Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Muggelwelt (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=32)
-- Fantastisches und Unerklärliches (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=35)
--- Lesen: Mal anders! (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=8639)


Geschrieben von Aryenma am 31.05.2005 um 15:41:

  Lesen: Mal anders!

Enie Sudtie bgaset, dsas iemmr nur der estre und ltetze Bahtsbcue eneis Wrteos rhictig ghscbieren sien msus, dmiat man es lseen und vrestheen knan, ich gulabe es zawr nhcit wklircih, aebr es sitmmt, dnen ich knan es lseen ... aebr ich hbae es ecuh acuh rchet shcewr gmahcet ;-)

Denn wenn man die wichtigen Dinge, wie 'ch', 'sch' usw. nicht trennt, sollte es sogar recht schnell gehen ... was meint ihr dazu???



Geschrieben von Lessa am 31.05.2005 um 15:44:

 

Wenn man den Text nicht laut, aber schnell liest, klappt es wirklich. Die Studie scheint hinzuhauen.

Gruß, Lessa.



Geschrieben von Emeralde Greene am 31.05.2005 um 15:47:

 

Das kappt übrigens besser, je häufiger man liest. Also wer viel liest, kann diesen Text schneller laut vorlesen / verstehen, als derjenige, der nur wenig liest. Die Studie war vor ein paar Monaten auch im Matador (Männermagazin) drin. Da frag ich mich allerdings, ob die Männer, die sich wahrscheinlich eh hauptsächlich die Mädels anschaun, den Text schnell begriffen haben oder nicht....Nachdenken ^^



Geschrieben von Aryenma am 31.05.2005 um 15:48:

 

Ja, es hieß ja auch, dass der Mensch eigentlich die meisten Worte überfliegt und schon realisiert, bevor man es ganz gelesen hat. Deshalb enstehen auch die kleinen Lesefehler, bei denen in zwei Worten der erste und der letzte Buchstabe identisch sind!



Geschrieben von Varya_Ithilfin am 31.05.2005 um 17:01:

 

Also, ich finde das ganze sitmmt. Diese Lesefehler kenne ich auch, die mach ich immer beim vorlesen.... wenn ich leise lese, bemerke ich die gar nicht! Avber ich denke schon, dass das stimmt. Auf jeden Fall konnte ich alles lesen! Allerdings finde ich (ich hab mal ein bisschen rumprobiert) es geht am einfachsten, wenn man laut liest!



Geschrieben von melva am 31.05.2005 um 20:41:

 

Ich kannte dieses "Experiment" schon.
Merkwürdigerweise ist mir beim allerersten mal Lesen dieses verdrehten Textes noch nicht mal aufgefallen, dass etwas nicht stimmt. Geschockt
Erst als ja im Text gesagt wurde, dass es dieses Phänomen gibt, fiel es mir auf, dass die Buchstaben in der falschen Reihenfolge geschrieben wurden. Grinsen



Geschrieben von NewHarryPotter am 01.06.2005 um 00:58:

 

Ich kenne die Studie zwar nicht, aber den Effeckt.

Er stammt aus der Legastemiker Ecke. Auch bekannt als LRS (Lese Rechtschreib Schwäche) .

Ich selbst kann auch ein Liedchen davon singen. Ebenfalls meine Mutter, denn manchmal werden bei so etwas auch Buchstaben verschluckt.

Ebenfalls aus der Ecke stammt die so genannte Rechen Schwäche. Da können die Betroffenen ohne Probleme komplizierte Berechnungen durchführen, wo andere verzweifeln. Aber dafür bricht denen einfachste Rechend dinge das Genick.

Für meinen Teil gestehe, das ich grottik in Mathe bin.

(Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. Obwohl ich schon einiges Korrigiert habe. Meine standart Macke: nicht - nciht und nadere) .



Geschrieben von melva am 01.06.2005 um 18:36:

 

Off topic:



Diese Rechenschwäche nennt man dann auch , unter der ich leider leide.
Dummerweise ist Diskalkulie im Gegensatz zu Legastenie nicht ofiziell anerkannt und man hat in der Schule demnach auch keinen Notenschutz Flop ....... mein Abi hab ich zum glück trotzdem schon so gut wie bestanden.



Geschrieben von Die Alchemistin am 02.06.2005 um 15:30:

 

Diese Studie stand schon in meinem Hausaufgabenheft drin, natürlich mit der dazugehörigen Schreibung. Im ersten moment habe ich mich gewundert, dass ich das alles ohne große Probleme lesen konnte. Ach ja, und in Mathe kann ich garnichts!



Geschrieben von Nyphadora am 09.06.2005 um 16:22:

 

Sehr Interessant! Ich wusste gar nicht das, dass geht.
Habe allerdings schon gehört das man das auch nur mit Strichen machen kann. Also ohne Buchstaben. Wie Leistungsfähig unser Gehirn doch ist. *stolz auf ihr Gehirn ist* Lachen



Geschrieben von ginny21 am 25.11.2005 um 20:03:

 

Ehrlich, ich hab zuerst gedacht, du könntest nicht richtig mit deiner Tastatur umgehen, als ich die ersten Worte las. Aber die Studie scheint zu stimmen, denn ich konnte deinen Post ohne Schwierigkeiten lesen. Seltsam, unser wertes Gehirn.
lg, ginny21
Grinsen



Geschrieben von wise owl am 26.11.2005 um 00:53:

 

Der Spruch hängt bei uns auf der Arbeit auf dem Klo. Fröhlich

Ist im Orginal aber noch länger. Am Ende heisst es: Wer dieses ohne Probleme lesen konnte, kann es auch mit einem Antiterrorkomitee aufnehmen. Buchstäblich nicht wörtlich! breites Grinsen



Geschrieben von Lamanda am 26.11.2005 um 10:50:

 

ich finds voll luschtig... aber des wusste ich schon früher...



Geschrieben von Willow Black am 26.11.2005 um 10:55:

 

Hi cool. ich dachte du hast sie nicht mehr alle als ich den text sah, aber es scheint ja wirklich zu klappen also

Nieder mit der Rechtschreibung!



Geschrieben von Ephix am 26.11.2005 um 11:09:

 

Das liegt an der so genannten partiellen Wahrnehmung des Gehirns. Wir nehmen beim lesen (!, also nicht schreiben) nur das Wort als Ganzes und nicht jeden einzelnen Buchstaben wahr.
Allerdings klappt das nur, wenn man die jeweilige Sprache gut genug beherrscht Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH