Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Die Große Halle (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=5)
--- Verfilmungen (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=16)
---- Filme allgemein (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=22)
----- Lucius Malfoy - Die Entwicklung (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=33014)


Geschrieben von Laurie am 30.12.2011 um 20:44:

  Lucius Malfoy - Die Entwicklung

Hallo ihr Lieben,

ich weiß, es gibt Viele die ihn nicht mögen, aber er gehört nun mal zu meinen Lieblingen
(das heißt nicht, dass ich ihn im realen Leben auch leiden könnte !!! Zunge raus ),
da er meines Erachtens eine große Entwicklung durchmacht.
Zumindest in den Filmen, in den Büchern ist es ja gar nicht mal so heftig.
Also, wenn man an seinen ersten Auftritt in Film 2 in der Winkelgasse denkt und den
mit der Szene im Bootshaus (wo er ganz schlimm gehauen wird^^) in Film 7b vergleicht... Verwirrt
Ich jedenfalls war etwas schockiert, als ich ihn da so verwahrlost gesehen habe^^
Respekt an die Maskenbildner Top
Anhand seines Äußeren, konnte man auch seine seelische Verfassung erkennen
und auch seine Charakterentwicklung.
Wie ging es euch dabei Nachdenken ? Habt ihr seine "Veränderung" auch so stark wahrgenommen bzw.
habt ihr ihn öfter mit seinem früheren Erscheinungsbild verglichen?
Bei mir kam das irgendwie automatisch Fröhlich
Am stärksten konnte man seine Entwicklung am Umgang mit Draco erkennen, finde ich.
Im 2. und 4. Teil weist er ihn andauernd zurecht, schikaniert ihn und schubst ihn rum.
In den letzten beiden Filmen fleht er Draco sogar an (als er Harry identifizieren soll)
und ruft ihn vor dem "Endkampf" total verunsichert zu sich.
So als wäre er sich nicht mal mehr sicher, ob Draco sich für seine Familie entscheidet.
Draco geht ja auch erst zu ihm, als Narzissa ihn ruft.
Ist euch das auch aufgefallen? breites Grinsen
Ich fands einfach gut dargestellt^^
Er ist zwar kein Held, aber das müssen die interessanten Figuren ja auch nicht immer sein Fröhlich

Was ist eure Meinung? Cool



Geschrieben von Nise am 30.12.2011 um 21:45:

 

Pff, ich überleg gerade ob es nicht besser ins Filmunterforum passt, weils ja eigentlich um den Filmlucius geht.

Naja, ich fand es auch ärgerlich wie unterschiedlich Lucius von Buch zu Film gerade im Umgang mit Draco oder sein Verhalten im Endkampf ist und deswegen fällt es mir wohl auch schwer das zu beurteilen.
Aber die Verbildlichung, des Leiden von Lucius, auch auch Narzissa (das feine Dame Auftreten aus Film 6 geht ihr in 7.1 und 7.2 auch gut verloren) fand ich gut umgesetzt. Kam eigentlich ziemlich nah an meine Vorstellung - optisch halt.



Geschrieben von Hermine*89 am 30.12.2011 um 21:48:

 

Ja da wurde wirklich tolle Arbeit geleistet!
Ich war richtig geschockt, als ich Lucius im letzten Teil gesehen habe.
Im 6. Teil sah er ja auch noch ziemlich elegant aus.
Ich find es aber gut, dass sie das so zeigen. Ich meine, ich wäre wohl auch durchgedreht, wenn Voldemort sich in meinem Haus eingenistet hätte. Fröhlich



Geschrieben von Witchcraft am 30.12.2011 um 22:28:

 



Wenn man mal von den Unterschieden zwischen Buch und Film absieht, sehe ich das auch so. Aber diese tolle Arbeit ist in erster Linie das Verdienst von Jason Isaacs, die Maskenbildner haben da gar nicht so viel machen müssen. Die Haare etwas dünner, ungepflegte Kleidung und das wars eigentlich auch schon von Seiten der Maskenbildner. Rein optisch fehlte da nur noch das unrasierte Gesicht, alles andere ist der Schauspielkunst von Jason anzurechnen. Die gar nicht mehr stolze Haltung, die brüchige Stimme, die Leere in seinem Gesicht, kurzum, Lucius wurde zu einem gebrochenen Mann in Band 7 und das hat Jason hervorragend dargestellt. Er ist ein sehr guter Schauspieler, ich mag ihn sehr. Grinsen



Geschrieben von Laurie am 30.12.2011 um 22:48:

 



Da hast du recht. Jason Isaacs hat diese Rolle echt perfekt dargestellt.
Es scheint ihm auch viel Spaß gemacht zu haben, wenn man sich die
Interviews ansieht breites Grinsen
Vorallem, wenn man bedenkt, dass er diese Figur mitkreiert hat.
Er hat sich sein Kostüm selbst zusammengestellt und hat Lucius
dadurch erst Leben eingehaucht Top
Er hat wirklich verstanden was mit Zeit aus Lucius geworden ist
und hat es super umgesetzt. Applaus



Geschrieben von Nise am 30.12.2011 um 23:08:

 

Gespielt hat er wirklich sehr gut und für das Kostüm bin ich Jason wirklich dankbar. Nadelstreifenanzug und Kurzhaarfrisur, was die ihm woh verpassen wollten, wär wohl echt unschön.

Was ich allerdings wirklich unschön finde, und das soll wohl auch an Jasons Interpretation gelegen haben (dass Draco Angst vor seinem Vater hätte), diese Stöckchenschwingerei.

Gerade dadurch denk ich, unser Buchharry hätte auf jeden Fall mehr Mittleid mit dem Filmdraco. In einer gelöschten Szene, bei Borgin und Burkes, wirkt Draco ja besonders eingeschüchtert.
Deswegen, aus verschiedenen Gründen fand ich das doof gemacht.
Im Buch wird eine Lebensumstands und Verhaltensähnlichkeit zwschen Dudley und Draco hergestellt, die im Fim nicht gehalten wird.
Harrys Gefühl gegenüber Draco ist hier nicht mehr so verständlich.

Und in Folge dessen wär es vermutlich schlecht umsetzbar oder verständlich gewesen Lucius wie im Buch sich am Ende nur sich noch in Sorge um Draco zu befinden. Filmlucius denkt da nur noch an sich.

Deswegen, gespielt ist es super, aber die gesammte Umsetzung der Rolle ist absolut nicht pralle, da es gleich 2 (irgendwo sogar drei) Figuren in ein falsches Licht stellt.



Geschrieben von Witchcraft am 30.12.2011 um 23:09:

 

Ich hab auch schon einige Interviews mit ihm gesehen. Meint man gar nicht, dass ein Mensch mit so viel Humor und Witz Finsterlinge wie Lucius oder Tavington so perfekt darstellen kann. breites Grinsen

Er hat ja anscheinend auch seine blonde Wallemähne als Lucius sehr geliebt. Paris Hilton-Perücke nannte er sie doch immer. Fröhlich



Geschrieben von Laurie am 30.12.2011 um 23:31:

 

@Nise
Ja von diesem Anzug usw. habe ich auch gelesen Geschockt
Das hätte Lucius absolut die Austrahlung genommen, trotz
Jasons Schauspielkunst.
Was seine Interpretation angeht: Er sagte mal, ihm sei es wichtig
zu zeigen, wieso Draco so geworden ist, wie er ist. Er wollte, dass
die (damals noch jüngeren) Zuschauer denken "bei so einem Vater
ist das kein Wunder." Hat bei mir funktioniert^^ Fröhlich
Ich weiß was du meinst, er hat die Figur extremer dargestellt und somit
auch das Bild der Familie und die Zusammenhänge verändert.
Dudley wird verwöhnt -> Draco wird verhöhnt.
So kommt es im Film rüber. Aber mir hat Draco somit auch besser
gefallen, weil er nicht wie Dudley wegen zuviel Zuspruch "gemein" ist,
sondern wegen zuviel Kritik.

@Witchcraft
Ich finde ihn auch super sympathisch.
Und seine Perücke wollte er wohl auch behalten, aber er hat sie
nicht bekommen Fröhlich



Geschrieben von Nise am 30.12.2011 um 23:48:

 



Okay was genau er gesagt hat, wusste ich jetzt nicht. Hab nur aus 2. Hand gelesen, dass das seine Interpretation war.
Filmisch war es vielleicht sogar besser. Die FSK sagt, 7.2 wäre ab 12 weil es in klares schwarz weiß Bild abgibt. Ein böser Todesser(, der Lucius ohne Zweifel gewesen ist, wenn er "schlammblütige" Kinder opfert um Dumbledore und Arthur fertig zu machen,) aber liebender Vater passen nicht ins schwarz/weiß Bild.

Nur eben von derBuchinterpretation, wird eigentlich gut klar, dass Draco wirklich bloß genauso verwöhnt ist wie Dudley und die Meinungen von seinem Vater, der einfach sein Vorbild ist aufsaugt und wiedergibt.

Sicher hab ich auch mehr Mittleid mit dem Filmdraco, aber ich meine eben das hätte Harry auch.
Tragisch find ich aber auch beide Figuren. Der Buchdraco, von vorne bis hinten verwöhnt, vollgestopft mit Ansichtn die er aber absolut nicht verstehen kann. Und der Filmdraco, dem es wie Harry nie richtig gut zu Hause ging.



Geschrieben von Laurie am 31.12.2011 um 13:38:

 



Das stimmt schon. Allerdigs wird ja auch in den Filmen deutlich,
dass Draco seinen Vater als Vorbild ansieht. Ein gutes Beispiel ist,
als Lucius zu Athur sagt "Ich sehe Sie bei Ihrer Arbeit." und Draco zu
Harry meint "Ich sehe dich in der Schule!" Lachen
Der Spruch "Dumbledore ist das Schlimmste, was dieser Schule passiert ist, meint
Vater." zeigt ja auch, dass er die Meinung von Lucius aufgreift.
Ich denke, dass er das aus Unterwürfigkeit macht, da er seinem Vater gefallen will. Traurig
Draco spürt wahrscheinlich, dass er unzufrieden mit ihm ist.
Aber er bewundert Lucius auch und daher erhofft er sich Zuspruch, wenn er
ihn imitiert. Anfangs sonnt er sich ja auch noch gerne in "Lucius' Glanz", weil
er ihn als stark ansieht und er sich versucht hinter ihm zu verstecken
("Wenn mein Vater davon erfährt..." ;D). Das hätte Draco wahrscheinlich nicht
nötig, wenn Lucius ihn bei seiner Erziehung auch mal gelobt und anerkannt hätte.
Lucius hat sich immer als das Oberhaupt dargestellt und hat Draco keine
Möglichkeit gegeben sich echtes Selbstvetrauen aufzubauen.
Und in den letzten Filmen, bröckelt diese Fassade und Lucius scheint Angst zu haben,
die Kontrolle über Draco zu verlieren.
Also so habe ich mir das zumindest gedacht Fröhlich



Geschrieben von Nise am 31.12.2011 um 14:28:

 

Ich glaub mein persönliches Poblem dabei liegt auch mehr bei den FFs.
Bei vielen Fans hat sich tatsächlich diese Vorstellung festgesetzt, dass Lucius der böse Vater ist und Draco das arme Würmchen.
Ich lese sehr gern FFs über und mit Draco, und da hat man einfach zu oft, diese Storry, dass Draco in Wahrheit von seinem Vater immer nur Druck bekommen hat, so und so zu sein, teilweise unterdrückt oder sogar schon mal gequält wird.

An sich hätte ich ja nichtmal was dagegen, zwischendurch eine FF mit den Filmeinflüssen zu lesen, aber ich fühl mich mittlerweile etwas gestört, nur zwischendurch FFs zu finden wo ich die Buchcharaktere wiederfinde.



Geschrieben von Laurie am 31.12.2011 um 14:45:

 

@Nise
Das kenne ich, ich habe schon die unheimlichsten FFs gelesen,
in denen Draco von seinem Vater misshandelt und gefoltert
wurde Geschockt
Ich finde, das geht etwas zu weit^^
Im Ãœbrbigen glaube ich fest daran,
dass Lucius seinen Sohn liebt. Nicht jeder kann das so zeigen wie es
für die meisten Menschen "normal" wäre.
Wer weiß wie Lucius erzogen wurde... Er scheint sehr traditionell
zu sein und hatte wahrscheinlich auch nicht die Stärke aus diesem
"Muster" auszubrechen und Draco liebevoll zu behandeln. Unglücklich
Ich glaube Lucius ist er typische Mensch, der nie richtig zufrieden
ist^^ Aber seine Loyalität gegenüber seiner Familie zeigt er im
letzten Film darin, dass er Narzissa und Draco hinterherrennt,
obwohl er ja erst noch Voldemort folgen wollte
(Somit beteiligt er sich nicht am Kampf, was ja wieder dem Buch-Lucius
nahekommt).
Und man sieht auch seine Erleichterung, als Draco auf ihre Seite wechelt.
Wenn er so gefühlskalt wäre, hätte er sich äußerlich wahrscheinlich auch
nicht nicht so verändert^^



Geschrieben von Nise am 31.12.2011 um 15:01:

 

Naja, eigentlich wissen wir nichtmal ob zumindest der Buchlucius Draco zeigen kann, dass er ihn liebt. Wenn die Malfoys zu Hause unter sich sind können sie ja etwas lockerer sein, als in der Öffentlickeit. Oder auch nicht, man weiß es halt nicht.
Allerdings hab ich mir mal vorgestellt wie eine Unterhaltung von Draco und Lucius aussehen könnte, Lucius schimpft über Dumbledore, Draco über Harry und zusammen machen sie sich über die Weasleys lustig.

Ich mein Lucius schickt Draco einen Zeitungsartikel, wo steht, dass Arthur eine Strafe zahlen muss, und das scheinbar weil das lustig ist.
Also scheinbar können sie auch zusammen Spaß haben, auch wenn der Humor etwas naja ist.



Geschrieben von Nise am 31.12.2011 um 15:34:

 



Naja, er saß ein Jahr ein Askaban, Voldemort hat ihm seinen Zauberstab abgenommen und nistet sich in seinem Haus ein.
Das Seitenwechseln. Hm das ist etwas schwer einzuordnen. Narzissa weiß dass Harry lebt und die andere Seite vermutlich gewinnt. Trotzdem ruft sie Draco zu sich, weil sie ihn einfach bei sich haben will.
Was Lucius Beweggründe sind, kann man vielleicht verschieden interpretieren.
Lucius will wie Narzissa Draco bei sich haben, Lucius will Draco auf der sicheren Seite haben (weil er denkt Voldemort gewinnt) oder Sein Sohn gehört halt auf die Richtige Seite und hat halt jetzt zu kommen.

Dass Lucius mit abhaut. Kämpfen kann er eh nicht, ohne Zauberstab und im Bootshaus hat er ja schon irgendwas gesagt (ich habs jetzt nicht mehr im Kopf), wo Voldemort ihm vorwirft nur seine Haut retten zu wollen.



Geschrieben von Laurie am 02.01.2012 um 13:51:

 

Vielleicht hat er durch Askaban und die Vorfälle mit Voldemort
tief in sich erkannt, dass er Fehler gemacht hat, kann es aber
natürlich nicht nach außen hin zeigen. Darum sieht man ihm aber
seine Verzweiflung durch seine ungepflegte Erscheinung an.
wird ihm dadurch auch klar, was er Draco
bzw. seiner Familie angetan hat. Das würde er sich natürlich
nie eingestehen. Traurig
Was seine Beweggründe betrifft, kann ich mir vorstellen,
dass es eine Mischung aus allen Möglichkeiten, die du
genannt hast, ist. Lucius ist wohl nicht mehr in der Lage
einen klaren Gedanken zu fassen und hat seine Durchsetzungskraft
verloren.
Hast recht, mitkämpfen konnte er wirklich nicht. Wenn er allerdings
noch so stark an Voldemort geglaubt hätte wie am Anfang, hätte er
bestimmt einen Weg gefunden. Ich stelle mir vor was Bellatrix getan
hätte^^ Sie hätte vermutlich Draco den Zauberstab abgenommen und
hätte weitermitgemischt Fröhlich Lucius "Engagement" war wohl nie so groß
wie Bellas Besessenheit aber sie hatten beide eine hohe Position bei
den Todessern (zumindest hatte Lucius die früher mal breites Grinsen ).
Somit war der Wunsch seine Haut und die seiner Familie zu retten
stärker als die Loyalität zu Voldemort. In Lucius' Fall könnte man
da schon von echter Fürsorge sprechen xD


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH