Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Muggelwelt (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=32)
-- Literatur (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=33)
--- gute Bücher, die im viktorianischen London spielen (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=33028)


Geschrieben von Ria_Malfoy am 02.01.2012 um 15:00:

  gute Bücher, die im viktorianischen London spielen

-



Geschrieben von Lord_Slytherin am 02.01.2012 um 16:29:

 




Geschrieben von queen am 02.01.2012 um 16:52:

 

hey,also ich kann dir nur "clockwork angel" und die fortsetzung "clockwork prince" von cassandra clare empfehlen! Die sind einfach toll und spielen in London in der viktorianischen Zeit.



Geschrieben von Ria_Malfoy am 02.01.2012 um 17:27:

 

-



Geschrieben von Witchcraft am 02.01.2012 um 18:45:

 

Die Bücher von Charles Dickens (Oliver Twist, Nicholas Nickelby, David Copperfield) fallen mir da zu deiner Frage noch ein, oder die Romane der Bronte Schwestern. Grinsen



Geschrieben von Polaris am 03.01.2012 um 11:03:

 

Falls du gerne Krimis liest, kann ich dir die Bücher von empfehlen. Sie war Anfang bis Mitte des vorigen Jahrhunderts neben Agatha Christie die Grande Dame des Kriminalromans und steht m.M. nach völlig zu Unrecht in Christies Schatten, so dass ihre Werke heute weitaus weiger bekannt sind. Sayers Ermittler ist Lord Peter (Bredon Death) Wimsey, der im weiteren Verlauf die Schriftstellerin Harriet Vane kennen- und lieben lernt. Die Romane spielen in der Zeit zwischen dem ersten und dem zweiten Weltkrieg, also nicht ganz in der von dir bevorzugten Epoche. Trotzdem oder gerade weil sie gleichzeitig Nachhall und Abgesang auf die viktoriansche Zeit sind, verströmen sie wundervollen britischen Flair. Mein Favorit ist "Der Glocken Schlag" (Original: Nine Tailors) mit der originellsten Mordmethode, die mir je begegnet ist. Auf den Plätzen folgen "Mord braucht Reklame" (Murder must advertise), "Der Tote in der Badewanne" (Whose body?) und "Ärger im Bellona-Club" (The Unpleasantness at the Bellona Club"), wobei ich Letzteren gerade in der Hörbuchfassung höre - very british und ein sehr interessanter Twist am Ende, der auch erfahrene Krimileser überraschen und überzeugen dürfte.



Geschrieben von Ria_Malfoy am 05.01.2012 um 14:31:

 

-



Geschrieben von grit am 13.01.2012 um 23:22:

 

Wenn du Krimis magst, dann kann ich dir auch Anne Perry empfehlen, zwei ihrer Krimireihen spielen in dieser Zeit, es sind die Geschichten um den Polizisten und späteren privaten Ermittler Monk um Hester Letterly, eine Krankenschwester, die im Krimkrieg war.
Die Geschichten sind so erzählt, dass man als Leser auch nicht mehr weiß als die Protagonisten, was es sehr spannend macht.



Geschrieben von BlackWidow am 22.01.2012 um 14:54:

 

Hast Du schon mal Krimis von Ann Granger gelesen? (Weiß nicht, ob die mit Hermione verwandt ist, aber die heißt echt so:-)

ist einer davon; nicht schlecht geschrieben, wenn auch kein Ãœberflieger. Allenfalls sehr nette Unterhaltung. Und Du kannst Dir - je nach Lust und Laune - das englische oder die deutsche Ãœbersetzung kaufen.



Geschrieben von Ria_Malfoy am 02.03.2012 um 21:12:

 

-



Geschrieben von Acinonyx am 02.03.2012 um 21:23:

 

Wie schon gesagt wurde, Sherlock Holmes. Die Bücher empfehle ich dir wirklich! Grinsen
Du hasut gesagt, dass du dir den Film angesehen hast, da möcht ich noch sagen, dass der Holmes aus den Büchern überhaupt nicht der aus dem Film ist. Der "wahre" Sherlock Holmes ist keine Action-Figur.



Geschrieben von Bellatrix Bella Lestrange am 28.11.2012 um 22:24:

 

Ich kann dir auch die Bücher von Mary Hooper empfehlen. "Das außergewöhnliche Leben der Eliza Rose, Die Schwester der Zuckermacherin, Aschenblüten, Velvet, Geheimnisvolles Vermächtnis, Totenmädchen, Im Haus des Zauberers, In königlichem Auftrag, Teuflische Maskerade" Grinsen



Geschrieben von Vampire Heart am 29.11.2012 um 22:53:

 

von Félix J. Palma. Unglaublich tolles Buch. Top



Geschrieben von SynthiaSeverin am 28.03.2013 um 03:18:

 

Persönlich finde ich 'Tipping the velvet/die Muschelöffnerin von Sarah Waters großartig. Ist aber natürlich die Frage, welche Themen dich reizen.

ich poste einfach mal die Kurzbeschreibung von Amazon hier rein:



Es ist nicht nur ein Liebesroman, auch wenn die Beschreibung so klingt. Es geht um Nancys Lebensgeschichte und ist in gewissem Sinne auch ein Entwicklungsroman. Themen wie Drag, Parties der reichen und der armen (lesbischen) Halbwelt Londons, das Bühnenleben, soziale Probleme und die Schwierigkeiten, als Frau alleine zurecht zurechtzukommen (und manchmal deswegen auch zum Mann zu werden) spielen ebenfalls eine Rolle. Ich find das Buch spannend, weil es mal eine ganz andere Seite des viktorianischen Zeitalters zeigt, als man es sich überlicherweise vorstellt Augenzwinkern Und ich finde, das Buch hat eine tolle Lebendigkeit. Obwohl es für die Hauptfigur mehr als einen dunklen Moment gibt, hat man nie das Gefühl, dass sie jetzt völlig aufgeben würde.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH