Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Die Große Halle (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=5)
-- Joanne K. Rowling (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=24)
--- Welche Geschichte aus der Harry Potter Welt könnte den 7 Büchern "das Wasser reichen"? (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=33317)


Geschrieben von Sir. Krone am 16.04.2012 um 23:45:

  Welche Geschichte aus der Harry Potter Welt könnte den 7 Büchern "das Wasser reichen"?




Geschrieben von Luverna am 17.04.2012 um 08:21:

 

Ja, die Geschichte von Regulus wäre interessant. Außerdem würde mich interessieren, was Snape genau als Todesser getan hat und wie er innerlich damit zurecht gekommen ist; das hat Rowlings ja ausdrücklich offengelassen. Da beide Figuren in einem ähnlichen Alter waren und zur gleichen Zeit bei Voldemort gewesen sein müssten, könnte man beider Geschichten problemlos verbinden.

Interessant wären auch ein Roman über Dumbledores Leben vor dem Beginn von "Harry Potter". Oder (noch mehr) einer über Peter Pettigrew, wo dann endlich geklärt werden könnte, wie es zu seinen Taten kommen konnte. Oder über Quirrel.

Dobbys Leben wäre auch sehr interessant. Und so weiter, und so weiter. Ich wüsste noch etliche Handlungsstränge, die in "Harry Potter" nur angerissen wurden und die mich interessieren würden.



Geschrieben von Lord_Slytherin am 17.04.2012 um 09:48:

 




Geschrieben von Evanesco am 17.04.2012 um 10:16:

 

Hier mal ein paar spontane Ideen:



Geschrieben von grit am 17.04.2012 um 10:16:

 

Das Potential zu einer umfangreichen, schön verwobenen und spannenden Geschichte bietet auch "Die Geschichte Hogwarts" - mit vielen Details aus dem Leben der Gründer, der damaligen Muggelwelt, den Anfängen der Schule - man kann da viele interessante Charaktere einbringen, und man hat die Möglichkeit, sowohl liebenswerte und skurile Gestalten als auch Tragik / Not / Leid / Tod / Liebe ... zu einem großen Erzählwerk zu verflechten.
Diese Mischung aus echter Historie des 9. bis 11. Jahrhunderts und Fantasy würde aber sehr genaue Recherchen erfordern.

Ich kann aber sehr gut verstehen, dass JKR mal etwas völlig anderes versucht. Sie muss sich ja keine Sorgen um ihren Broterwerb machen und kann sich daher auch ausprobieren - und Probleme, einen Verlag zu finden, hat sie nun auch nicht mehr... Augenzwinkern



Geschrieben von Su2011 am 18.04.2012 um 08:27:

 

Regulus Black oder Severus Snape würden mich auch interessieren.

Oder wie angesprochen eine Krimireihe mit zwei Auroren (so ähnlich wie bei einem Tatort oder den schwedischen Krimis)

Oder die Jahre aus dem ersten Krieg.

Wir wissen ja viel über Harrys Eltern und die Rumtreiber, wie wäre es mal etwas über die Zeit von Dracos und Rons Eltern zu erfahren. Warum hassen sich Arthur und Lucius so? Das würde allerdings kein ganzes Buch umfassen, das ist mir klar.

Die Albus Potter Reihe würde mir auch gefallen mit Rose und Scorpius als neues Trio und zwar Al in Gryffindor, Rose in Ravenclaw und Scorpius in Slytherin. Die drei könnten dann auch endlich mal die Häuservereinigung realisieren und vllt könnte man in dieser Geschichte auch das Gehemnis der Feindschaft ihrer Großväter mit einbauen.

Ich bin auch enttäuscht, dass JKR wirklich was geschrieben hat was so mega entfernt von der magischen Welt ist und irgendwie habe ich nicht viel Lust das Buch zu lesen.

Aber erfolgreich wird es sicherlich. Schon mal alleine weil der Name drauf steht werden viele Menschen das Buch kaufen.

Naja vllt wird der Erfolg auch nicht ganz so groß und vielleicht bekommt sie dann doch wieder Lust auf Harry Potter. Mal sehen.



Geschrieben von Laurie am 18.04.2012 um 20:35:

 

Mich hat auch schon immer die Jugend mancher Nebencharaktere interessiert. Die Schulzeit von Lucius und Narzissa, Athur und Molly ist wirklich völlig unbekannt.
Wie haben sie sich kennengelernt? Wie sind die Paare zusammengekommen? Wie wurden sie zu den Menschen, die wir 'kennen'? Man könnte mehrere Schicksale miteinander verknüpfen und so vielleicht sogar ein recht komplexes Buch hinbekommen. Vielleicht würden so auch die Zusammenhänge zwischen den Familien noch deutlicher. Außerdem würde es auch hier nicht an zwielichtigen Charakteren fehlen und JKR würde es bestimmt erneut schaffen, Spannung aufzubauen.

Interessant wäre es sicher auch, Teile der Bücher nochmal aus der Sicht eines völlig anderen Charakters wie z.B. Draco, Snape, evtl. sogar Voldemort zu lesen.

Oder wie wäre es mit einer ganzen Buchreihe über Tom Riddle angefangen bei seinem 1. Schuljahr und wie er sich nach und nach veränderte. Falls einem die bekannten Fakten über ihn noch nicht reichen ;D. Stelle ich mir jedenfalls gruselig und irgendwie dramatisch vor.

Hauptsache das Leben und die Ansichten von anderen Personen werden einem etwas näher gebracht. Top



Geschrieben von Lynette am 18.04.2012 um 20:47:

 

Ich fände es interessant, wenn ein paar der erwähnten Bücher in den Romanen tatsächlich geschrieben würden.

Ganz besonders denke ich da natürlich an "Geschichte der Zauberei" und die "Geschichte Hogwarts'". Aber auch "Aufstieg und Fall der Dunklen Künste" hört sich doch spannend an, "Tausend Zauberkräuter und - pilze" wäre vielleicht ein nettes kleines informatives Büchlein ähnlich den Phantastischen Tierwesen.

Ansonsten fände ich auch eine Auroren-Krimireihe ganz unterhaltsam.
Eine Buchreihe über Schüler an einer der anderen europäischen Zauberschulen, über die man nicht soviel weiß wie über Hogwarts, stell ich mir aber spannender vor als die Fortführung mit der neuen Generation in der bekannten Welt.



Geschrieben von Artemisanthrop am 18.04.2012 um 21:37:

 

Ich "fürchte", einige eurer angesprochenen Informationen über Nebencharaktere werden eher zukünftig in den Zusazinformationen in Pottermore untergebracht und kein neuer Roman mit ihnen gefüllt. (Außer vielleicht die nächste Generation? Verwirrt Würde ich allemal lesen.) Immerhin erfährt man aber wohl wenigstens auf diese Weise mehr über die einzelnen Hintergründe, was mich auch sehr neugierig gemacht hat ...



Geschrieben von Maryfeatpet am 20.04.2012 um 16:13:

 

Ich fände es ja auch schön, wie hier bereits angesprochen, ein Buch über die Familie Black zu schreiben.
Die gute Seiten kennen wir, doch ich fände es interessant, auch über Sirius, Regulus und die drei Schwestern mehr zu erfahren.
Besonders die drei Schwester. Wie ist Andromeda überhaupt zu Ted gekommen, wie sie sich ihrer Familie widersetzt hat.
Wie Narzissa mit Lucius zusammenkommt (und vielleicht auch noch etwas über die Zieit während den Büchern, wo man endlich mal rausliest, dass er kein brutaler Schläger ist, wie einige denken.).
Und wie Bella ihren ersten Kontakt zu Voldemort findet, sich in ihn verliebt und dann Regulus heiraten muss.

@Artemisanthrop: Wenn es auf Pottermore denn dann mal vorran gehen würde breites Grinsen

@Lynette: Ja, die Geschichte von Hogwarts würde mich auch sehr interessieren. Gerade weil sie so häufig in den Büchern erwähnt wird
Muss da gerade an Hermines Worte denken: "Ihr solltet das Buch wirklich mal lesen." Lachen



Geschrieben von Sebbe am 29.09.2012 um 11:50:

 

Ich fände es wohl eine Geschichte der Nächsten Generation am Interessantesten. Wird natürlich nie an die Original Reihe heran kommen. Aber man könnte einen neuen Bösewicht einführen, den Harry als Auror jagt und der in Hogwarts unter den Slytherin viele Anhänger findet. So hätte man zum einen die Schulzeit der neuen Generation und zum anderen das Leben von Harry, Ginny, Hermine und Ron.



Geschrieben von SynthiaSeverin am 16.11.2012 um 03:02:

 



Ja, das fände ich auch. Gut, drei gibts ja schon. Dürfte aber gerne noch mehr sein. "Geschichte Hogwarts" fände ich auch cool. Was ich auch noch cool fände wäre wohl "Zaubertränke und Zauberbräue" oder irgendein anderes Buch aus Snapes/slughorns Buchschrank, in denen dann echte Cocktailrezepte in eine Fantasysprache übersetzt worden wären. Es gibt schon ein paar Fantasykochbücher, bei denen z.B. Rindfleisch als "Fleisch des roten Drachen" o.ä. bezeichnet werden. Fände ich ganz lustig, dann könnte man die Zaubertränke auch wirklich gefahrlos zu sich nehmen *g*.

Mehr über die Geschichte mancher Charaktere zu erfahren oder die Geschichte nochmal aus der Sicht anderer Charaktere als Harry zu lesen fände ich auch spannend, aber da bin ich ehrlich gesagt etwas zwigespalten. Einerseits würde ich über manches gerne noch mehr wissen. Auf der anderen Seite finde ich, machen Lücken auch irgendwo den Reiz aus. Vielleicht spreche ich da nur für mich, aber ein Buch, bei dem alle Geschichten erzählt sind, lege ich weg und denke da nicht mehr viel drüber nach. Bei HP gibts viele Figuren und viele Geschichten, die nicht erzählt wurden, somit auch viel Stoff für Phantasien und eifrige FF-Schreiber, die Lücken selbst zu füllen. Wenn dagegen der Autor resp. die Autorin diese Lücken füllt, hat das gleich mehr Gewicht und einen größeren Wahrheitsanspruch, es bleibt weniger Platz für Phantasien... bzw. "weiß" man dann dass die Fantasien nicht "wahr" nicht. (Bitte die Anführungszeichen beachten, mir ist klar, dass beides Fiktion ist).

Was mich gar nicht reizen würde wären die Geschichten der nächsten Generation, zumindest nicht, wenn da nicht noch - auch - irgendetwas mit reinfließen würde, was in Harrys Zeit "liegen geblieben" ist, so dass es auch einen Bezug zur Harry-Geschichte und nicht nur zur Harry-Welt hat. mit anderen Figuren und nur der Übernahme der Hintergrundwelt sind meist nicht sonderlich gut.



Geschrieben von Lily-Petunia am 29.03.2013 um 12:55:

 

Mir geht es da ähnlich, wie Synthia.

Der Raum für die eigene Phantasie macht für mich u. a. die Potter-Geschichte so reizvoll und faszinierend.

Aber sollte JKR irgendwann mal ein Buch veröffentlichen, dass das Leben und den Werdegang eines Severus Snape oder Albus Dumbledore darstellt, ich wäre die Erste, die morgens vor der Buchhandlung steht!!
JKR könnte ja auch weiterhin an ihrem persönlichen Schreibstil festhalten und nichtverraten....

Interessieren würde mich weiter
- die "Gründerzeit"
- die Geschichte von Regulus Black
- Das Leben des Tom Riddle (Jahre im Waisenhaus, Schulzeit, Wege in die Dunkle Magie, die Zeit, als er das erste Mal mächtig war bis zu seinem Sturz am 31. Oktober 1981)
Ich würde auch gerne weiter zurück gehen und die Familiengeschichte (Gaunt usw.) durchforschen.

Es gäbe noch so viel zu erzählen! Hoffen wir, dass Joanne irgendwann wieder der Drang zum Schreiben (über die magische Welt) überkommt!!



Geschrieben von Rubicon Rhinn am 16.07.2013 um 14:13:

 

Ich will eigentlich nichts mehr lesen, die sieben Bände sind genug, sie bieten so viel. Wenn JKR jetzt weitere Geschichten über Dumbledore, die Rumtreiber, die Kids von Ginny und Harry oder gar die Gründer schreiben würde, fänd ich es eher langweilig, ich will nichts darüber wissen, ich will mir selbst meine Gedanken dazu machen. Es ist unnötig. Die Geschichte ist zu Ende - warum unnötig noch verlängern das verwässert die ganze Sache - und die lebt nun mal von der Fantasie der Leser. Weitere Geschichten zu irgendwelchen Randstories würden meine Fantasie einschränken und das will ich nicht.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH