Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Muggelwelt (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=32)
-- Literatur (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=33)
--- Fan-Fictions zu verkaufen (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=34027)


Geschrieben von lari el fari am 22.05.2013 um 21:54:

  Fan-Fictions zu verkaufen



Amazon hat in der Vergangenheit schön öfters ein Gespür für gewinnträchtige Trends gezeigt. Mal abwarten ...

Was haltet ihr denn von dieser Geschäftsidee?



Geschrieben von Lynette am 22.05.2013 um 22:40:

 

Also, ich hätte nichts dagegen, mein Geschreibsel zu Geld zu machen... Fröhlich

Fragt sich nur, ob das wirklich jemand kauft. Und was die Autoren, denen ihre Werke schließlich gehören, dazu sagen, dass jemand anderes damit Geld verdient.



Geschrieben von Lord_Slytherin am 23.05.2013 um 16:03:

 




Geschrieben von Patronus am 23.05.2013 um 16:09:

 

Das hört sich für mich so an, als hätte die Amazon-Geschäftsführung zu viel "50 Shades of Grey" gelesen...
Nein, tut mir Leid, das geht für mich zu weit. Wer ein Buch schreiben und damit Geld verdienen möchte, sollte sich auch ein eigenes Universum aufbauen bzw in einem nicht-fantasybezogenem Genre eigene Gedanken zu der Story und den Charakteren machen.
Das soll jetzt keine Hetzrede gegen Fanfiction werden. Ich finde es durchaus schön, wenn sich Leute hinsetzen und Gedanken machen, wie eine bestehende Welt noch weiter ausgebaut werden könnte oder wie verschiedene Storylines alternativ verlaufen könnten. Ich kann mir vorstellen, dass sich sogar manche Autoren geehrt dabei fühlen, wenn Leute eigene Storys in dem Universum ihrer Bücher entwerfen, da dies auch im gewissen Maße die Begeisterung einiger Fans wiederspiegelt. Dabei darf der Respekt gegenüber dem Autor des Originals aber nicht verloren gehen...und das tut er meines Erachtens, wenn mit den Ideen Anderer Geschichten verkauft werden.



Geschrieben von SynthiaSeverin am 24.05.2013 um 02:39:

 

ich war bisher eigentlich immer recht froh darüber, dass der FF-Bereich noch nicht (so sehr) kommerziell ausgeschlachtet wurde und sehe diese Neuigkeiten kritisch. Wo Unternehmen eine Sache für sich als neue Marktlücke entdecken, hat das immer auch Auswirkungen auf die "freie Kultur", die in diesem Bereich bisher herrschte. Ich kann natürlich nicht vorhersagen, wie es auf den FF-Bereich mitsamt der FF-Portale ect. konkret auswirken wird, aber ich habe kein gutes Gefühl dabei. Gerade, dass in Onlineportalen für FFs (wie auch hier bei den xperts) wirklich Kraut und Rüben wachsen dürfen under jeder gleich welcher schriftstellerischer Höchst- oder Tiefleistung seine Sachen veröffentlichen kann, ist in meinen Augen ein großer Pluspunkt. Auch wenn man sich über Qualität natürlich streiten kann. Wenn durch die komerzielle Nutzung der FF-Bereich zu einer "Zwei-Klassen"-Gesellschaft werden und FF-Portale zur "Resterampe" vorkommen würden, wäre das sehr schade. Die Sache mit den Veröffentlichungsrechten ist ja schon eine Selektion. Und ein Unternehmen, das wirtschaftliche Interessen verfolgt und über gute Ressourcen verfügt, die Werbetrommel zu rühen, kann die kostenlose Konkurrenz durchaus in den Schatten drängen. Es gibt leider genug Menschen, die denken, nur etwas, das was kostet ist was wert. Hab die Beobachtung im Bezug auf komerzielle Partys vs. Non profit Parties für die gleiche Zielgruppe, die gleichzeit stattfanden machen dürfen. Unglücklich . Auch möchte ich mir nicht vorstellen, welche Konflikte sich vielleicht noch ergeben könnten, wenn ein "Kindle"-Autor und ein "freier Autor" zufällig die gleiche FF-Idee hatten (was ja beim gleichen "Ausgangsmaterial" durchaus vorkommen kann). Sowas kann echtes Gift für die Kreativität und damit letztendlich auch die Vielfalt im FF-Bereich sein.

Zudem passt die Vorstellung, mit FFs Geld zu verdienen nicht in mein Bild von FFs. Ich hab FFs immer als eine Art "stummes Gemeinschaftsprojekt" begriffen. Man nutzt die Ideen eines Anderen, um sie weiterzuspinnen und sie mit anderen zu teilen, gleichzeitig aber in der Ãœbereinkunft, diese eigenen Ideen, die ja ihr Fundament in den Ideen anderer zu haben, nicht zu nutzen, um sich selbst damit zu bereichern. Der Gedanke, mit FFs Geld zu verdienen ist mir trotz vertraglicher Regelung mit dem Originalautor irgendwie unsympathisch... als Leserin UND als FF-Autorin...



Geschrieben von Patronus am 03.06.2013 um 00:25:

 

Ich habe mir gerade einmal den Blog von G.R.R. Martin zu diesen Thema (), der auch in dem oben genannten Artikel verlinkt ist, durchgelesen und muss sagen, dass das Thema doch noch etwas schwerer zu überblicken ist als ich dachte. Da allein mit dem Veröffentlichen unkomerzioneller Fanfictions auf Internetseiten Kettenreaktionen ausgelöst werden können, ist schon dies ein Grauzonenbereich. Diese dann auch noch zu verkaufen ist nicht nur respektlos, sondern schädigt höchstwahrschinlich auch noch den eigentlichen Autoren, ob jetzt im finanzielllen Maße oder allein durch das unangebrachte Verwenden von Charakteren und Welten.
Ich selbst bin also etwas zwiegespalten in dieser Sache, denn ich glaube man kann schon sagen, dass die meisten Fanfiction-Autoren diese Sache nur hobbymäßig und aus liebe zu der eigentlichen Story betreiben.



Das wäre ein echter Albtraum Geschockt



Geschrieben von Vampire Heart am 03.06.2013 um 22:03:

 



Das kann ich absolut so unterschreiben!
Ich persönlich schreibe zwar gerne, aber nie Fanfictions, weil das, was mir am Schreiben am meisten Spaß macht, das Erfinden von Charakteren ist. Trotzdem, wenn sie gut gemacht sind, dann lese ich auch ab und an mal Fanfictions und ich kann auch nachvollziehen, warum man welche schreibt, aber man darf nicht vergessen, dass es einen Autor gibt, der mit seiner Fantasie und Eingebungskraft Welten und Charaktere geschaffen hat, die durch kommerzielle Fanfictions ausschlachten zu wollen, finde ich völlig daneben.
Wenn man als Hommage an diese Welten eine Fanfiction schreibt, finde ich das echt ganz cool, aber wenn man dadurch auch noch Geld verdienen möchte... Vogel zeigen Da sollten sich die Leute, die so was vorhaben, lieber was eigenes ausdenken!



Geschrieben von Lynette am 03.06.2013 um 22:53:

 

Ich muss jetzt mal meine Aussage vom Anfang des Threads etwas revidieren... natürlich find ich das nicht wirklich in Ordnung, mit den Geschichten anderer Leute Geld zu machen. Aber trotzdem hab ich mir schon oft überlegt, wie es wäre, für meine Fanfictions, die ich ja teilweise (also, nicht unbedingt die Badfic breites Grinsen ) wirklich mit Leidenschaft und Herzblut schreibe, ein ganz klein wenig Geld zu bekommen. Es gibt ja auch Geschichten, wo eigentlich nur das Universum bestehen bleibt, es aber völlig neue Figuren und eine neue Geschichte gibt. Für mich gibt es da auch relativ klare Grenzen, welche FF's "verkauft" werden dürften (wirklich "neue", mit vielen eigenen Charakteren und neuer Handlung) und welche nicht (Altraversen - außer sie sind wirklich, wirklich gut, Badfics...). Allerdings kann man bei guten Geschichten immer noch versuchen, sie aus dem HP-Universum herauszureißen und zu einem "richtigen" Buch umzuarbeiten, um dann damit Geld zu verdienen.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass diese Idee wirklich Zukunft hat. Welcher Autor sieht denn gerne zu, wenn sich tausende Leute mit seinem eigenen Werk bereichern? Und welcher FF-Leser wäre schon bereit, dafür Geld zu bezahlen? Also, ich wärs nicht. Und als FF-Autor ist es wohl auch nicht so schön, wenn man versucht, damit Geld zu verdienen, denn im Prinzip ist unsere Währung ja der Kommentar und das Wissen, gelesen zu werden. Wenn jetzt also eine FF kommerzialisiert wird, werden nur ganz wenige Leute die FF lesen, die irgendwie darauf aufmerksam geworden sind und denen es wert ist, sie zu kaufen, aber der Großteil der Leser wird sich verabschieden und sich sagen: "Pff, rutsch mir doch den Buckel runter, ich zahl doch kein Geld für eine wahrscheinlich mittelmäßig geschriebene Geschichte, die nicht mal dem eigenen Gehirn des Autors entspringt!"
Zudem hat man dann womöglich auch nicht mehr die Möglichkeit, direkt mit seinen Lesern zu kommunizieren oder Kritik zu berücksichtigen etc. Und gerade das gefällt mir ja am FF-schreiben auch sehr.

Also, Fazit: Ich denke nicht, dass die Idee sich durchsetzen wird, da weder Autor, FF-Autor und FF-Leser etwas davon haben. Aber wenn mir jemand Geld für eine Geschichte bietet, die ihm oder ihr gefallen hat und von der er oder sie total begeistert ist, dann würde ich mich extrem geschmeichelt fühlen... aber wenn es amazon ist, würde ich ablehnen. Fröhlich


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH