Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Die Große Halle (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=5)
--- Bücher (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=6)
---- Buch 6 - Harry Potter und der Halbblutprinz (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=12)
----- Stirbt Lucius Malfoy? (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=4662)


Geschrieben von Aurora am 11.08.2004 um 14:49:

  Stirbt Lucius Malfoy?

Gleich vorweg. Das ist eigentlich keine echte Theorie. Ich habe keine Hinweise oder dergleichen gefunden. Ich bin nur heute durch ein paar englischsprachige HP-Seiten gesurft und da ist mir aufgefallen, dass relativ häufig das Gerücht auftaucht, Lucius Malfoy könnte im nächsten (oder vielleicht auch im 7. Buch) sterben, und zwar durch die Hand von Lord Voldemort.

Vollkommen absurd finde ich das nicht!

Lucius hat - unbestritten - eine besondere Stellung an Voldemorts Seite: Aber er hat sich jetzt schon eine ganze Reihe von Fehlern geleistet. Wie lange sieht Voldemort da noch zu?

Vor 14 Jahren:
Lucius gehört zu jenen Todessern, die Voldemort nach seinem Machverlust nicht die Treue halten, sondern alles abstreiten. Er baut sich in der Zwischenzeit ein äußerst komfortables Leben auf.

Buch 2:
Lucius ersinnt einen Plan, das Tagebuch Tom Riddle betreffend. Das Tagebuch wäre imstande gewesen, Tom Riddle erneut lebendig werden zu lassen. Nur wenig hat dazu gefehlt! VOldemort hätte wieder über einen Körper verfügen und mächtig werden können. Doch es misslingt. Das Tagebuch wird vernichtet. Es war zwar nicht Lucius Schuld, dass das passiert ist, aber es war Tagebuch und Plan, der da gescheitert ist.


Buch 4:
Lucius zettelt diese "überaus amüsante" Quälerei der Muggel an. Aber als das dunkle Mal am Himmel erscheint, flieht er. Voldemort wirft ihm dies am Ende auf dem Friedhof vor:
Nur leere Worte?

Buch 5:
Die Mysteriumsabteilung. Lucius Malfoy hatte hier die Verantwortung, höchstwahrscheinlich von Voldemort persönlich so gewünscht. Er traute ihm trotz allem wohl am ehesten zu, dass er diese Aktion erfolgreich durchführen konnte.
Der Plan geht aber sowas von schief: Die Prophezeihung zerstört, die Todesser in Gefangenschaft, Harry weiterhin am Leben, Voldemorts Rückkehr nun für alle offenkundig,...


Meine Frage an euch: Glaubt ihr, dass Lucius in nächster Zeit einmal einen Fehler zuviel machen wird und Voldemort verabreicht ihm dafür ein "Avada Kedavra"?

Wie würde sich ein solches Ereignis auf Draco Malfoy auswirken?



Geschrieben von Lissy Black am 11.08.2004 um 14:56:

 

Ich hab mich das auch schon mal gefragt. Eben wegen Draco, weil es ja dann wirklich möglich wäre das er sich ändert und nicht mehr auf Voldemorts Seite steht.

Aber dann denk ich mir auch dass Voldemort Lucius diese Aufgaben doch nur gibt weil er eben ein gute Todesesser ist und auch wenn er mal was verbockt (das meiste war ja nicht vorherzusehen) glaub ich nicht das Voldemort ihn umbringen würde, außer er stellt etwas wirklich schlimmes an.

Ich glaube nicht das Voldemort von dem tagebuch weiß und wegen dem in der Mysteriumsabteilung ist auch nicht Lucius allein verantwortlich!



Geschrieben von Virginia am 11.08.2004 um 15:00:

 

ch weiss nicht sor recht. Ich glaube nicht an seinen Tod...aber alles ist möglich.

Trotz der Fehler die er gemacht hat, ist er ein wichtiger Todesser für LV. Er hat Verbindungen (siehe Fudge, und sicher noch andere) und ist ein angesehener Mann. Solche Kontakte können für LV wichtig sein.

Keine Ahnung



Geschrieben von HereticSon am 11.08.2004 um 15:02:

 

Also ich könnte mir schon vorstellen das Voldemort mal der Gelduldsfaden mit Lucius reisst.. vielleicht bringt er ihn nicht sondern quält ihn bis er wie die Longbottoms ins St.Mungo muss ? und kein richtiges leben mehr führen kann.. vielleicht bewegt das auch in Draco was.. Keine Ahnung



Geschrieben von Prof. Snape am 11.08.2004 um 15:09:

 

Ich denke nicht das LV Lucius töten wird. Er kann nicht einfach auf ihn verzichten. Schließlich verwaltet Lucius LV Habe (siehe Tagebuch). Und er ist wohl der gescheiteste Todesser, den LV hat.

Wenn wird er ihn nur Bestrafen.



Geschrieben von Luzifer am 11.08.2004 um 15:25:

  RE: Stirbt Lucius Malfoy?




Geschrieben von Sephiroth am 11.08.2004 um 15:35:

 

Ich glaub nicht das er von seinem Dunklen Lord getötet wird. Wär doch ziemlich unüberlegt, denn er könnte ihn noch brauchen. Und das Lucius was schlimmes tut glaub ich nicht da het er doch viel zu viel Angst vor Lord Voldemort.

SOllte er um kommen bin ich mir nicht sicher was mit Draco pasiert. Vieleicht passts ihm ja wenn sein Alter aus dem Weg geräumt werden sollte. wer weiß vieleicht hängt Voldy es auch Harry an sollte es passieren.

Und noch waszum Tagebuch:
ICh glaub nicht das
Lucius das angekreidet werden kann. Erstens weiß man nicht mit welcher Intention er dies alles wirklich angezettelt hat (vieleicht aufgrund einer Vereinbarung mit Voldy vor 15jahren oder so ??) und zweitens wäre doch kein neuer Körper für DEN Voldemort rausgekommen sonder Tom Riddel mit 17. Ok er ist begabt aber (noch) kein Lord Voldemort!!!



Geschrieben von Visionmaster am 11.08.2004 um 16:34:

 

Es könnte gut sein das Lucius einen so schwerwiegenden Fehler begeht das Voldemort nicht anders kann als ihn zu töten. Obwohl ich mir das dein ihm nicht wirklich vorstellen kann, da er jaeiner der inteligentesten Todesser ist den Voldemort besitzt.

Aber die Theorie das er es dann Harry anhängen könnte find ich ziemlich gut. Denn dann würde Dracon zu einem noch schlimmeren Feind für Harry werden und das könnte dann ziemlich spannend sein.



Geschrieben von Melisande am 11.08.2004 um 20:07:

 

Das ist ne gute Frage, weil wenn der stirb wächst Malfos hass aber ganz schön gegen Harry! Aber ich fende das wäre doch mal ne nette abweslung.



Geschrieben von Fairy am 11.08.2004 um 21:15:

 

@Aurora: Mach mir jetzt mal keine Angst! Geschockt Was sollen wir denn ohne unseren "aalglatten Freund" anfangen?! Unglücklich

Ich denke - optimistisch, wie ich bin - dass Lucius nicht in Ungnade fallen wird und wenn überhaupt, dass er Voldemort zu unentbehrlich ist, als dass er ihn tötem würde. Man bedenke immerhin, dass Lucius trotz seines Tadels (oder war es nicht eigentlich gleichzeitig ein Kompliment?) auf dem Friedhof, nicht wie andere Todesser gefoltert wurde. Für Voldemort ist Lucius einer seiner wichtigsten Todesser, immerhin weist keiner seiner anderen Anhänger auf dem Gebiet der Täuschung und Intrigenschmiederei auf politsicher Basis und in Punkto Einfluss so ein Können auf wie Lucius Malfoy. Sicher, indem er jetzt nach Azkaban verfrachtet wurde, kann er momentan seinen Einfluss nicht voll ausspielen, doch bin ich mir sicher, dass er es schaffen wird (oder vielleicht geschafft hätte - falls Voldemort es sich in den Kopf setzt, seine Todesser selbst zu befreien und dadurch den Glauben der Bevölkerung zementiert, dass sie wirklich Todesser sind), also dass Lucius es wirklich schaffen wird, sich Kraft seines eigenen Einflusses aus der Bredouille zu ziehen und wiedermals den Verdacht der Todesserei (jedenfalls vorerst) entkräften kann. Es scheint sogar so angedeutet worden zu sein, immerhin meint Draco, dass sein Vater nicht lange mehr in Azkaban sein werden (jetzt fragt es sich narürlich, ob Lucius mittels Voldemort und den Dementoren oder aus eigener Kraft sich aus der Haft befreit).

Und auch ja, das Tagebuch...*lol* da wiederhole mal wieder, was ich in anderen Threads geschrieben habe...Augenzwinkern Ich bin ja der Meinung, Lucius hätte durchaus ein gutes Geschäft gemacht hätte (oder sogar hat breites Grinsen ), wenn er Voldemort erzählt hätte, dass er mittels des Tagebuchs versucht hatte, ihn [Voldemort] wieder an die Macht zu bringen und sogar noch Dumbledore aus seinem Amt (jedenfalls für einen begrenzten Zeitraum) vertreiben konnte und versucht hat, die Schule von Muggelgeborenen "zu reinigen". Dass der Plan gescheitert ist, lag dann letztendlich ja nur wieder an Harry Potter und Dumbledore Mitwirken, wofür er [Lucius] ja nichts könne.

Ich denke also eher, dass wenn ein Todesser den "Avada Kedavra" in den nächsten Bändern empfangen sollte, es sich wohl eher um den Unglücksraben Avery handeln wird, der ja immer die Arschkarte gezogen zu haben scheint.



Geschrieben von Aurora am 11.08.2004 um 21:53:

 

Ja, Lucius ist sicher einer der fähigsten Leute Voldemorts und er braucht ihn. Aber er übergibt nunmal ihm die Verantwortung für größere Aktionen, weil er davon ausgeht, dass sie dann auch gelingen und nicht dass sie dermaßen kläglich fehlschlagen.

Ich meine nicht, dass Voldemort jetzt bereits wütend auf ihn ist, aber es wird weitere Aufträge geben und was ist, wenn sie wieder fehlschlagen? Ihr meint es wäre unlogisch von Voldemort, seinen besten Mann zu töten, aber was ist wenn er es in einem Wutanfall tut? Voldemort ist zwar kein Dummkopf aber er handelt keineswegs immer logisch.

Schuld und Verantwortung:
Es stimmt, in den genannten Beispielen hatte Lucius zwar keine Schuld am Ausgang der Dinge aber er hatte die Verantwortung, was fast sogar noch schlimmer ist. Es ist doch in allen Bereichen so (klassisches Beispiel: Politik), dass wenn irgendwo irgendetwas schiefgeht ein "Verantwortlicher" den Kopf hinhalten muss, auch wenn er selber keine Schuld hat.

@Fairy: Ich will eigentlich auch nicht, dass er stirbt (das weißt du doch Umarmen ). Er ist auch für mich einer der spannendsten Charaktere. Wenn so etwas passieren sollte, dann hoffe ich zumindest noch nicht so bald und dass er davor noch ein paar größere Auftritte hat. breites Grinsen

Jetzt einmal rein von der Dramaturgie her würde schon einiges dafürsprechen.
In einem anderen Thread hat jemand einmal darauf hingewiesen, dass dieses ewige Spiel: Lucius wird verhaftet -> kauft sich frei, wird verdächtigt -> redet sich heraus, wird verhaftet -> kauft sich frei, ... doch eigentlich bald langweilig wird. Ein Lucius, der bei seinem Chef in Ungnade fällt und getötet oder zumindest schwer bestraft wird, wäre da jedenfalls einmal eine komplett neue Entwicklung.

Und da ist dann noch Draco. Seine Entwicklung in den Büchern ist irgendwie total festgefahren. Seit dem ersten Buch befindet er sich auf einem schnurgeraden Weg in Richtung Todesser. Der Tod seines Vaters würde Dracos Leben nachhaltig verändern. Völlig neue Entwicklungen wären möglich (was jetzt aber nicht heißen soll, dass er dann plötzlich ein Guter werden muss und Harrys bester Freund.)

Ebenso interessant wäre natürlich Narcissas weitere Entwicklung als reiche Witwe. Und Snape: In welcher Beziehung stehen (standen) sie wirklich zueinander?

Und noch was: Auch die böse Seite wird ihre prominenten Todesopfer haben. Lucius, der ewige Sieger, wäre ein Opfer, mit dem man vielleicht auf den ersten Blick nicht rechnet.



Geschrieben von Remus J. Lupin am 12.08.2004 um 01:02:

 

schön wärs, naja verdient hätte er es auch, aber es würde schon was fehlen, wenn gerade lucius, der sich immer wieder aus den für ihn unangenehmsten situationen herauswindet, sterben würde.

aber wie lehrte uns jkr, möglich ist bei ihr alles....

und sollte er wirklich sterben, dann bestimmt nicht durch voldemorts hand, da er ein ergebener diener ist, obwohl, wenn mans recht bedenkt, hat er seinen meister ja schon einmal verraten wenn mans genau nimmt. warum also nicht ein zweitesmal und dann rübe ab???



Geschrieben von Fairy am 12.08.2004 um 21:08:

 

Das will ich mal überhört (bzw. überlesen Augenzwinkern ) haben! Zunge raus

Bezüglich der Dramaturgie: Ich denke, jetzt wird sich sowieso einiges ändern, ohne dass Lucius dazu sterben muss:
Wenn er tatsächlich seine Maske fallen lassen werden muss (und das wird wohl früher oder später passieren ), dann wird auch sein Handeln einen völlig neuen Charakter annehmen. Denn wenn er sich erstmal voll als Todesser entpuppt, wird es für ihn nicht mehr von Nöten sein, sich aus irgendwelchen Affairen rauszuwinden... Dann wird er es sich ähnlich wie die Ausreißer aus Azkaban im fünften Band (Bellatrix und co.) einrichten müssen. Was wohl heißen wird, dass er einen Unterschlupf braucht und wohl auch nicht mehr mit seiner Familie zusammen leben werden kann.
Dies könnte dann tatsächlich interessante Folgen haben, in Bezug auf die Famienmitglieder (Narcissa und Draco). Bei Narcissa bin ich ebenfalls sehr gespannt (@Aurora breites Grinsen ). Ich kann sie mir bildlich in der Rolle der "snobistischen" Hausherrin vorstellen, wie sie ihre Hauselfen rumkomandiert und gleichzeitig einen Empfang für andere Todesserfrauen vorbereitet. ^^



Geschrieben von Maighread am 13.08.2004 um 13:01:

 

Lucius ist zwar in einigen Punkten in der Vergangenheit gescheitert und hat vermutlich seinen gesellschaftlichen Status verloren. Aber eines hat er nach wie vor, nämlich Geld. Meiner Meinung nach ist Lucius der Finanzier der ganzen Todesserbande. Voldemort selbst als "armes Waisenkind" wird nicht so im Geld schwimmen. Das dürfte auch der Grund für den nachsichtigen Umgang Voldemorts mit Malfoy in der Friedhofszene sein.
Somit ist für mich der Tod Malfoys (zumindest durch Voldemort) eher unwahrscheinlich. Wenn Lucius stirbt, dann wohl eher im finalen Showdown im Kampf gegen Auroren.



Geschrieben von Mithrandira am 13.08.2004 um 13:45:

 

Das wäre durchaus möglich, dass es Voldemort mit Lucius irgendwann mal zu blöd wird und er ihn beseitigt oder beseitigen lässt... da kommt mir gerade wieder die Theorie in den Sinn, dass Harry und Draco ev. das Kriegsbeil begraben und "Freunde" werden. Nachdenken

Ich könnte mir vorstellen, wenn Voldemort Lucius umbringt, hätten Draco und Harry auf einmal den selben Gegner. Schliesslich hätte dieser dann Harrys Eltern auf dem Gewissen und der Vater von Draco.... das könnte eventuell zusammenschweissen.... Aber eben, dass ist jetzt nur so eine Theorie von mir. Keine Ahnung


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH