Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Die Große Halle (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=5)
--- Bücher (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=6)
---- Buch 2 - Harry Potter und die Kammer des Schreckens (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=8)
----- Woher wusste Tom von Aragog? (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=7786)


Geschrieben von Capricorna am 04.03.2005 um 17:06:

  Woher wusste Tom von Aragog?

Ich habe mir gestern den zweiten Film noch mal angesehen und mir ist dabei eine Frage gekommen, die genauso ist wie im Buch.

Als die Maulende Myrte an Tom vorbei getragen wurde redet Tom noch mit Dumbledore und geht danach sofort zu Hagrid. Aber woher wusste Tom wo sich Hagrid befindet. Und woher wusste er das Hagrid ein Monster versteckt?

Kann ihm das Hagrid vielleicht erzählt haben? Vielleicht waren sie ja in der Schulzeit befreundet, den wie der Sprechende Hut erzählt hat gibt es in Slytherin noch ware Freundeschaft. Vielleicht haben sie sich gestritten, so das Tom auf den Gedanken kam ihn zu verraten. Auch habe ich das Gefühl das Tom im Film feuchte Augen hatte als er Hagrid gestellt hat. Ich kann mich aber auch jetzt irren.

Dies ist jetzt meine Vermutung, wie denkt ihr darüber? Nachdenken



Geschrieben von Luzifer am 05.03.2005 um 15:33:

  RE: Woher wusste Tom von Aragog?




Geschrieben von Armand am 05.03.2005 um 15:39:

 

Ist es nicht so, dass Aragog wusste, dass sich ein Basilisk im Schloss rumtrieb? Und das ohne dass er jemals seinen Schrank verlassen hat. Vielleicht war es umgekehrt genau so und der Basilisk spürte, dass sich Aragog im Schloss aufhielt und auch wo. das hat er dann Tom erzählt.

Da Hagrid schon früher versucht hat Werwolfjunge unter seinem Bett großzuziehen, hat sich Tom bestimmt zusammenreimen können, wer da versucht Aragog zu verstecken. Auch kann ich mir gut vorstellen, das Tom überall im Schloss herumgeschnüffelt hat.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er und Hagrid jemals Freunde gewesen sind.



Geschrieben von Fairy am 05.03.2005 um 18:18:

 

Ich könnte mir da mehrere Szenarien vorstellen:

Zum einen kann ich mir vorstellen, dass Tom einfach sehr gut bescheid wusste, was in Hogwarts so vor sich ging. Man darf schließlich nicht vergessen, dass er wohl bis zu seinem fünften Schuljahr, wo er endlich den Eingang zur Kammer des Schreckens entdeckt hat, das gesamte Schloss auf der Suche danach durchkämmt haben dürfte. Ich nehme an, dass er dabei auch die Kerker sicher in seine Suche miteinbezogen hat und auf diesem Wege vielleicht auch auf Aragog gestoßen ist, den Hagrid dort versteckt hielt.

Andererseits habe ich schon seit ziemlich langer Zeit den Verdacht, dass Tom wirklich in einem zumindest annähernd freundschaftlichen Verhältnis zu Hagrid stand, oder zumindest diesem dies vormachte. Allein schon, dass Tom als bisher einzige Person (von denen, die wir bisher in den Büchern kennengelernt haben) Hagrid tatsächlich bei seinem eigentlich Vornamen nennt - nämlich Rubeus -, lässt etwas in diese Richtung erahnen. Vielleicht hat Tom Hagrid, der sicher keine Leuchte in der Schule war, Nachhilfe erteilt und - sich charmant und freundschaftlich gebend - Hagrids Vertrauen erlangt, so dass dieser ihm schließlich freiwillig in sein Geheimnis einweihte. Wir wissen schließlich, dass Hagrid sehr (oftmals viel zu) vertrauenswürdig gegenüber anderen ist und ihm auch leicht eine geheime Information zu entlocken ist, indem man ihm gut zuredet oder ihm schmeichelt (wie es Harry, Ron und Hermione auch schon das eine oder andere Mal getan haben).

Vorstellbar wäre jedoch auch eine Kombination aus den beiden vorigen Möglichkeiten. So könnte das "freunschaftliche" Verhältnis schon zwischen den beiden [Tom und Hagrid] bestanden haben, doch muss Hagrid dabei nicht zwangsläufig sein Geheimnis ausgeplaudert haben. Tom könnte Aragog sicher nur aufgrund einer Vermutung und seiner Kombinationsgabe (wie @Armand schon meinte) entdeckt haben.



Geschrieben von Albus Dumbledore am 13.03.2005 um 11:52:

 

Es stimmt, er hatte wirklich feuchte Augen, als er Hagrid ertappt hat. Undzwar an der Stelle, wo er Hagrid sagt, dass er einen Schulverweis und Zauberverbot bekommen wird. Allerdings verstehe ich dann nicht, wieso er Hagrid dann am Ende doch als Schwachkopf beschimpft. Also hatte er es gespielt.

Das die beiden ein näheres Verhältnis hatten, glaube ich allerdings schon. Tom nennt Hagrid "Rubeus" und Hagrid scheint sowieso ein paar kleine Geheimnisse zu haben. Hiermit meine ich die Stelle in der Nokturngasse. Spätestens nach dem zweiten Film ist doch wohl jedem klar, dass Hagrid nicht die Wahrheit gesagt hat.



Geschrieben von nicetumor am 13.03.2005 um 14:22:

 



Deine Idee hat mich auch noch ein bisschen angeregt breites Grinsen
Es könnte doch auch möglich gewesen sein, dass Riddle nicht gewusst hat, dass Hagrid Aragog bei sich hat, aber sich mit ihm angefreundet hat, weil er ja bekanntlich ein Halbriese war. Riddle hat wahrscheinlich schon ziemlich am Anfang mitbekommen, das Hagrid kein übergroßer Mensch ist und wollte sich vielleicht einen Vorteil erschaffen, in dem er sich bereits mit einem Halbriesen anfreudet (Er hat nämlich bestimmt schon während der Schulzeit an solche Dinge gedacht, die ihm später helfen könnten). Hagrid hat begonnen Riddle zu vertrauen und so kam es einfach dass er ihm von Aragog erzählt hat, und als jemand herhalten musste kam, dass doch für Riddle ziemlich recht. Zwar hat er sich seinen Plan zerstört aber immerhin hat er verhindert dass er von der Schule fliegt.



Geschrieben von Fairytale am 13.03.2005 um 15:35:

 

Gute Frage! Also nachdm ich mir diesen Thread etwas genauer durchgelesen habe, bin ich langsam auch der Ãœberzeugung, dass zwischen Tom und Hagrid eine art Freundschaft bestanden hat.
Zumal ja ach noch nicht eindeutig geklärt wurde welches Haus Hagrid während seiner Schulzeit besucht hat...(oder täusche ich mich da??)

Ich würde auch sagen, Riddle wusste von aragog, weil Hagrid ihm davon erzählt hat... Vieleicht hat Riddle ja mal mit Hagrid über den Basilisken gesprochen, weil er wusste dass Hagrid sich für solche Tiere interessiert und hat sich vieleicht einen Rat von ihm geholt wie er mit dem "Tier" umgehen soll... Vieleicht hat Hagrid ihm auch bei der suche nach der Schlange geholfen??!!

Was ich überhaupt nicht verstehe, sind Tom´s Tränen... Denn wenn er weint weil er Hagrid veraten mus, dann muss eine wirklich starke Freundschaft zwischen ihnen bestanden haben...



Geschrieben von northstarry_ am 13.03.2005 um 18:50:

 

@ armand - hagrid hat niemals versucht, werwolfjungen großzuziehen (das wäre auch gar nicht möglich, da sich werwölfe nicht eigentlich fortpflanzen.... sie beißen menschen und infizieren sie....) - das war ein gerücht von tom riddle.


@fairytale - joanne hat längst deutlich gesagt, dass hagrid in gryffindor war. klaro - mal ehrlich, wer, wenn nicht er wäre ein "reiner" (mutiger) gryffindor?

die "freundschaft" zwischen hagrid und tom hat siche rnicht bestanden - nicht nur, weil sie verschiedenen häusern angehörten, sondern auch, weil der brillante, damals schon äußerst überhebliche tom sich niemals mit dem klar erkennbaren "halbriesen" abgegeben hätte. aber- und das ist bei hagrids charakter evidient - hagrid könnte durchaus mal mit tom "vertraulich" geworden sein -etwa in hogsmeade - und dabei einiges, inkl. aragog, ausgeplaudert haben....



Geschrieben von Ricardo am 14.03.2005 um 16:01:

 

Ich würde ganz einfach sagen, Tom hat Hagrid einfach mal dabei erwischt. Ich kann mir schon vorstellen, dass er durchs Schloss gegangen ist, und mal hier und da "zur Sicherheit" ein paar Türen geöffnet hat. Und zufällig fand er Hagrid dort mit Aragog.



Geschrieben von Voldemortserbe am 24.03.2005 um 13:18:

 

Warum hat er es dann nicht vorher Dippet gemeldet?



Geschrieben von artemis aniad am 30.03.2005 um 12:52:

 

…weil es nicht Toms Charakter entspricht, andere plump zu verpetzen. Es ist vielmehr seine Art, solches Wissen abzuspeichern und bei "passender Gelegenheit" die betreffende Person damit zu erpressen. Wenn er es gleich Dippet gesagt hätte, hätte er Hagrid bzw. Aragog später nicht mehr beschuldigen können. Außer Hagrid hielt sich wahrscheinlich niemand in Hogwarts zufällig zu gleichen Zeit ein Monster als Haustier. So aber hat er Hagrid in der Hand.

Dazu fällt mir OotP ein, wo jemand (Sirius?) Anfangs etwas sagt wie: Voldemort sucht sich seine Anhänger nicht, in dem an Türen klopft sondern er verhext, und stiftet Zwiespalt.

Daher erscheint es mir gar nicht so abwegig, dass Tom sich Hagrids Vertrauen unter dem Vorwand der Freundschaft erschlichen hat. Wirkliche Freundschaft war es mit Sicherheit nicht. Seien wir mal ehrlich: Tom war laut sämtlichen Aussagen der brillanteste Schüler und sehr intelligent. Hagrid hingegen ist zwar ein grundgütiger Mensch - äääh Halbriese - aber eben nicht übermäßig clever (um es mal vorsichtig auszudrücken).

greetinx
artemis



Geschrieben von luckyluke am 23.04.2006 um 17:05:

Fragezeichen RE: Woher wusste Tom von Aragog?






Geschrieben von Brizee am 30.08.2006 um 17:06:

 

ich mein wir reden hier von tom riddle er hat es auch geschafft die kammer des schreckens zu enddeacken (warsch der erste seit knapp 1000 jahren) außerdem (schonma sorry an alle hagrid fans) is hagrid schon nen ziemlicher hornochse wenn es darum geht geheimnisse für sich zu behalten s.nicholas flamel fluffy norbert etc



Geschrieben von Bekki am 02.09.2006 um 14:53:

 



Tom Riddle war wohl schon immer hinterhältig und hat Leute für seine Vorteile ausgenutzt. Ich denke, dass er dasselbe auch mit Hagrid gemacht hat. Es ist irgendwie selbstverständlich und logisch, dass sich Tom in Hogwarts bestens auskannte und somit wohl auch eines Tages das Versteck von Aragog herausgefunden haben musste. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob Aragog auch wirklich mit Tom gesprochen hat. Ich denke eher, dass Tom die Kiste nur gefunden und geöffnet hat und sie dann, nachdem er die Spinne gesehen, geschlossen hat und wieder abgehauen ist. Nur, er hatte nun einen Verdacht, dass diese Spinne eventuell das schreckliche Monster sei. Und da Hagrid sicher auch früher schon bei den Schülern und Lehrern bekannt dafür war, eine Schwäche für Wesen zu haben, die andere als Monster sahen, konnte er sicher 1 und 1 zusammenzählen und wusste, dass das Tier Hagrid gehören musste. Vielleicht hat er ihn dabei sogar erwischt, wie er Aragog besucht hat.

Ich weiss nicht mehr genau ob es in dem Buch genauso war wie es im Film dargestellt wurde. Als Tom die Kiste geöffnet hatte und Aragog weglief, um dem Zauberstab von Tom zu entkommen, muss er ja durch das Schloss gelaufen sein, um ins Freie zu kommen. Ich denke nicht, dass Hagrid noch Zeit hatte, ihn in den Verbotenen Wald zu bringen und dort zu verstecken, da Tom sicher kein Risiko eingehen wollte und ihn direkt den Lehrern übergeben hat. Nur widersprüchlich ist dann Aragogs Aussage, als Harry und Ron ihn im Verbotenen Wald treffen und er sagt das er nie etwas vom Schloss gesehen hat, ausser das Innere der Kiste, in der er versteckt wurde.



Geschrieben von Lacrimea am 02.09.2006 um 20:04:

 

Nun wir wissen ja nichtmal ob es ein Denkarium war oder?
Es war ja das Tagebuch mit Voldemords seele die Harry das gezeigt hat, er könnte ja diese Erinnerung manipuliert haben wie Slughorn nur halt besser >.>


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH