Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Die Große Halle (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=5)
--- Bücher (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=6)
---- Charaktere (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=15)
----- (versteckt) homosexuelle Charaktere (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=33716)


Geschrieben von SynthiaSeverin am 16.12.2012 um 08:16:

  (versteckt) homosexuelle Charaktere

In den Büchern tritt kein Charakter offen homosexuell auf. Trotzdem gibt es sie. Von Dumbledore wissen es wir es ja. Ich glaube aber nicht, dass er der einzige war. Ich habe da noch jemanden im Verdacht, auch wenn er nur eine Nebenrolle spielt. Und zwar: Colin Creevey. Seine Anhänglichkeit Harry Potter gegenüber wirkt schon ziemlich verdächtig. Vorallem wenn man bedenkt, dass er als Mugglestämmiger vor seiner Einschulung nichts über die Legende um Harry Potter gewusst hat. Und bei wem vermutet ihr's?



Geschrieben von Witchcraft am 16.12.2012 um 12:56:

 

Ich bin auch der Meinung, dass Dumbledore sicher nicht der einzige homosexuelle Charakter in den HP-Büchern ist. Aber darüber zu spekulieren wer sonst noch homosexuell sein könnte bringt eigentlich nicht viel.

Bei Albus hätte es wohl keiner vermutet, und dennoch ist er der einzige, von dem wir es sicher wissen. Bei Colin erscheint dir seine Anhänglichkeit an Harry verdächtig, andere - darunter ich selbst - haben/hatten Sirius aus den gleichen Gründen im Verdacht, da er ebenfalls eine große Anhänglichkeit an James gezeigt hat. Das muss aber nichts heißen. Bei Colin ist auf jeden Fall Bewunderung für Harry mit im Spiel, bei Sirius möglicherweise die Tatsache, dass er durch James so etwas wie eine neue Familie gefunden hat.

Wen ich sonst noch im 'Verdacht' hätte, hm... vielleicht Lockhart. So wie der sich immer gebärdet, könnte er schon homosexuell sein. Augenzwinkern



Geschrieben von Chloe Riddle am 16.12.2012 um 13:23:

 

Hae?
FA hab ich was nicht mitbekommen,wo Word gesagt das Dumbledore homosexuell ist?
Lockhard 100%!



Geschrieben von Witchcraft am 16.12.2012 um 13:33:

 

Das hat JKR höchstpersönlich in irgendeinem Interview einige Zeit nach Erscheinen des letzten Buches gesagt.

Und wegen Lockhart: Zumindest entspricht er dem typischen Klischee, aber die Dinge sind ja bekanntlich nicht immer so, wie sie erscheinen. Augenzwinkern



Geschrieben von SynthiaSeverin am 16.12.2012 um 14:32:

 

Sirius... also nein, bei dem würde ich das absolut nicht vermuten. Er versucht in Harry seinen wieder zu reaktivieren - was ich irgendwie nachvollziehen kann. Der Mann hat 13 Jahre lang unschuldig und einsam in einem Gefängnis gesessen, umgeben von Wesen, die einem alle glücklichen Gefühle aussaugen, danach war er einsam und auf der Flucht. In ein Kind den Vater hineinzuprojizieren ist imo nicht wirklich ein total gesundes Verhalten (und bevor die Diskussion darüber wieder losgeht, ja für Snape postuliere ich genau dasselb), aber aufgrund von Sirius Lebensgeschichte finde ich es verständlich und er und James - das war in meinen Augen schlichtweg ne Männerfreundschaft, rein platonisch. Bei Colin ist das nochmal ne andere Sache. Er und Harry waren nie wirklich miteinander befreundet und natürlich haben Kinder und Jugendlich auch Vorbilder des gleichen Geschlechts, denen sie nacheifern. Aber dass das dann ein fast Gleichaltriger (Altiersdifferenz von einem Jahr) ist, ist schon recht ungewöhnlich.

Was Lockhard angeht - Lockhard ist ein eitler Pfau und sich selbst überschätzender Nazisst. Warum werden diese Eigenschaften eigentlich immer mit Homosexualität gleichgesetzt? So gut wie gesamter männlicher Freundes- und Bekanntenkreis ist schwul oder zumindest bi. So wie Lockhard ist da keiner drauf. Dafür kenne ich einen Heteromann, der dem nahekommt. Und gerade Lockhard schien es ja zu genießen, dass er von Frauen umschwärmt wird.



Geschrieben von Nise am 20.01.2013 um 00:14:

 

Ich find es schwer zu sagen, wer da schwul sein könnte oder ob da tatsächlich wer schwul ist.
Dumbledore- gut der ist schwul, aber Anzeichen? Ein paar Leute menen ja, es wäre klar geweswn wegen den bunten Roben (+ reale Schwulezsene). Nur mir fiele schon ganz am Anfang von Band 1 de vielenLeute in bunten Roben auf - keine Ahnung ob diese Personen das wieder vergessen haben oder keine Ahnung.
Sirius sehe ich auch so. Sein Dekenüber James ist auch ohne homosexualität vollkommen logisch erklärbar. Selbst wäre Sirius offiziell schwul, würde ich nicht glauben, dass er romantische efühle für James hatte.

Collin- hm, der war einextremer Fan, zwei Jahre später tuts sein Bruder ihm gleich. Es ist vielleicht nicht unmöglich, aber ich glaube nicht, dass JKR zwei Muggelgeborene Büder beide schwul sein sollen. Fände ich in der kompletten Wahrscheinlichkeit unwirklich - zwei muggelgeborene Brüder - zwei schwule Brüder- okay - zwei muggelgeborene schwule Brüder ist mir ernsthaft too much.

Also theoretisch könnte Jeder schwul sein, der keine Frau heiratet (Klar in der Realität heißt auch das nicht zwingend was, aber JKR würde sicher keinen Schwulen eine Frau heiraten lassen)
Und wieso eigentlch immer schwul? Wo bleibt die Frage wer lesbich sein könnte? Mc Gonagall (okay nach Pottermore nicht mehr), Mdm Pomfrey, Milicent Bullstrode (Tief in die Klischeekiste- Mannweib).
Also, ich glaube persönlich nicht, dass mehr Figuren außer Dumbledore schwul waren. Besonders weil ich mehrere Schwule aber keine Lesben doof fände.



Geschrieben von SynthiaSeverin am 14.02.2013 um 01:52:

 



Damit hast du natürlich Recht. Allerdings sehe bei den Mädels keinen Charakter, bei dem es Indizien wie eine besondere Schwärmerei ala Collin gäbe, aus der man mehr mutmaßen könnte. Keine Ahnung Milicent Bullstrode , okay sie wird als burschikos beschrieben, aber mehr ist da auch nicht. Und zum Thema optische Klischees hab ich mich ja schon bezüglich Lockhart geäußert.


Das "Argument" ist in meinen Augen doof. Erstes werden Zauberer an abertausenden von Stellen als kleidungstechnisch etwas "eigen" geschildert. (wie war das nochmal mit dem Mann im Blümchenkleid bei der WM oder Fudge mit dem limonengrünen Bowler) und zweites ist es ein Vorueteil, dass Schwule angeblich schrill rumlaufen. 90% der Schwulen, die ich kenne sind ganz normale "Jeans- und T-shirttypen". Der schrillste Mann, den ich kenne, ist hetero.

Was die Creeveys angeht: Gut, der jüngere Brüder eifert dem älteren nach, dennoch ist Collin der Motor.



Geschrieben von Nise am 14.02.2013 um 21:22:

 

Naja, die Creeweys sind halt die Creeweys...
Ich mein da ist der gerade 11jährige Colin, der gerade erst von dr Zauberwelt erfahren hat von ein paar Erzählungen schon "der Fan" von Harry Potter. Zwei Jahre später steckt er seinen Bruder an.
Irgendwie hab ich das Gefühl, von ihnen, oder zumindest Colin wird Harry gar nicht als Mensch gesehen. Vielleicht wie eine Art Actionheld oder Idol, ich weiß auch nicht.
Naja, vielleicht ist Colin schwul und Dennis eifert seinem großen Bruder einfach mal nach, aber komisch sind die zwei so oder so.



Geschrieben von Longbottom am 15.02.2013 um 04:56:

 



Den hätte ich auch in Verdacht! Colin und Sirius hingegen nicht. Im Film sah man, dass Diggery ein Kanditat sein könnte. Es gibt da eine Szene, wo Harry auf Cedric zugeht, der im Schoß eines anderen Jungen liegt. Hier ist die Szene kutz zu sehen:



Aber, gibt es nur mögliche schwule Charaktere? Was ist mit Lesben, Bisexuellen und Transidenten?

Kandidatinnen für den Lesbenjob wären:

Minerva McGonagall
Madame Houch (hatten beide eine Liebesbeziehung? Nachdenken Nachdenken

Besser bi als nie:

Bellatrix Lestrange

Und, ob Mann ob Frau, wer weiß das genau:

Neville Longbottom (wer weiß, vielleicht klaut er sich heimlich Omas Klamotten, und zieht sie an)



Geschrieben von Minerva McG. am 15.02.2013 um 11:41:

 

WAS?!!! Verärgert Minerva und homosexuell? Das glaub ich nicht! Bei Lockhart magst du Recht haben, aber sie? Wie um alles in der Welt kommst du DARAUF?! In den Büchern ist sie überzeugter Single, das stimmt. In den FF´s, die ich demnächst schreiben möchte, wird das anders aussehen...
Gruß,
Minerva McG.



Geschrieben von Longbottom am 15.02.2013 um 14:10:

 



Im viktorianischem England, ebenso in späterer Zeit auf der "lausigen kleinen Insel", wie Michael Moore Großbritannien nannte, waren viele im Lehrberuf Lesben oder Schwule. Es gab z.B. gegen Ende des 19. Jahrhundert einen Prozess gegen zwei Lehrerinnen, welche der lesbischen Liebe verdächtigt wurden. Beide wurden freigesprochen, weil nicht sein kann, was nicht sein darf.
Das nur zur allgemeinen Info. McGonagall ist vom Charakter her hemand, die nichts über ihr Privatleben verlauten läßt. Das gibt natürlich Raum für Spekulationen. Auch Rowling sagte nichts dazu. Darum wird ihr Privatleben meine nächste Fanfiktion beschreiben.



Geschrieben von Nise am 15.02.2013 um 14:18:

 

Naja, Rowling hat auf Pottemore mmittlerweile schon was dazu gesagt. Über ihre unglückliche (männliche) große Liebe und über ihren gestorbenen Ehemann.
Und dann ist sie in Hogwarts eingezogen.
Also komplett lesbisch ist sie schonmal nicht. Naja, ich hab auch schonmal mit dem Gedanken gespielt sie ein Verhältnis mit Poppy haben zu lassen...



Geschrieben von Minerva McG. am 15.02.2013 um 14:19:

 

Gute Idee! Augenzwinkern Mein Schatz und ich, wir werden uns ebenfalls Minerva vornehmen. Sie und einen möglichen Partner. Ich schreibe aus ihrer Perspektive und Patrick, der sich leider nicht selbst hier registrieren kann, macht´s aus der Perspektive von beiden.
Gruß,
Minerva McG.



Geschrieben von Longbottom am 15.02.2013 um 14:23:

 



Du auch? Applaus
Ich denke, viel spannender dürfte es sein, wenn die gute Minerva eine heiße Liebesaffäre mit einem bösen Charakter gehabt hätte. Wie wäre es mit "Mrs. Dursley"? Nee, so einen schlechten Geschmack hat sie nicht!
Oder mit der Mutter von Sirius Black?
Und das würde entdeckt, und vertuscht worden. Ich spinn mal wieder nur so rum, merkt ihr das?

@ Minerva,

warum muss die McG. unbedingt straight sein? Ein wenig bi schadet nie. Oder Minerva als cooler Drag King? Das wär doch ne Schau, oder?



Geschrieben von Minerva McG. am 15.02.2013 um 14:30:

 

Oh ja, ich merk´s! Fröhlich
Nee, breites Grinsen ICH und eine Dursley?! Niemals!
Liebe Grüße,
Minerva McG.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH