Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Die Eingangshalle (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=1)
-- Hagrids Hütte (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=72)
--- Elektronik im Raum der Wünsche (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=34590)


Geschrieben von Lara the Lioness am 01.09.2013 um 19:32:

  Elektronik im Raum der Wünsche

Der Gedankengang kam mir, als ich mit einer Freundin darüber gescherzt habe, dass ich heute den Hogwarts-Express verpasst hätte (ja, wieder ein erster September und wir sitzen hier und trauern unseren Briefen nach, die nie ankamen Weinen ) und sie schrieb mir zurück mit der Nachricht, dass sie schon lange dort wäre und sogar Internet hätte, da sie sich im Raum der Wünsche das gewünscht hätte.
Eine komische Einleitung, das ist mir bewusst und die Frage, die mir aufkam, ist genau so merkwürdig Fröhlich

Es ist allgemein bekannt, dass elektronische Gegenstände in Hogwarts nicht funktionieren. Die Magie verhindert das. Wünscht man sich aber, etwas elektronisches im Raum der Wünsche benutzen zu können, würde man es dann auch benutzen können oder würde es trotz des Wunsches nicht funktionieren, da der Raum doch durch und durch magisch ist? Nachdenken

Ich kann nicht sagen, wozu ich eher tendieren würde, zumindest nicht im Moment, da ich immer noch über meine eigenen Gedanken lachen muss Lachen

Aber was würdet ihr sagen?



Geschrieben von Lily-Petunia am 01.09.2013 um 19:38:

  RE: Elektronik im Raum der Wünsche

Ich glaube, die Elektronik würde auch im Raum der Wünsche nicht funktionieren. Es scheint mir so eine Art magisches Gesetz zu sein, dass man auch nicht einfach durch Wünsche verändern kann.
Soweit ich weiß, wird ja auch in Buch 7 erwähnt, dass dieser Raum kein Essen zur Verfügung stellt. Also kann er nicht alles.



Geschrieben von LoonyRadieschen am 02.09.2013 um 15:52:

 

Ich seh das wie Lily-Petunia; das Gerät wird wohl sicher auftauchen, aber verwenden kann man es nicht.

Die Frage, die ich mir eher Frage ist, kann man Gegenstände aus dem Raum der Wünsch mit herausnehmen? Dann könnte man sich doch theoretisch alles wünschen (Schmuck, kleinere Möbel, Bücher..) und man müsste sich nie mehr etwas kaufen, desweiteren könnte man es weiterverkaufen und dadurch zu Geld kommen?
Daher würde ich eigentlich dazu tendieren, dass sich alles daraus, was eigentlich nur herbeigewünscht wurde, nach einer Zeit auflöst.

Entschuldigung, dass ich jetzt deinen Thread mit der Idee zuspamme, Lara Fröhlich



Geschrieben von Lara the Lioness am 02.09.2013 um 16:27:

 

Kein Ding, im Grunde hängt es ja zusammen Fröhlich

Konnte man Essen nicht generell magisch erzeugen sondern nur höchstens etwas vorhandenes vervielfachen Nachdenken
Aber klar, du hast Recht, ich habe nicht daran gedacht, dass manches nicht möglich ist, das könnte eine Erklärung sein.

Loony, ich habe es mir so gedacht, dass man das Gerät mit hineinnimmt. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass wenn man sich das Gerät auch noch im Raum wünscht, es funktionieren könnte, weil es ja dann selbst magisch oder zumindest magisch erschaffen wäre...
Wenn man aber ein bestehendes Gerät mitnimmt, dann dürfte wohl Lily-Petunias Theorie greifen Keine Ahnung

Aber zu dir Loony, man kann Dinge definitiv mit hineinnehmen, das hat man ja in der "Abstellkammer"-Version des Raumes gesehen. Und Harry hat das Diadem auch mitnehmen können. Im Prinzip war es immer der gleiche Raum nur mit einem anderen Gesicht. Aber der Abstellraum schien ja irgendwie "gespeichert" gewesen zu sein, denn die Dinge, die dort versteckt wurden, hat schließlich nicht der Raum erzeugt, sondern wurden von Schülern dort deponiert, also waren sie "reale" Gegenstände. Außer natürlich, der Raum würde auch nur Kopien wieder herstellen, da sein Aussehen schon zwischendurch wieder verändert wurde, aber dann hätte es auch nur eine Kopie des Horkruxes sein müssen und das kann auch nicht sein...
Man kann also Sachen rein und rausnehmen, aber ob das mit den gewünschten Sachen auch so ist, weiß ich nicht. Die Bücher konnte man im Raum lesen und alles, was für die DA "bereitgestellt wurde", hat auch funktioniert, also war es im Raum echt. Im Raum wird es funktionieren, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Gründer einen Raum in eine Schule gebaut hätten, der den Schülern unermesslichen Reichtum ermöglichen könnte. Wenn man sich Gold wünschen würde, dann würde die Möglichkeit bestehen, dass es sich vllt wie Leprechaun-Gold verhält Keine Ahnung
Im Moment des erschaffens bzw im Aufenthalt des Raumes echt, aber außerhalb nur ein Wunsch, der sich in Rauch auflöst? Nachdenken



Geschrieben von LoonyRadieschen am 02.09.2013 um 16:42:

 

Was ich mich auch frage ist, ob elektrische Geräte nicht sogar einen Kurzschluss bekommen, dank der ganzen Magie.
Irgendwie hatte ich immer die Vorstellung, dass da dann kurz Funken kommen, und das war's dann Fröhlich

Können elektrische Geräte denn magisch betrieben werden? Hätten dann nicht die letzten Generationen von Schülern vielleicht einen der ersten Game-Boys oder Radios mitgenommen, und zu verzaubern versucht?

Andererseits scheint der Raum der Wünsche ja eine höhergestellte Magie zu verwenden...eher auf Dumbledores Niveau. Der scheint ja auch als einzig uns bekannter Zauberer Möbel aus dem Nichts zaubern zu können.
(Ich diskutiere gerade mit mir selbst Fröhlich )


Ich könnte mir auch denken, dass sich dann alles wie bei Leprechangold nach einer Zeit außerhalb auflöst.



Geschrieben von Lara the Lioness am 02.09.2013 um 17:14:

 

Mit den Kameras funktioniert es doch auch Fröhlich
Ich denke, dass es immer einen Weg geben wird. Schließlich bekommt man auch Autos und Motorräder zum fliegen und das verträgt sich mit der Elektronik Zunge raus

Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man z.B. einen Computer mitnehmen könnte, mal abgesehen davon, dass es in Hogwarts keine Steckdosen gibt. Da würde es sicher einen ordentlichen Knall oder sowas geben breites Grinsen



Geschrieben von Nise am 02.09.2013 um 17:39:

 


Da fällt mir gerade ein - nicht nur das was du genannt hast - es wird ja auch erwähnt dass es verboten ist Muggelgeräte umzubauen, damit sie magisch funktionieren. Aber wenn man das, verboten oder nicht, thoretisch kann, dann müsste man sich ja auch magisch fuktionierende Fernseher, Computer ectr. wünschen können, oder nicht?



Geschrieben von Narzissa Malfoy am 02.09.2013 um 17:45:

 

Ich glaube dem Raum der Wünsche sind die Gesetze ziemlich egal. Der hat seine eigenen.


Ich denke man kann sich auch Elektronik wünschen, diese würde aber nicht durch ihre Schaltkreise den gewünschten Effekt darstellen, sondern durch Magie.

Die Magie des Wunsches, dass sie funktioniert - da die Schaltkreise ja verrückt spielen, durch die Magie in Hogwarts.

Das ist glaube ich gerade schrecklich kompliziert ausgedrückt. Ich versuche nochmal:

Die Elektronik wäre da, funktioniert aber nicht so wie sie sollte, da alle Technik in Hogwarts verrückt spielt.

Da man sich aber etwas funktionierendes gewünscht hat (wer wünscht sich was kaputtes?) funktionieren die Geräte durch die Magie.



Geschrieben von Lord_Slytherin am 02.09.2013 um 19:16:

 




Geschrieben von NamYensa am 23.11.2013 um 12:25:

 

Ich hole diesen Altthread mal hoch, weil ich gerade Band 2 lese und mir dabei aufgefallen ist, dass es sehr wohl möglich sein muss, elektrische Geräte in Hogwarts zu betreiben. Dort wird nämlich der Fast Kopflose Nick mit einem Föhn die Treppe hochgepustet. Und dieser Föhn muss ja auch irgendwie betrieben werden. Sicher nicht mit herkömmlicher Muggelelektrizität, die gibt es in Hogwarts sicher nicht, aber eine Form von magischer Elektrizität muss es geben.

Im Film Nr. 3 geht es noch einen Schritt weiter. Da betreibt Snape einen Projektor. Antippen mit dem Zauberstab genügt, und das Ding setzt sich in Gang. Also muss es sein.



Geschrieben von Lara the Lioness am 23.11.2013 um 12:30:

 

Also so alt ist der auch noch nicht Fröhlich

Das mit dem Föhn ist ein Übersetzungsfehler...
Dazu gibt es nämlich auch Threads, wenn ich mich nicht irre Nachdenken
Es könnte nämlich als Fächer (stromlos) übersetzt werden, wenn ich nicht irre Verwirrt

Nun gut, Film und Buch sind zwei unterschiedliche Dinge, aber man kann ja hoffen Fröhlich



Geschrieben von NamYensa am 23.11.2013 um 21:46:

 


Fächer ist allerdings auch häufig eine (falsche) Übersetzung für den (deutschen) Ventilator. Man findet diesen Fehler oft in Wimmelbildern. Und ein Ventilator müsste ja ebenso mit Elektrizität betrieben werden wie ein Föhn.

Stimmt, so alt ist der Thread noch nicht. Ich hatte parallel noch einen anderen geöffnet, in den ich zuerst schreiben wollte, der war schon 2 Jahre alt oder so. Deshalb das Versehen. breites Grinsen



Geschrieben von Laila Malfoy am 24.11.2013 um 01:30:

 

Im siebten wird doch auch erwähnt, dass da ein Radio im Raum der Wünsche steht.
Ich glaube zumindest die Radios funktionieren mit Magie. Ron hat seins bei der Horkruxsuche ja auch dabei und da funktioniert es anscheinend die ganze Zeit. Zumindest wird nie sowas erwähnt wie "An diesem Abend versuchte Ron nicht das richtige Passwort zum radiohören zu finden, denn die Batterien waren alle und sie konnte auch keine Stomleitung anzapfen."



Geschrieben von Lord_Slytherin am 24.11.2013 um 10:56:

 



Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH