Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Die Große Halle (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=5)
--- Bücher (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=6)
---- Charaktere (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=15)
----- :snape: gut oder böse (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=32039)


Geschrieben von Sirius180 am 13.07.2011 um 15:34:

  :snape: gut oder böse

Also mir is vor kurzem etwas aufgefallen und ich würde gerne eure Meinung dazu hören:

Nachdem Snape die Prophezeihung an Voldemort weitergegeben hat und später Dumbledore um hilfe bittet bleibt Sanpe bei Voldemort um diesen auszuspionieren. Wie ja bekannt wurden die Potters von Peter Pettigrew verraten, von Voldemort umgebracht, Harry hat überlebt und Sirius wurde fälschlicher weise eingeserrt. Weinen

Aber Snape war bei Voldemort als Spion und hat aber trozdem etwas darüber gesagt das Peter nich Sirius die Potters verraten hat Böse



Geschrieben von tokessaw am 13.07.2011 um 15:55:

 

hat er ihn je gesehen bei voldemort?bzw erkannt,bekanntlich tragen die todesser masken!!
jeder war davon überzeugt,ds sirius der geheimniswahrer war.vielleicht hat er es dumbledore gesagt,und keiner hat ihn für wichtig genommen.



Geschrieben von Sirius180 am 13.07.2011 um 16:12:

 

Das mit den Masken kann natürlich sein aber auch die Totesser tragen nicht immer Masken(wie zu beginn von Harry Potter 7) außerdem werden sie alle immer mit Namen angesprochen. Außerdem hätte Voldemort Snape von dem Plan auch erzählen können wie von dem Plan in Band 6 mit Draco.

Zudem glaube ich nicht dass, wenn Dumbledore es gewusst hätte ihm niemand geglaubt hätte. Da Dumbledore ja auch eiflussreich war(als Großmeister im Zaubergamot, träger des Merlinorden 1.Klasse usw.) hätte er es bestimmt hinbekommen, dass Sirius mit Veritaserum verhört worden wäre o.ä



Geschrieben von Lord Potter am 13.07.2011 um 17:30:

 

Brauchen wir echt dafür noch ein Thread wo über diesen Kerl disskutiert wird? Hier gibts schon Millionen dazu einfach mal die Suchfunktion benutzen...
gibt es so gut wie jeden Thread aufgelistet...



Geschrieben von Nise am 13.07.2011 um 18:24:

  RE: :snape: gut oder böse



Nja, ganz ehrlich, hab ich mir gedacht, Snape wusste, warum auch immer, nichts von Peter und dachte wirkliches wäre Sirius gewesen. Fragwürdig bleibt dabei nur woher die ganzen Todesser in Askaban becheid wussten.
Ich denke, um Lily zu schützen, hätte er Peter damals an Dumbledore verraten, bevor Lily gestorben ist.

Ansonsten hat er erst keine Gefahr in Peter gesehen, obwohl ich persönlich ja glaube, er hat Voldemort auf die Spur der Potters gebracht.
Naja, und später, was interessiert es Snape, ob Sirius zu Unrecht in ASkaban sitzt. Peter scheint tot zu sein und Sirius naja, dem dürfte Snape das schon gönnen, wie ich ihn einschätze.



Geschrieben von grit am 13.07.2011 um 18:34:

 

Peter Pettigrew war kein Todesser. Er hatte auch nur zu Voldemort direkt Kontakt. Wir wissen ja, dass Voldemort im Grunde genommen niemandem vertraut hat und dass er die Potters gejagt hat.
Alle dachten, Sirius wäre der Geheimniswahrer der Potters, es war ja ein Tausch in letzter Minute - und nach dem Vorfall mit der Explosion, bei der 13 Menschen gestorben sind, hat doch niemand mehr diesen Gedanken überhaupt infrage gestellt, dass Sirius der Verräter war.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Snape davon gewusst hat,
Voldemort hat es ihm garantiert nicht erzählt, warum sollte er auch.



Geschrieben von Straßentaube am 13.07.2011 um 18:36:

  RE: :snape: gut oder böse


ich denke, dass sie sich das zusammengereimt haben - sicher wussten sie alle von Peter, aber niemand hätte daran zu denken gewagt, dass die Potters ihn zum Geheimniswahrer ernennen - und ich glaube ja eher, dass Voldemort sich gleich aufgemacht hat, gleich nachdem er den Aufenthaltsort der Potters erfahren hat, weswegen es kein Todesser direkt erfahren hat.

und wieso Severus nie was gesagt hat? Ich denke, dem wird es relativ egal gewesen sein, wem der Verrat angehängt wird - für Severus zählte doch nur, dass Lily tot ist, wird dem schnuppe gewesen sein, wer dafür bezahlt.



Geschrieben von Nise am 13.07.2011 um 18:38:

 

Doch doch Sirius erzählt in Band 3, wie die anderen Todesser in Askaban über Peter geschimpft haben und dass Peter sich wohl deshalb die ganzen Jahre als Ratte versteckt hat. Weil er die Rache der noch freien Todesser fürchtet.
Ohne diese Äußerung hätte ich das wohl auch gedacht, dass Peter nur zu Voldemort persönlich Kontakt hatte.

@Straßentaube.
Ich meinte fragwürdig ist, dass die ganzen Todesser wussten, dass Peter einervon ihnen war, aber Snape wohl nicht.



Geschrieben von Straßentaube am 13.07.2011 um 18:44:

 


ich denk schon, dass er es gewusst haben wird - aber genau wie die anderen wird er nie dran gedacht haben, dass Peter Geheimniswahrer wird. Sicher hat er sein Vertrauen sozusagen in Sirius gelegt, weil Severus genau wusste, dass Sirius treu war und lieber sterben würde, als James und Lily Voldemort ans Messer zu liefern.



Geschrieben von Nise am 13.07.2011 um 18:51:

 

Naja aber wenn der Fidelius nur eine Woche bestanden hat, auch laut Band drei, wär Peter dann nicht vorher trotzdem eine Gefahr für die Potters bzw Lily gewesen?

Oder Voldemort hat sich erst eine Woche vor dem Mord/Mordversuch für die Potters entschieden und das Dumbledore/Snape Gespräch war auch erst kurz vor dem Mord.



Geschrieben von Straßentaube am 13.07.2011 um 19:09:

 


stimmt schon - aber vielleicht hat Severus zu dem Zeitpunkt noch geglaubt, dass Voldemort Lily verschonen würde, weswegen es ihm recht egal war, was mit dem Rest passiert? Keine Ahnung


könnte mir sowas in der Art vorstellen - ich hab mir immer ausgemalt, dass Severus zu Albus flieht, knapp nachdem Voldemort sich für den Mord an der ganzen Familie entschieden hat/Severus die Sache zu gefährlich wurde - vielleicht hat er sich gedacht, dass Albus für die Sicherheit der Potters sorgen konnte, weswegen er keine Gefahr in Peter gesehen hat bzw. nicht in Erwägung gezogen hat, Peter zu verraten.



Geschrieben von Severine Snape am 29.07.2012 um 19:27:

 

Ich denke er hat sich gegen Voldemort entscheiden, als er die Liebe seines Lebens getötet hat.
Da er aber nicht allein gegen ihn antreten konnte, hat er sich an Dumbledore gewant, da er der mächtigste Zauberer ist und er mit ihm eine gute Chance hatte ihn zu vernichten.

Auf der anderen Seite hätte ich auch verstehen können, wenn er auf der Seite von Voldemort weitergekämpft hätte, denn

1. hasste er schon immer James Potter, welcher ihn schon in der Schulzeit gehänselt und verspottet hat und er somit an ihm Rache hätte nehmen können

und 2. mochte er ja Harry nicht grade, da er ihn immer an seine Mutter erinnerte, welche sich leider nicht für ihn sondern für James entschieden hat.

Also hat er aus meiner Sicht soetwas von beiden.

Er hat auch nur auf Dumbledores Seite gekämpft, weil er ihm das Versprechen dazu gegeben hat.

Aber auf der anderen Seite bin ich froh, dass er sich für die gute Seite entschieden hat und alle am Anfang dachten er sei das Böse in Person (hat sogar mich verwirrt, aber ich fands cool)

Er ist und bleibt der Beste für mich (egal auf welcher Seite er gewesen wäre)



Geschrieben von SynthiaSeverin am 26.11.2012 um 13:24:

 

Ich glaube nicht, dass Snape gewusst hat, wer nun der Geheimniswahrer war und Voldemort verraten hat, wo sich die Potters aufhalten. Das ganze ist ja ziemlich schnell über die Bühne gegangen (eine Woche nachdem der Fidelius gesprochen wurde) und Wurmschwanz wurde ja auch erst im letzten Moment Geheimniswahrer. Selbst Dumbledore wusste ja nichts davon bis Band 3. Hätte Snape tatsächlich gewusst, wer Lilys Versteck verraten hat, hätte er n Band drei imo Sirius noch Peter entkommen lassen. Snape hat genügend Gründe, auch Peter zu hassen (er gehörte ebenfalls zu der Clique, die ihn als Schüler drangsaliert haben und als Verräter von Lilys Versteck hätte er ihn sicher nochmal zusätzlich gehasst.)

Dass Todesser davon wussten, steht dazu in meinen Augen nicht im Widerspruch. Voldemort scheint eine ähnliche Informationspolitik zu betreiben wie Dumbledore - sprich: verate niemals allen alles, was du vor hast und weißt. Das deutet sich an mehreren Stellen an, z.B. in Spinner's End, wo Snape Bellatrix und Narzissa "ins Gewissen redet", dass sie die Pläne des dunklen Lords ihm nicht verraten sollen. Zudem spuckt Voldemort oft große Worte, ohne konkret zu werden. (siehe Friedhofsszene - einen treuen Diener in Hogwarts. Ja, wen meint er damit nun. Karkaroff? Snape? oder den unerkannten Barty Crouch JR?Und wen meint er mit denjenigen, die ihn für immer verlassen haben und fliehen?)

Dass Snape zum Zeitpunkt, als Wurmschwanz das Versteck verriet, noch gegkaubt haben soll, dass Voldemort Lily verschonen würde, ergibt keinen Sinn. Der Grund, warum sich Snape an Dumbledore wandte und ihn um Lilys Schutz anflehte, war ja gerade, dass er das mehr glaubte. Sonst hätte sich nie mit Dumbledore auf dem Hügel getroffen und für ihn spioniert. Snape hatte auf dem Hügel sogar Angst, Dumbledore könnte ihn töten. So verhält sich keiner, der glaubt, dass es noch einen anderen Ausweg gibt.


Das Eine schließt das andere in meinen Augen nicht aus. Ich könnte mir die ganze Sache so vorstellen: Peter Pettigrew wird die ganze Sache zu heiß (Sirius war sie ja auch zu heiß), er hat Angst, dass Voldemort ihn finden und wer weiß was mit ihm anstellen könnte. Also flieht er in die Arme der Macht - zu Voldemort und verrät ihm das Versteck der Potters. Zeuge/Eingeweihte des Gesprächs sind - zu diesem Zeitpunkt - ein ausgewählter Kreis an Todessern, zu denen einige in Askaninsassen gehören, aber nicht Snape. Vor dem Rest der uneingeweihten lässt Voldemort vielleicht nur verlautbaren, dass er das Versteck der Potters gefunden hat, weil ein "treuer Diener" ihm den richtigen Hinweis gab. Dann geht alles ziemlich schnell. Voldemort tötet Lily und James, Snape erfährt davon und stellt Dumbledore in dessen Büro zur Rede. (Ich dachte, sie würden Lily beschützen) und Wurmschwanz kriegt mal wieder die Panik, weil er Voldemort auf die Idee gebracht hat, nach Godric's Hollow zu gehen und ergreift die Flucht. Der Rest ist bekannt.



Geschrieben von Katie Bell ;) am 26.11.2012 um 13:44:

 

Es ist doch ganz klar wer die Bücher gelesen hat weiß es! Snape war zu Anfang des Krieges ein Todesser , Beleg: Er trug das Todesserzeichen

Dann hat er gemerkt was er schlimmes getan hat, als er Lily und James verraten hat und ist zu Dumbledore gegangen um ihm alles zu erzählen, Dumbledore hat das richtige getan: er hat ihm verziehen , Beleg: Er vertraut ihm. Er hat die Ganze Geschichte mit seinem Tod ihm anvertraut nicht McGonagall oder so.

Snap hasst Harry aber das ist eine andere Sache! Snape sieht in Harry james. Auch weil sie sich so ähneln, äußerlich und ein wenig innerlich. Und es ist wohl bekannt was da zwischen James und Snap passiert ist in iherer Jugend!

Sanpe ist also ein seht nachtragender Mann und kan nciht verzeihen hat aber zu letzt das Richtige gemacht und ist damit gut!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH