Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Die Große Halle (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=5)
--- Bücher (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=6)
---- Bücher allgemein (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=14)
----- Die versteckte 7? (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=5931)


Geschrieben von LadyOfThePensieve am 18.10.2004 um 14:23:

Achtung Die versteckte 7?

Hallo,

mir ist aufgefallen, dass die Quersumme eine ergibt. Wie ihr wisst, fordert Snape die Schüler m Buch 3 auf, diese Seite aufzuschlagen, um das Werwolfkapitel durchzunehmen.

Dies ist tatsächlich ein Hinweis, dass Lupin im siebenten Buch nocheinmal wichtig wird, aber auch Snape.



Die Zahl 7 ist übrigens die Zahl der Vollkommenheit.

Nun begebe ich mich auf die Suche nach weiteren verborgenen Siebenen.

Grüße



Geschrieben von Lily Evans am 18.10.2004 um 14:37:

 

ich weiß ja jetzt nich,ob ich aufm schlauch steh....aber die quersumme von 394 ist doch 16.....weil 3+9+4= 16!!
oder ist das nich die quersumme??wie gesagt...ich steh grad irgendwie aufm schlauch....
Lg Lily Umarmen



Geschrieben von helaba am 18.10.2004 um 14:41:

 

Du stehst nicht auf dem Schlauch, es ist 16, ich frage mich grade was Lady of the Pensive rechnet um auf 7 zu kommen.....



Geschrieben von Lily Evans am 18.10.2004 um 14:43:

 

dankeschön....hach endlich ma was in mathe gelernt *gg*...
ja..das würde mich auch interessieren,wie sie auf 7 gekommen ist...
also bitte ..klär uns auf!



Geschrieben von Gwendolyn am 18.10.2004 um 14:55:

 

Ich denke sie hat nach 16 einfach noch die 1 und die 6 zusammengezählt. Übrigens finde ich die Idee zwar interressant, aber ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass da was dran ist, sorry. Traurig
Ist aber ne schöne Vorstellung, dann würde Lupin im 6. Buch zumindest mal nicht sterben. Augenzwinkern



Geschrieben von Marauders am 18.10.2004 um 15:14:

 

Ich glaube auch das das alles ehr zufall ist.Zu mal die Quersumme wirklich 16 ergibt. Würde man die eins und die sechs noch zusammen zählen, hätte man die Quersumme von 16, aber nicht mehr die von 394.



Geschrieben von Rubicon Rhinn am 18.10.2004 um 15:14:

 

Cool!!!

Jetzt kenn ich endlich den Unterschied zwischen

MATHEMATIK

und

ARITHMANTIK

Die Zahlen in den Büchern bereiten mir auch ab und an Bedenken, vorallem im Hinblick auf die verdammte "Hinweiseriditis" von JKR, bei jeder Zahl oder jedem Namen fang ich schon panisch an zu denken: "Merk Dir das Ding, das wird später nochmal wichtig!"

Inzwischen bin ich aber soweit, das ich das ganz gut ingnorieren kann!
Top



Geschrieben von AshleyBlack am 18.10.2004 um 15:16:

 

Wie Gwendolyn schon gesagt hat: .
Aber ich glaub nicht, dass da was dran sein könnte. Wahrscheinlich ises einfach nur ein Zufall. JKR hat wahrscheinlich einfach nur ne nette hohe Zahl gesucht. Grinsen
Aber cool, dass dir das aufgefallen ist - wär mir ja in 1000 Jahren nicht eingefallen. Augenzwinkern



Geschrieben von Sorc am 18.10.2004 um 15:36:

 

Gut also ich hätt ja schon wieder vergessen was eine Quersumme ist aber bitte....
Das das wirklich was zu bedeuten hat glaub ich ja eher nicht, es kann zwar sein das Lupin uns Snape im 7 band eine größere Rolle spielen aber das Rowling das so "erwähnt" hätte? Beleidigt

Aber ist schon immer interessant auf was man alles draufkommen kann. Grinsen



Geschrieben von keks-dose am 18.10.2004 um 15:48:

 

ich denk nicht, dass das was zu bedeuten hat... hätt meiner meinung nach auch auf seite 1053 oder 12 stehn könn.... hat sich vielleicht nur besser angehört oder sowas in der art....



Geschrieben von Capesider am 18.10.2004 um 16:33:

 

Die Zahl 7 ist eine magische Zahl, das ist ja schon seeehr lange bekannt und wird auch in der Literatur immer wieder gerne benutzt, um magische Zusammenhänge zu veranschaulichen.

Deshalb könnte ich mir durchaus vorstellen, dass es mit den "Siebenen" in den Büchern etwas auf sich hat.
Die Theorie mit der Quersumme ist zwar gewagt, aber nicht unmöglich. Wer weiß? Rowling hat uns schon so oft durch ihre detailreichen Hinweise verblüfft...! Augenzwinkern



Geschrieben von Minerva13 am 18.10.2004 um 16:57:

 

Ja, aber dann hätte sie wahrscheinlich doch eher eine Zahl genommen, deren Quersumme direkt 7 ergibt. Z. B. 1042 oder so.

Sorry, aber ich glaube, hier wird wirklcih zu viel reininterpretiert.



Geschrieben von Luzifer am 18.10.2004 um 18:01:

  RE: Die versteckte 7?




Geschrieben von chaotic am 18.10.2004 um 18:57:

 

Ich denk Lady of the pensive hat die 3 und die 4 bei 394 zusammen gezählt.Das erigibt nämlich 7.
Aber sonst denk ich au. dass es Zufall war.Außer, die Zahl taucht öfters auf.



Geschrieben von nicetumor am 19.10.2004 um 00:22:

 

Heißt nicht Quersumme einfach dass die Zahlen so oft zusammengezählt werden bis nur noch eine einstellige Zahl herauskommt? Ausnahmen sind 11 und 22, zumindest ist es beim Tarot so wenn es um die Quintessenz geht ...

Sieben ist aber schon eine Zahl mit der wir eigentlich viel zu tun haben... Wenn man einen Spiegel zerbricht hat man sieben Jahre Pech, es gibt die sieben Todsünden, alle 4 mal 7 Tage gibt es einen Vollmond (würde gut zu Lupin passen), ...
naja mehr fallt mir spontan auch nicht ein, aber es ist ja auch nicht unbedingt wenig!

Außerdem glaube ich nicht dass sich JKR diese Seite bewusst ausgesucht hat, dieses Buch gibt es ja wirklich:
''

Trotzdem denke ich dass man nicht zu viel hineininterpretieren sollte, ich denke dass es eher zufällig passiert ist Keine Ahnung


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH