Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Die Große Halle (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=5)
-- Pottermore (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=89)
--- Zauberstäbe (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=32428)


Geschrieben von Raspberry am 17.08.2011 um 13:42:

  Zauberstäbe

Da ich kein Thema Zauberstäbe gefunden habe eröffne ich mal eins.

Mein Zauberstab: Kiefer und Einhornhaar, Zehn Zoll, Hart
''


Für alle die wie ich Kiefer als Holz haben und verzweifelt in der Zauberstab-Holz Liste gesucht haben: Das Kiefer nicht auftaucht ist ein Übersetzungsfehler. Auf Englisch steht als Holz Pine da, für den Zauberstab wurde es mit Kiefer übersetzt in der Liste allerdings mit Pinie. Wäre natürlich schön wenn man sich auf eines der Beiden geeinigt hätte aber vll wird das nach dem Beta ja noch geändert.

Also auch für alle die ein anderes Holz haben, dass auf der Liste nich aufgeführt wird: Einfach mal die Sprache auf Englisch umändern und nachsehen wie es dort heißt und dann in der Liste danach suchen. Es müsste wohl alles zu finden sein.




Geschrieben von TIMBOlino am 17.08.2011 um 13:45:

  RE: Zauberstäbe

Meiner ist:

Berg-Ahorn mit Einhornhaar, 13 1/4 Zoll, Hart

Und ich liebe ihn <3



Geschrieben von AlexSnape am 17.08.2011 um 13:52:

 

Raspberry: Danke für deinen Tipp, hab meinen jetz auch gefunden Grinsen Redwood wurde mit Mammutbaum übersetzt und in der Liste is es Rotholz. Da soll sich einer auskennen^^

Also mein Zauberstab breites Grinsen


Applaus

Bedeutung:



Geschrieben von rennmaus am 17.08.2011 um 13:52:

 

Birne mit Einhornhaar, 10 3/4 Zoll, Unbiegsam



Geschrieben von Krummbein93 am 17.08.2011 um 14:42:

 

Ich bin noch nicht endgültig bei pottermore. suchst du dir da selbst deinen zauberstab aus oder kriegste einen zugeteilt?



Geschrieben von TIMBOlino am 17.08.2011 um 14:43:

 


Wie schon Ollivander immer sagte: Nicht Zauberer sucht den Zauberstab aus, sondern der Zauberstab sucht sich den Zauberer auch.



Geschrieben von Sweettrisha am 17.08.2011 um 15:16:

 

wenn ihr von "Liste" redet, meint ihr dann eine Auflistung auf Pottermore oder orientiert ihr euch da an Rowlings homepage? wenn es eine Extra-Liste gibt auf die "alle" (pottermore-nutzer) Zugriff haben wäre es nett wenn ihr vielleicht die Liste hier reinstellen könntet ... würd mich nämlich interessieren was für Hölzer und vorallem wieviele es gibt ... dieses Zahlenmysterium lässt mich einfach nicht los breites Grinsen



Geschrieben von Astoria_Malfoy am 17.08.2011 um 15:24:

 

Mich würde interessieren, was Phönixfeder und Einhornhaar für Eigenschaften haben..
Gibt es nur die 3 Kerne oder auch Veelahaar und Thestralschweifhaar?



Geschrieben von Raspberry am 17.08.2011 um 15:30:

 

Hier mal nur als Liste (Mit den Eigenschaften wäre das ganze doch arg viel)
wollte es eig in den ersten post reineditieren nur kommt da immer 'ne Fehlermeldung Nachdenken


Ahorn
Akazie
Apfel
Birne
Buche
Ebenholz
Eibe
Elder
Englische Eiche
Erle
Esche
Espe
Fichte
Hartriegel
Haselnuss
Kastanie
Kirsche
Lärche
Lorbeer
Pappel
Pinie (Kiefer)
Platane
Rebe
Roteiche
Rotholz (Mammutbaum)
Schwarzdorn
Schwarznuss
Silberlinde
Stechpalme
Tanne
Ulme
Vogelbeere (Eberesche)
Walnuss
Weide
Weißbuche
Weißdorn
Zeder
Zypresse



Einhornhaar
Drachenherzfaser
Phönixfeder



Für gewöhnlich zwischen 9 und 14 Zoll
manchmal aber auch kürzere bzw. längere


(womöglich Unvollständig)
Biegsam
Recht Biegsam
Recht Flexibel
Geschmeidig
relativ geschmeidig
Saust überraschend gut
Etwas Federnd
Gibt etwas nach
Spröde
Steif
Fest
Unnachgiebig
Unbiegsam
Hart



Geschrieben von AlexSnape am 17.08.2011 um 15:34:

 

@Raspberry: Meine Schwester hat bei Biegsamkeit:

Also das gibts auch noch Grinsen



Geschrieben von Sambagirl77 am 18.08.2011 um 10:51:

 

Length:
10 3/4 in

Wood:
Maple

Core:
Phoenix Feather

Flexibility:
Surprisingly Swishy
Applaus



Geschrieben von harry is the best am 18.08.2011 um 11:18:

 

übrings man kann sie kaufen ;D



Geschrieben von Hermine! am 18.08.2011 um 12:42:

 

Ich habe auch einen übersetzungsfehler mein zauberstab ist aus vogelbeere was dann in der Liste eberesche ist. da müssen sie echt noch Nachbessern.

Holz: Eberesche
Kern: Drachenherzfaser
Länge: 12 1/2 Zoll steif

ein tolles teil wir haben uns von Anfang an gemocht.


Das Holz der Vogelbeere war immer schon sehr begehrt für Zauberstäbe, weil es in dem Ruf steht, mehr Schutz zu bieten als jedes andere Holz, und nach meiner Erfahrung bringt es verschiedenste Defensivzauber hervor, die besonders mächtig und schwer zu brechen sind. Oft wird behauptet, dass keine Hexe und kein Zauberer der dunklen Seite jemals einen Vogelbeerenstab besessen hätten, und ich kann mich nicht erinnern, dass einer meiner Vogelbeeren-Zauberstäbe je etwas Böses in der Welt angerichtet hätte. Die Vogelbeere fühlt sich am wohlsten bei den Besonnenen und Reinherzigen, aber dass sie im Ruf steht, tugendhaft zu sein, sollte niemanden hinters Licht führen – diese Zauberstäbe sind allen anderen ebenbürtig, häufig besser, und übertreffen in Duellen häufig andere.


In der Regel ergeben Drachenherzfasern die mächtigsten Stäbe, die zu den spektakulärsten Zaubern fähig sind. Drachenstäbe lernen meist schneller als andere Arten. Während sie die Gefolgschaft wechseln können, wenn sie dem ursprünglichen Meister abgerungen werden, binden sie sich immer stark an ihren gegenwärtigen Besitzer.

Der Drachenstab lässt sich wohl am leichtesten den dunklen Künsten zukehren, auch wenn er von sich aus diesen Weg nicht gehen wird. Von den drei Kernen ergibt Drachenherzfaser die unfallträchtigsten, weil etwas temperamentvollen Zauberstäbe.



Geschrieben von Mirror_of_eriseD am 18.08.2011 um 18:30:

 

Meiner ist Fichte, Einhorn, 10 3/4 Zoll und etwas federnd. Und ich hab ihn gern Augenzwinkern



Geschrieben von AlexSnape am 18.08.2011 um 18:52:

 



jaa, aber nicht aussuchen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH