Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Die Eingangshalle (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=1)
-- Hagrids Hütte (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=72)
--- Uhren in Hogwarts? (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=34076)


Geschrieben von NamYensa am 20.06.2013 um 22:19:

  Uhren in Hogwarts?

Mir geht beim Schreiben meiner FF gerade diese Frage durch den Kopf: Gibt es Uhren in Hogwarts? Ich kann mich aus den Büchern an nichts dergleichen erinnern, außer dass Harry eine Armbanduhr hat, aber Wand- oder Standuhren o.ä. werden nicht erwähnt. Andererseits müssen ja auch Zauberer wissen, wie spät es ist, und die Schulglocke muss sich auch nach irgend einem Zeitmesser richten.

Also sollte es eigentlich möglich sein, Uhren in Hogwarts zu haben. Natürlich mechanische, keine elektrischen. Am besten würden wohl altmodische Exemplare passen, ich denke da an Standuhren oder verschnörkelte Tischuhren oder sowas in der Art. Müsste doch gehen, oder?



Geschrieben von Lily-Petunia am 20.06.2013 um 22:55:

  RE: Uhren in Hogwarts?

Standuhren und dergleichen werden in den Büchern zwar nicht erwähnt, aber da es Uhren an sich durchaus gibt (Taschenuhren, Armbanduhren, die Familien-Uhr von Mrs Weasley) fände ich es nicht unpassend, wenn du solche auch in deine FF einbaust.



Geschrieben von Lord_Slytherin am 20.06.2013 um 23:11:

 




Geschrieben von NamYensa am 21.06.2013 um 00:45:

 

Stimmt, geweckt werden müssen die Schüler ja auch. Man muss zwar immer einkalkulieren, dass in Hogwarts im Grunde nichts unmöglich ist und dass das Wecken und die allgemeine zeitliche Orientierung auf andere Weise erfolgen, aber der geneigte FF-Leser wird sicherlich besser mit handelsüblichen Zeitmessern klarkommen.

Jedenfalls habe ich Snape jetzt mal eine Taschenuhr spendiert und über der Tür in der Großen Halle auch eine Uhr angebracht. ''



Geschrieben von Witchcraft am 21.06.2013 um 08:28:

 

Mechanische Uhren müssten in Hogwarts funktionieren, ja. Wird nicht auch ein,- zweimal erwähnt, dass Harry (oder Ron/Hermine) mal einen Blick auf die Armbanduhr wirft? Verwirrt

Wobei die natürlich stehen bleiben können. Bei Harry kommt es ja auch schon mal vor, dass er morgens spät dran ist und sich beeilen muss, dass er es noch zum Frühstück schafft.



Geschrieben von Minerva McG. am 21.06.2013 um 11:37:

 

Hallo!
In den Büchern werden doch, wenn ich mich nicht irre, bestimmte Zauberuhren erwähnt (Solche, die z.B. zwölf Zeiger haben.) Mehrere Personen, wie z.B. die Familie Weasley oder Albus Dumbledore, beitzen ein Exemplar. Richtig? In Hogwarts gibt´s sicher auch mindestens eines.
Gruß,
Minerva McG.



Geschrieben von Teekon am 21.06.2013 um 12:07:

 

Soweit ich mich erinnere, ist es doch sogar üblich, zum 17. Geburtstag eine Uhr - meist aus Familienbesitz - geschenkt zu bekommen. Harry erhält doch von Molly die Armbanduhr ihres Bruders Fabian.



Geschrieben von Minerva McG. am 21.06.2013 um 12:28:

 

Korrekt!



Geschrieben von Nise am 21.06.2013 um 12:31:

 

Sind diese Planetenuhren nicht Taschenuhren?



Geschrieben von Lily-Petunia am 21.06.2013 um 13:02:

 

Ich glaube, diese Planetenuhren gibt es als Taschen- und Armbanduhren Nachdenken



Geschrieben von thefatlady am 21.06.2013 um 14:00:

 

Ich habe mir in Hogwarts auch immer so eine große Turmuhr vorgestellt, die auch als eine Art Schulglocke fungiert. So eine, wie man sie auch im dritten Film ständig sieht.

Ansonsten denken ich auch, dass sich die Zeiteinteilung nach mechanischen kleineren Uhren richtet.



Geschrieben von Nise am 22.06.2013 um 12:28:

 



Hatte jetzt nochmal nachgesehen wo Ron und später Harry ihre Uhren bekommen - da steht nichts von Armbanduhr, nur Uhr.
Übrigens ich finde Dädalus Diggels sprechende Taschenuhr cool.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH