Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Die GroÃe Halle (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=5)
--- Bücher (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=6)
---- Buch 6 - Harry Potter und der Halbblutprinz (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=12)
----- Buchdruck von HP6 Deutsch begonnen!! (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=9844)


Geschrieben von CHe$tEr am 19.08.2005 um 14:49:

  Buchdruck von HP6 Deutsch begonnen!!

Hi Leutz,
Bin neue hier also sry wennâs die Info schon gibt, als ich gestern Nacht N24 geschaut habe war im Informationsbalken der Unten im Bild immer abläuft zu Lesen das der Carseln Verlag in Hamburg gestern bekannt gegeben hat das der Buchdruck von Harry Potter und der Halbblutprinz begonnen hat und es eine Startauflage von 2 Millionen Büchern geben wird...da ich die News noch nicht hier auf der HP gelesen habe wollte ich mal alle drauf aufmerksam machen !!!
PS: nicht böse sein wenn es die News schon gibt bin wie gesagt neu hier Zunge raus

Greetz

edit: sorry hab jetzt gerade auf die hp geschaut und jetzt (10mins später) steht es da -.-



Geschrieben von potter333 am 05.09.2005 um 19:48:

 

Ja es hat schon begonnen wird langsam auch zeit oder???



Geschrieben von Quibbler am 22.09.2005 um 18:38:

 

und bei Wollstrumpf.de gabs gestern schon wieder was neues:
''



Gedruckt ist er schon, jetzt muss der âHalbblutprinzâ gebunden werden. Der Verkaufsleiter der GroÃdruckerei Clausen & Bosse (âClauboâ) erzählt, dass 70 verplombte Lastzüge die GroÃdruckerei verlassen werden und diese an die Auslieferungslager des Hamburger Carlsen Verlages in Köln, Stuttgart und ins hessische Hersfeld ausgehändigt werde.

Drei Druckereien, darunter âClauboâ, GGP Media in PöÃneck und das Druckhaus Ebner & Spiegel in Ulm, sind die Verantwortlichen für den Druck des sechsten Bandes der Harry Potter Reihe. Dabei sind 1,6 Millionen Kilogramm oder 19.000 Kilometer Papier verarbeitet worden. Das Papier ist ein ökologisch zertifiziertes Papier. 40 Prozent sind Recyclingfaser - also Altpapier und 60 Prozent des Papiers bestehen aus neuen Holzfasern, die aus umweltfreundlicher Waldbewirtschaftung stammen.

Bei Schichtwechsel werden Stichkontrollen vorgenommen. Bei den Mitarbeitern wird hin und wieder mal in die Tasche geschaut, damit das Buch nicht vor Verkaufsbeginn schon gelesen wird.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH