Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Muggelwelt (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=32)
-- Politik und Gesellschaft (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=39)
--- Für welche Parteien seid ihr? (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=867)


Geschrieben von Mark am 27.11.2003 um 13:17:

  Für welche Parteien seid ihr?

Welche ist eure Lieblingspartei?

Ich halte die GRÜNEN für am besten. Eigentlich müsste man nur die GRÜNEN wählen, da die Umwelt ja so langsam den Bach runtergeht. Obwohl die vielleicht auch nicht so all zu viel verbessern würden ... Sie sind ja schon zusammen mit der SPD an der Macht ...
Auch wenn die GRÜNEN nicht so sehr viel für den Umweltschutz tun, ist es besser eine zumindest ansatzweise grüne Partei in der Regierung zu haben, als gar keine, denn Umweltschutz kann nie schaden! So gering er auch ist! Das ist meine Meinung!
Stimmt doch bitte auch bei der Umfrage mit ab! Augenzwinkern


Top *** GRÃœN WIRKT !!! *** Top

Top *** GRÃœN WIRKT !!! *** Top

Top *** GRÃœN WIRKT !!! *** Top


Applaus Applaus Applaus Applaus Applaus Applaus Applaus



Geschrieben von Carrie am 27.11.2003 um 14:21:

 

Ich bin für die Grünen, und ich werde diese Partei auch wählen (wenn es mal wieder soweit ist)
Ich finde,dass die das beste Programm haben,und in kontroversen Diskussionen am ehesten die Meinung vertreten,die ich auch habe.
Und Umweltschutz finde ich auch wichtig,sogar wichtiger als wirtschaftliche Interessen,zumindest sollte es in der Politik eine Thema sein.

Ansonsten finde ich die Ansichten der PDS und anderer linker Parteien nicht schlecht,finde die Parteien aber etwas zu radikal.

Nie im Leben wählen würde ich die CDU/CSU oder eine Partei die noch weiter rechts steht Vogel zeigen



Geschrieben von Aya Wolf am 27.11.2003 um 15:21:

 

mhmm, bevor wir in Politik die ganzen Parteien durchgegangen sind hatte ich noch keinen so Durchblick...jetzt würde ich sagen finde ich auch die PDS gut. Gut, vielleicht ein wenig sehr links, aber die Gleichberechtigung von Minderheiten wie z.B. Schwule, Lesben, Transen und anderen find ich gut. Und deren Offentheit gegenüber neuen Medien. Gegen Rechtsradikalismus und Rassismus natürlich auch.
Die würd ich schon mal wählen (wobei ich mir noch nicht sicher bin , dauert ja noch bis 2006, bis ich wählen darf. Augenzwinkern ) auch wenn die eher eine Partei des Ostens sind. Augenzwinkern
Mit den Grünen kann ich jetzt nicht allzuviel anfangen. Wenn man sich die Parteiprogramme durchließt ist aber bei allen irgendetwas oder fast alles so formuliert , wo man sagen muss: 'Ja, klar. Natürlich ist das wichtig und richtig'

Zuerst hätte ich auch gesagt, dass ich nicht so ein Anhänger von CDU/CSU bin , aber wenn Angela Merkel das nächste mal antreten würde ich sie vielleicht ganz einfach desshalb wählen, weil sie eine Frau ist...Ich hätte gerne mal ne Bundeskanzlerin. Mir egal, ob das feministisch klingt.^^

FDP..mhmm..nö^^
SDP..naja.. auch nicht... geben einfach ein schlechtes Bild ab, auch wenn das die CDU im Moment auch nicht besser machen würde, wenn sie an der Macht wär... ich glaub ich wähl eher kleinere Parteien als die beiden Großen...



Geschrieben von Padma am 27.11.2003 um 21:37:

 

*freu* Noch mehr grüne Anhänger! Bin auch für die Grünen, weil diese Partei am ehesten meine Meinung vertritt. Ich finde Umweltschutz viel wichtiger als neue fabriken und Wirtschaftliche Dinge. Klar, ohne Wirtschaft gehts nicht, aber ihne Umweltschutz gibt es irgendwann keine Wirtschaft mehr.
Werde diese Partei auch wählen, wenn ich endlich wählen darf.

Auf keinen fall würde ich die CDU/CSU wählen.



Geschrieben von Evanescence am 28.11.2003 um 17:08:

 

die grünen wirken,die union ist mir zu spiesig.
Kotzen stoiber/merkel



Geschrieben von Padma am 28.11.2003 um 20:38:

 

Bin da genau deiner Meinung Evanescence! Top
Ich finde die CDU/CSU auch nicht sehr bersuchend. ich finde, die tun zu wenig für den umweltschutz.



Geschrieben von Carrie am 29.11.2003 um 12:00:

 



das ist ja wohl noch das wenigste Wütend Klar, ich finde Umweltschutz auch total wichtig, aber an dieser Partei stört mich am allermeisten,dass sie unser Schulsystem in Bayern ruinieren wollen, den Lehren ihren Job versauen (noch mehr arbeiten,obwohl sie genug Arbeit am Hals haben,jedenfalls nach sagen sie das) und was ich absolut hasse, Homosexuelle diskrimieren !



Geschrieben von Padma am 29.11.2003 um 12:07:

 

Die diskriminieren homosexuelle?? Das kann doch wohl nicht wahr sein! Geschockt Geschockt habe noch nichts von gehört.
Aber das mit den Lehrern und den Job versauen, das stimmt wohl. Meine Eltern sind beide Beamte und denen wollen sie jetzt die halbtagsstellen verbieten, bzw versuchen sie zu zwingen ganztags zu arbeiten.



Geschrieben von Snape am 29.11.2003 um 12:21:

 

Ich halte CDU/CSU klar für die beste Partei, da sie meiner Meinung nach zusammen mit der FDP die höchste Kompetenz in den wichtigen Bereichen Wirtschaft und Bildung aufweist. Nicht umsonst stehen die seit jahrzehnten unionsgeführten Bundesländer Bayern und Baden-Würtemberg an der Spitze bei Wirtschaftskraft und Pisa-Ergebnissen innerhalb Deutschlands, wohingegen das noch bis vor kurzem SPD-regierte Niedersachsen wo ich herkomme praktisch pleite ist. Die hier vorherrschende Grünen-Begeisterung kann ich nicht teilen: wirtschaftlich inkompetent und vielfach noch in alten 68er Vorstellungen verhaftet bieten die Grünen einfach kein ausgewogenens politisches Konzept. Früher fand ich sie auch nicht schlecht, weil ich dachte hey, die setzen sich für Umweltschutz ein, das ist doch ne prima Sache! Aber leider gehören zur Politik auch wichtigere Themen (wie eben Wirtschaft) und da haben die Grünen halt nichts Vernünftiges zu bieten.



Geschrieben von HarryPotterfan am 29.11.2003 um 12:24:

 

Ich finde die Grünen nicht schlecht ,weil sie sich für die Umweldt so
einsetzen ,und so was ,an sonsten halte ich nicht bes viel von den ganzen Parteien.Aber die Grünen find ich nicht schlecht



Geschrieben von Woodgirl am 29.11.2003 um 12:59:

 

Die FDP: zu umsympatisch, das was da mit Möllemann gelaufen ist
Die CDU/CSU: auch zu unsympatisch ich mag den Stoiber und die Merkel absolut net und ihre Meinung, die sie vertreten auch net
Die SPD: auch net viel besser
Die Grünen: Die gefallen mir bisher noch am besten, weil sie sich auch für den Umweltschutz einsetzen, obwohl ich auch net alles gut heiße, was sie machen, aber ich mag Joschka Fischer einfach, ich finde den total sympatisch



Geschrieben von Carrie am 29.11.2003 um 13:18:

 




die CSU wollte in Bayern die Home-Ehe erst nicht einführen, und dann haben sie versucht sie wieder anzuschaffen Wütend
Sie halten die Ehe für eine heilige Institution und finden,dass Homosexuelle kein Recht darauf hätten,und man die eingetragene Lebenspartnerschaft nicht mit der Ehe gleichstellen könnte.


und sie sind auch dagegen,dass man im Grundgesetz in dem Artiel der besagt, dass niemand wegen seiner Hautfarbe, Religion,Herkunft etc. diskriminiert werden darf die sexuellen Oriemntierung hinzufügt, d.h. für mich, dass sie es anscheind in Ordnung finden, wenn Homosexuelle diskriminiert werden.

Ichfinde dass unmöglich, diese ****** (jedes mögliche Schimpfwort einsetzbar) wollen am liebsten §175 wieder einführen, oder was ? Wütend



Geschrieben von [minor_threat] am 29.11.2003 um 13:22:

 

wir hier in der schweiz haben die grünen und sP ( sind linke parteien Top ) dann cvp und fdp ( mitte - recht ) dann svp (rechts Flop )

vor 2 monaten hatten wir hier wahlen, ich hab die grünen gewählt und die grünen konnt auch überzeugen...sie haben 3 sitze gewonnen Top Applaus jedenfals bin ich linksextremist udn antifaschistisch Böse



Geschrieben von Padma am 29.11.2003 um 13:32:

 

@Carrie: Hey das klingt so unglaublich, das kann doch fast nicht sein Geschockt Geschockt Geschockt . Aber hier stehts ja schwarz auf blau!
So was finde ich total daneben. Die sollten sich mal überlegen was sie da von sich geben Wütend Wütend Wütend Da stimme ich dir vollkommen zu, das ist das allerletzte! Wütend Böse



Geschrieben von Snape am 29.11.2003 um 21:32:

 

@Carrie: die CSU berief sich dabei auf Artikel 6 GG, Absatz 1: "Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutz der staatlichen Gewalt." Sie war dabei der Ansicht, dass die besondere Stellung der Familie (und der "normalen" Ehe) durch die Gleichberechtigung der eingetragenen Lebenspartnerschaften aufgegeben wird, was ja, wie auch immer man zu der Thematik stehen mag, eine gewisse innere Logik hat.
Meiner Ansicht nach stehen dahinter jedoch simple wirtschaftliche Gründe: die staatliche Ehe bewirkt ja vor allem steuerliche Vergünstigungen und das nicht etwa, weil die Politiker oder irgendjemand die Ehe an sich so toll finden, sondern einfach aus dem Grund, dass Kinder die Steuerzahler von Morgen sind und es somit für den Staat finanziell gesehen sinnvoll ist, das Kinderkriegen zu fördern. Ebendies ist aber in eingetragenen Lebenspartnerschaften naturgemäß schwierig, so dass es doch vollkommen unsinnig wäre, auch ihnen die gleichen finanziellen Vergünstigungen zu Verfügung zu stellen und nur darum geht doch eigentlich und nicht darum, dass zwei Homosexuelle sich jetzt auch offiziell als Ehepartner bezeichnen dürfen!
Bei der CSU spielt sicherlich auch die traditionelle christliche Orientierung eine große Rolle, die ich als Atheist übrigens nicht teile.
Wie ich in meinem letzten Beitrag schon erklärt hatte, wähle ich CDU wegen ihrer Wirtschafts- und Bildungskompetenz!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH