Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Die Große Halle (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=5)
--- Bücher (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=6)
---- Charaktere (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=15)
----- Irrwichte der verschiedenen Charaktere (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=34607)


Geschrieben von Narzissa Malfoy am 02.09.2013 um 19:21:

  Irrwichte der verschiedenen Charaktere

Ich habe über die Suchfunktion leider keinen passenden Thread gefunden.

Es werden ja in Band 3 einige Irrwichte der Schüler vorgestellt:
- Ron bekommt ne Riesenspinne, dann waren da noch eine Mumie, tote Hand, Banshee, und Prof. Snape breites Grinsen

Lupin hat, berechtigterweise, Angst vor dem Mond und Mrs Weasley fürchtet den Tod eines ihrer Lieben.

Was meint ihr haben die anderen Charaktere für Irrwichte? Müssen Todesser Angst vor Irrwichten haben, oder greifen Irrwichte keine Schwarzmagier an?

Hermines Irrwicht war ja Prof. McGonagall mit der Nachricht der schlechten Prüfungsergebnisse... Wenn sie gerade keine Prüfungen gehabt hätte, dann wäre es sicherlich ein Schulverweis gewesen.

Bei Moody könnte ich mir gut vorstellen, dass er sich selbst sieht - also seinen Doppelgänger.

Peter Pettigrews Irrwicht könnte Sirius sein.



Geschrieben von LoonyRadieschen am 02.09.2013 um 19:56:

 

Sooo...ganzen Beitrag ausversehen gelöscht...*flucht leise vor sich hin*

Ich fang dann nochmal neu an, yeahy!

Aaalso..
Bei Peter könnte ich mir vorstellen, dass er allgemein Angst vor der Wahrheit hat. Das könnte in Gestalt von Sirius geschehen, oder auch zum Beispiel als Titelseite des Tagesprophet, die Peter als Mörder und Lügner anprangert.

Schwer fällt es mir, Luna einzuordnen.
Sie wirkt unabhängig, Mobbingattacken von Mitschülern scheint sie zu ignorieren. Offenbar schaut sie eher nach vorne, und konzentriert sich auf das Positive. So sieht man sie bsw nie ihrer Mutter nachtrauern.
Auf der anderen Seite bedeuten ihr Harry, Ron, Hermine, Ginny und Neville ja aber schon sehr viel, wie ihre bemalte Decke zeigt.

Ich könnte mir für Luna gut einen Irrwicht vorstellen, dass ihre größte Angst etwas ist, das sie in ihrer Freiheit und Kreativität einschränkt.
Was genau das sein könnte, mag mir aber nicht einfallen Nachdenken

Toller Thread übrigens!^-^



Geschrieben von SynthiaSeverin am 02.09.2013 um 19:58:

 

Dumbledores Irrwicht war laut JKR Arianas Leicht

Snapes Irrwicht wurde mW nicht expliziert, aber dürfte wohl auch sonnenklar sein

Was die anderen angeht, gute Frage. Aber warum sollten Todesser keine Irrwichte haben? Auch Todesser sind Menschen, ergo haben sie auch vor etwas Angst. Ich könnte mir gut vorstellen, das gerade im letzten Jahr einige Todesser Voldemort als Irrwicht hatten. breites Grinsen

Und Voldemorts Irrwicht wiederum dürfte wahrscheinlich der Herr mit dem Kapuzenmantel und der Sense sein.



Geschrieben von Narzissa Malfoy am 02.09.2013 um 20:03:

 



Irrwichte sind wie Dementoren auch schwarzmagische Wesen, was gefährlicher ist, hängt wohl im Detail vom Irrwicht selbst ab. Und laut JKR brauchen die Todesser keinen Schutz vor den Dementoren, da sie ja keine Liebe empfinden (Ausnahmen bestätigen die Regel) und somit auch keinen Schutz erzeugen können.


Ohja - Voldemort als Irrwicht - spätestens nach dem Ministeriumsdesaster wäre das Lucius Irrwicht gewesen, Dracos wahrscheinlich auch. Narzissa würde wohl ähnlich wie Molly ihre Familie tot sehen.

Bellatrix sieht bestimmt Voldemort tot.

Ich glaube seit der Prophezeiung wäre Harry Potter Lord Voldemorts Irrwicht - davor sicherlich der Tod.

Kleiner Scherz am Rande: Slughorns Irrwicht: eine leere Schachtel kandierter Ananas breites Grinsen



Geschrieben von SynthiaSeverin am 02.09.2013 um 20:09:

 



*seufz* Dass sich dieses Gerrücht so hartnäckig hält.... Nein, das ist nicht ganz richtig. Todesser einen Patronus erzeugen, aber sie es nicht, weil sie mit den Dementoren zusammenarbeiten. Und der Patronus entsteht in erster Linie aus einer glücklichen Erinnerungen. Dass er oft die Gestalt desjenigen annnimmt, den man liebt (Snape, Tonks) liegt daran, dass diese Menschen oftmals die Quelle der glücklichsten Erinnerung sind - sagt JKR.

Slughorn ist super Top

Gildeory Lockharts Irrwicht ist vermutlich er selbst - nach einem Handover ungewaschen, unrasiert und ungekämmt und mit dem perfekten Outfit - für eine Bad Taste Party. breites Grinsen



Geschrieben von Narzissa Malfoy am 02.09.2013 um 20:17:

 

@Synthia
vielen Dank für den wertvollen Hinweis - das passt mir sehr gut in den Kram (FF-technisch)

Lockhart kommt auch gut breites Grinsen

@Loony

Ja, Luna ist schwierig.
Vielleicht eine Art Irrwicht in Gestalt ihres Papas, der ihr sagt es gibt nichts Übernatürliches?

Sehr schwierig!


Könnte mir auch gut vorstellen, dass Nevilles Irrwicht nach Band 5 die Gestalt von Bellatrix Lestrange annimmt. Oder, was meint ihr?

Umbridges Irrwicht ist bestimmt ein blutrünstiger "Halbblüter".

Was meint ihr ist Sirius Irrwicht? Auch ein Dementor?

Walburga Blacks Irrwicht wäre bestimmt einen Squib zur Welt zu bringen, oder? Könnte ich mir bei vielen Reinblütigen Frauen ihrer Gesinnung vorstellen.



Geschrieben von SynthiaSeverin am 02.09.2013 um 20:22:

 

Bei Sirius könnte ich mir vorstellen, dass sein Irrwicht ist, wie Voldemort den Aufenthaltsort der Potters verrät oder Wurmschwanz.



Geschrieben von LoonyRadieschen am 02.09.2013 um 20:30:

 



Ich denke, dass es weiterhin der Tod war. Seine Angst vor Harry ist ja dadurch begründet, dass dieser ihn vernichten könnte.. unterschwellig liegt da also doch wieder die Angst vor dem Tod.



Geschrieben von thefatlady am 02.09.2013 um 21:09:

 

Zu Voldemort: JKR hatte doch auch einmal in einem interview gesagt, was sein Irrwicht sei: Seine eigene Leiche...

Bei unser aller Lieblingslehrer: Schließe ich mich der allgemeinen Theorie nicht an, ich denke eher, es ist die Angst, zugegebenermaßen unterbewusst, überhaupt nicht als Mensch gesehen zu werden. Wie gesagt, unteschwellig, nicht dass er aktiv darauf kommen würde. Die anderen Sachen (Lily, DD) denke ich eher nicht, weil er die ale ja schon erlebt hat, und es somit nicht mehr Furcht, sondern Gewissheit ist...

Ich vermute, bei Sirius wäre es eher ein weiterer geliebter Mensch, der aus seinem Leben verschwindet (Harry), wegen seiner Reaktion nach der Irrwichtszene im Fünften.



Geschrieben von SynthiaSeverin am 02.09.2013 um 21:43:

 

Bei DD ist Arianas Leiche auch Gewissheit. Und dass das DDs Irrwicht ist, wurde von JKR offiziell bestätigt. Die größte Angst kann also durchaus etwas sein, was schon erlebt wurde. Finde ich auch logisch. Man denke an Traumatisierungen - da bewirkt das schon mal erlebte nicht etwas, dass man keine Angst davor mehr hat, sondern genau das Gegenteil.

Zudem geht es sowohl bei DD wie auch Snape im Gegensatz zu Molly nicht nur um den eines geliebten Menschen, sondern auch um und damit auch um die Angst vor der eigenen Schuld. Und die beiden Leichen - Ariana und Lily - dürften wohl die Sinnbilder dieser Schuld schlechthin sein.



Geschrieben von Laila Malfoy am 03.09.2013 um 21:34:

 

Bei Sirius könnte ich mir auch vorstellen, das sein Irrwicht James ist, der ihm vorwürfe macht und ihm sagt, dass er an seinem Tod Schuld ist. Oder vielleicht einfach James und Lilys Leichen.

Das Snape Nevilles irrwicht bleibt, glaube ich kaum. Er wird immer selbstbewusster und so, da lässt er sich nicht mehr so leicht von Snape einschüchtern, oder? Das der Irrwicht Bellatrix wird glaube ich auch nicht...Ich denke eher das er im siebten Teil am meisten Angst davor hat, sich eingestehen zu müssen, dass die "Guten" endgültig verloren haben und nicht mehr den Hauch einer Chance haben. keine Ahnung wie das dann aussehen würde...vielleicht viele Leichen...

Das Hermine McG, die ihr sagt, dass sie bei den Prüfungen versagt hat als Irrwicht behällt glaube ich auch nicht. Wahrscheinlich hat sie am Ende mehr Angst davor, dass Ron und Harry sterben, wei sie im entscheidenden Moment versagt hat, oder so...

Ginnys Irrwicht ist sicher Harrys Leiche

Draco sieht bestimmt Voldemord

Narzissa sieht vermutlich ihre Famile (ich denke, hauptsächlich Draco) tot, so wie Molly

Bei mrs Longbottom könnte ich mir vorstellen, das ihr Irrwicht ist, das Neville das gleiche Schicksal hat wie seine Eltern

bei Mr. Weasley ist es bestimmt, dass er nie hinter das Geheimnis kommt, wie Flugzeuge fliegen Fröhlich



Geschrieben von Winkelgassler am 04.09.2013 um 00:06:

 

Luna ist interessant.
Ich hab irgendwie die Idee das es eine absolute Leere wäre, denn so unabhängig sie ist und so passiv sie ihre Umwelt erfasst, sie braucht und lebt aus deren Beobachtung. Außerdem hat sie ja für sich das Konzept eines Himmels, eine Lebens nach dem Tod entwickelt. Das es dieses nicht gibt kann auch durch die Leere ausgedrückt werden.


zu Neville:
Er hat seit der ersten Begegnung mit dem Snape-Irrwicht so viel dazu gewonnen in seinem Leben, deshalb könnte ich mir denken das es seine Angst ist wieder zu seinem alten ich zurückzufallen, also er selber als dicklicher Junge der von allen ausgelacht wird.


Bellatrix Irrwicht könnte eine Voldi sein, der sich vollkommen von ihr abwendet, da er ihr einziger Bezugspunkt ist.


Slughorn könnte einen kleinen Tom Riddle sehen, der verät was sein Lehrer ihm erzählte.

Minerva sieht vieleicht ein zerstörtes Hogwarts. Schließlich lebt sie vollends für die Schule und ihre Schüler.



Geschrieben von SynthiaSeverin am 04.09.2013 um 10:20:

 



hmm, vielleicht würde man bei Luna auch erstmals einen Irrwicht sehen, wie er aussieht, als Repräsentation einer Welt, in der es nur das gibt, was du handfest sehen kannst und nicht mehr.



Geschrieben von Luverna am 04.09.2013 um 11:03:

 

Snape sieht als Schreckensvorstellung, dass die Schüler erfahren, wie James ihn früher fertig gemacht hat.

Neville sieht seine Großmutter, die ihm enttäuscht vorwirft, als Zauberer eine völlige Niete zu sein.

Pettigrew sieht, dass Sirius ihn den Dementoren vorwirft.

Lucius sieht sich als Sklave seiner eigenen Hauselfen.



Geschrieben von Half-Blood Prince am 16.09.2013 um 09:16:

 

Bei Snape denke ich, dass sein Irrwicht auf jeden Fall Lilys Leiche ist. Immerhin hat seine Liebe zu Lily sein ganzes Leben geprägt. Hätte Voldemord Lily nicht umgebracht, wäre Snape wahrscheinlich nie auf die gute Seite gewechselt. Wäre Harry nicht Lilys Sohn wäre es Snape, denke ich auch egal ob er stirbt oder nicht. Und sein Patronus ist eine Hirschkuh. Lily ist der wichtigste Teil seines Lebens und er liebt sie noch als er mit ca 38 Jahren stirbt. Da ist es meiner Meinung nach logisch, dass sein Irrwicht die gestalt der toten Lily annimmt.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH