aber sie ist in o.g. Beispiel erbost über Harry und Hermione, weil diese sich über Mr. Filch nicht gerade freundlich auslassen und macht daher den Laden schon früher dicht. breites Grinsen Immerhin gibts ja den Verdacht, dass die beiden - Mrs. Pince und Mr. Filch - was miteinander haben. Keine Ahnung

LG



Geschrieben von Jessie am 21.08.2005 um 15:27:

  Oha ...


... ''

Na also ich weiss nicht so recht. Fröhlich



Geschrieben von Minerva_mwt am 21.08.2005 um 15:57:

  RE: Oha ...



breites Grinsen Nee so war das ja auch nicht unbedingt gemeint. Augenzwinkern Vielleicht hat Madam Pince Harry und Hermione aber nur rausgeworfen, weil sie es nicht mehr dulden konnte, dass sie quasi vor ihrer Nase über "ihren" Mr. Filch lästern. Keine Ahnung Man müsste anhand der anderen Bücher doch herausfinden können, wie lang die Bibliothek immer geöffnet hat. Immerhin ist das ja auch Hermione´s zweiter Wohnsitz. breites Grinsen

LG



Geschrieben von Lord_Slytherin am 21.08.2005 um 19:07:

 




Geschrieben von hopskäse am 21.08.2005 um 19:25:

 

Harry wird im 4. Band, nachdem er Cedric hat sterben sehen noch von pferdelosen Kutschen nach Hause gebracht. (Bei meiner deutschen Ausgabe auf S. 756). In Band 5 sieht er erst die Thestrale (oje, weiß gar nicht mehr wie man das schreibt...)

Priori Incantatem - Zuerst kommt Harrys Vater aus dem Zauberstab, obwohl der letzte Zauber der AK-Fluch gegen Lily war. Aber da hatte J.K. Rowling auch schon gesagt, dass es ein Fehler war...



Geschrieben von Jessie am 21.08.2005 um 19:32:

  ...



J.K. Rowling damit das damit erklärt, dass Harry sich erst über den Tod Cedrics wirklich im klaren sein musste.


Das wurde in den neuere Ausgaben geändert.

Da dies ausserdem alte Geschichten sind und wir uns hier des weiteren im befinden,
möchte ich doch darum bitten auch nur das neueste Buch mit in die Betrachtungen mit einzubeziehen. Danke.

Grinsen



Geschrieben von Episkey am 21.08.2005 um 19:43:

 

Zu den Bibliotheks-Öffnungszeiten:
kann ja auch sein, dass es für verschiedene Tage unterschiedliche Zeiten gibt. Bei Uni-Bibliotheken und Stadtbücherein ist das auch machmal so, dass z.B. Freitags früher dicht gemacht wird oder an Wochenenden nur die Präsenzbibliothek besucht, aber keine Bücher ausgeliehen werden können. Keine Ahnung, wie das in Großbritannien ist, aber ich denke, JKR wird sich wohl an den dortigen Gepflogenheiten orientiert haben. Vielleicht gibt es auch unterschiedliche Öffnungszeiten im Sommer und Winter oder so. Kann aber natürlich auch sein, dass JKR da etwas schludrig war.



Geschrieben von Jessie am 21.08.2005 um 20:15:

  ...


... kommt ja langsam was zusammen. Top


Ersteres war ja u.a. meine Vermutung (s.o.). Und, ganz ehrlich, sollte J.K. das tatsächlich unbeabsichtigt gemacht haben, hätte sie gleich eine prima Entschuldigung parat. Aber deswegen hab ich den Fred auch nach Logikfehlern benannt, die das Lesevergnügen ja keinesfalls einschränken. Ist aber auch eine fiese Sache, Du schreibst ein Buch und Millionen von Lesern zerpflücken es dann in Einzelteile.

Grinsen



Geschrieben von Quibbler am 21.08.2005 um 21:26:

  RE: Sammlung kleinerer Logikfehler

Keine Logikfehler aber
1. ein Grammatikfehler, wenn mich nicht alles täuscht in Kapitel 25:


2. ein Tippfehler, denke ich:
Auf Seite 440 oben muss "scrawl"(Gekrakel) statt "sprawl"(herumlümmeln, wuchern, sich ausbreiten) stehen:



Geschrieben von Schornstein am 21.08.2005 um 23:13:

  RE: Sammlung kleinerer Logikfehler


[/quote]
Ich glaube, das steht dort richtig. Es ist Konjunktiv. Oder?


Gruß
Schornstein



Geschrieben von Quibbler am 22.08.2005 um 13:53:

 

@Schornstein: Kann gut sein, ich dachte halt, der steht in dieser Form nur nach "if" und nicht nach "as though" , aber du hast wahrscheinlich recht!



Geschrieben von Jessie am 22.08.2005 um 14:05:

  RE: Sammlung kleinerer Logikfehler


Ich könnte mal den Titel ändern. Grinsen

Ok, schon geschehen. Bei dem genannten Beispiel bin ich mir nicht sicher gewesen. Als Fehler fiel es
mir beim Lesen allerdings nicht auf. daher gehe auch ich davon aus, dass das so sein Richtigkeit hat.

Grinsen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH