Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Die Große Halle (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=5)
--- Bücher (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=6)
---- Buch 3 - Harry Potter und der Gefangene von Askaban (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=9)
----- Warum ist der 3. Band so beliebt? (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=31556)


Geschrieben von samuel am 17.03.2011 um 22:41:

  Warum ist der 3. Band so beliebt?

Hi,

die meisten, so ist ja hier der grundtenor, von euch, finden den 3. Teil sehr gut (egaql ob Film oder Buch). Mir gefällt der dritte Teil am wenigsten. Meine Frage ist, warum der dritte Teil so beliebt ist? Ich finde den 5. und 7. sehr gut und viel besser als Teil 3.

samuel.



Geschrieben von *mary* am 17.03.2011 um 23:22:

 

hy (:

also ich finde den dritten teil auch seeeehr gut! ich kann nicht genau sagen wieso. meiner meinung nach sin die ersten zwei schon nicht schlecht awa eher langweilig im gegensatz zum dritten. da passiert dann endlich mal wirklich was & ich persönlich mag ihn wahrscheinlich auch so weil sirius da kommt & ich liebe ihn einfach breites Grinsen

ich hoff, ich hab dia irgendwie eine antwort geben können Keine Ahnung ich kann nicht so genau erklären wieso Nachdenken awa der band hat mich einfach angesprochen Top

& den fünften mag ich auch lieber als den dritten & vom siebten mag ich nur den schluss sehr gern, also so die letzten 200 seiten Applaus



Geschrieben von BlackWidow am 18.03.2011 um 08:29:

 

Hallo Samuel!
Das kommt wohl auch darauf an, welche Prioritäten man beim Lesen eines Buches setzt. Wenn jemand lieber Action hat, dann wird er wohl Band 4 wegen der Quitdditch-WM und des Trimagischen Turniers am meisten genießen.
Und jemand, dem vor allem Harrys Entwicklung und seine Gefühle am Herzen liegen, der wird Band 3 ganz besonders lieben. Wenn Du versuchst, Dich in Harry zu versetzen, die Tatsache mitzufühlen, dass er seine Eltern nie kennengelernt hat und auch sonst kein Familienmitglied hatte, das ihm jemals Zuneigung geschenkt hat, dann wirst Du sicher verstehen, was ihm die Begegnung mit Remus und Sirius bedeutet hat: Endlich trifft er erwachsene Menschen, die seine Eltern gut gekannt haben! Das muss für ihn doch gewesen sein, als wären seine Eltern auferstanden.

Ich habe die Harry-Potter-Bücher erst ab Band drei zu lieben begonnen - vorher waren sie für mich nicht mehr als eine "nette Unterhaltung".
Was noch so faszinierend an diesem Band ist, das ist Remus' ausnehmend guter Unterricht. Schon die Stunde mit dem Irrwicht ist eine der genialsten, die in den Büchern je beschrieben wurde. Man stelle sich einmal vor, wie Dreizehnjährige lernen, mit ihren tiefsten Ängsten umzugehen - das ist Verhaltenstherapie vom Feinsten! Auch die Idee mit dem Patronus ist so genial, dass ich jedesmal eine Gänsehaut kriege, wenn ich daran denke. Man lernt daraus so unglaublich viel für das eigene (Muggel-)Leben: Wenn es dir beschissen geht, versuche, dich an eine besonders glückliche Begebenheit zu erinnern. Und der Zauberspruch "Expecto patronum", der wörtlich übersetzt heißt "Ich erwarte einen Schutzherrn!" ist ebenso eine der genialsten Erfindungen Rowlings.
Ich hör jetzt mal auf, weiter von Band 3 zu schwärmen, auch wenn ich mich noch ewig drüber auslassen könnte Fröhlich , aber ich denke, Du hast einen kleinen Einblick.
Zum Glück sind aber die Geschmäcker verschieden, und Rowling hat wohl für jeden Geschmack etwas geschrieben, also liebe nur weiter Band 5 und 7 Augenzwinkern ; denn genial sind sie schließlich alle!
Liebe Grüße
von sirius' widow



Geschrieben von rai am 18.03.2011 um 09:09:

 

Meine Favoriten sind der 3. und der 6. Band, und die haben schon etwas gemeinsam. Die Grundstimmung ist für mich düsterer als in den anderen Büchern, aber vor allem haben sie: .
Für mich sind das die beiden Bücher, die die Story am weitesten vorantreiben, weil wir Hintergrundinformationen bekommen, die wichtig für die gesamte Serie sind.
Die ersten beiden Bücher waren ja mehr oder weniger unterhaltsame "Spielereien"; im dritten Buch kommt auf einmal die ganze Ladung Vergangenheit, die Geschichte von Harrys Eltern und ihren Freunden, der Verrat von Wurmschwanz und wie das alles zusammenhing. HP3 ist der einzige Band, in dem Harry mal nicht in irgendeiner Form gegen Voldemort kämpft, dafür konzentriert sich der Band komplett auf die persönliche Entwicklung (Patronus) und den Hintergrund des Ganzen, und das ist einfach richtig spannend.

Außerdem wird hier der Grundstein für einen großen Teil der späteren Story gelegt mit Riddikulus und dem Patronus (hat sirius' widow sehr schön erklärt), Animagi und Werwölfe werden zum ersten Mal wirklich erklärt, und natürlich die Dementoren.
Für mich ist der dritte Band der erste, der in die "erwachsene" Richtung geht, deshalb finde ich ihn klasse.



Geschrieben von Catherine am 18.03.2011 um 09:32:

  RE: Warum ist der 3. Band so beliebt?

also meine Lieblinge sind Teil 3, 4 und 7. (Bücher) Bei Filmen bin ich gerade am Neu Bewerten.

wie einige hier schon sagten liegt das wohl im Auge des Betrachters und auch daran wen man gerne mag. Denn in Teil 3 geht es viel um die Rumtreiber und wer die wohl nicht so mag findet das Buch vielleicht auch nicht so gut. (Nur Vermutung).



hier die Begründung, hab ich mal so gemacht, weil ich nicht weiß ob hier nicht doch auch jemand reinguckt der die Bücher noch nicht gelesen hat.

Zum Film muss ich erst eine Neubewertung machen, denn ich vergleiche gerade die Bücher mit den Filmen und lese dafür erst die Bücher und kurz danach gucke ich die Filme und mach mir Notizen dazu. meiner Meinung nach.

Okay, ich komme vom Thema weg. Ich muss sagen, dass ich den Filmteil jetzt schlechter finde als zuvor, aber ich muss erst die anderen Teile noch miteinander vergleichen um zu sehen in welcher Reihenfolge die Filme jetzt bei mir kommen.



Geschrieben von *Bonnie* am 18.03.2011 um 10:15:

 

Jeder Band hat was und ist nötig anscheinend.
Band 1 und 2 sind Vorgeplänkel, spannende Geschichten, in denen die Hauptpersonen und die Zaubererwelt vorgestellt werden. Band 2 hat mit dem Thema "Rassismus" schon anspruchsvollere Züge.
Mit Band 3 geht es um Harry (Individualpsychologie) und seine Entwicklung (Patronus). Ohne seine Weiterentwicklung in Band 3 wäre der Rest nicht möglich gewesen. Und es geht um die Einbettung des eigenen Schicksals in den größeren Zusammenhang - hier die Familie, auch wenn sie schon verstorben ist, als Ersatz für Harry: Sirius und Lupin.
In Band 4 steht die Entwicklung der Geschichte wieder im Vordergrund. Erstmals vorgestellt wird der größere Rahmen der Gesellschaft, hier die anderen Länder und die Schulen Durmstrang und Beaubaton, erstmal noch spielerisch und freundschaftlich im Rahmen des trimagischen Turniers. Voldemort kommt zurück - ungefähr in der Mitte der Geschichte.
In Band 5 geht es knallhart (für mich der härteste Band!) um die Gefahren der Gesellschaft. Es geht um Manipulation und fehlende Moral auf höchsten Ebenen der Gesellschaft (Umbridge, Fudge, Tagesprophet).
Band 6 und 7 spielen mit den Themen, drehen die Dinge wieder mehrmals um und bringen das Happy End - man hätte mehr erwarten können. Aber so richtig schlecht war die Auflösung auch nicht.

Aber aufgebaut wurde die Geschichte in den Bänden 3, 4 und 5, meiner Meinung nach.

In einem anderen Forum wrde mal geschrieben, die Bände entsprechen sich:

Band 1 und Band 7
Band 2 und Band 6
Band 3 und Band 5
Band 4 als Mitte



Geschrieben von Mathew Gryffindor am 18.03.2011 um 11:34:

 

Ich denke, dass es darum geht, dass Harry im 3. Buch gar nicht so sehr ein Held zu sein scheint. Er besiegt nicht Voldemort, oder sonstwas. Und seine Leistung bleibt im Unbekannten. Dadurch bekommt Harry was Menschliches. Außerdem haht Harry durch Sirius eine neue Bezugsperson. Und ich denke, wie ich in diesem Forum auch merke, dass Sirius eine beliebte Person.



Geschrieben von samuel am 18.03.2011 um 21:10:

 

Es ist aber auch schön, dass es genug Bände gibt, dass jeder seine Lieblingsbände hat. Ich persönlich finde diese Machtspiele zwischen Hogwarts und Ministerium (Band 5) eben sehr interessant, vermutlich weil ich auch privat mich für Politik und Gesellschaft interessiere. Und die ersten bände haben noch so die Entwicklung einer Feindschaft (zwischenmenschlisches) (Draco - Harry) und einer Freundschaft (Harry - Ron - Hermine), was ich auch schon interessant finde. So hat halt jeder seins.



Geschrieben von Harry62442 am 18.03.2011 um 21:17:

 

Band 3 ist der einzige, der unabhängig von der Hintergundgeschichte völlig für sich alleine steht. Nur der Verrat an Harrys Eltern stellt eine Verbindung dar.

Und deswegen war JKR im Handlungsaufbau auch freier. Und das macht den Band "anders" und in meinen Augen "hell und geradlinig".



Geschrieben von Catherine am 18.03.2011 um 23:14:

 

@ Samuel:

Na ja, aber man muss ja sagen, dass diese Machtspiele zwischen Hogwarts und Ministerium gerade erst in Teil 3 beginnen. Das wird ja in den nächsten Teilen viel heftiger.


hm mit dem unabhängiger von den anderen Büchern hab ich das noch gar nicht gesehen, aber irgendwie stimmt das schon. Auch wenn es mit den anderen zusammen hängt ist es doch ganz anders als die anderen Bände.



Geschrieben von Lola-Amber am 21.03.2011 um 21:48:

 

Band drei, finde ich, ist so eine Zwischenwelt, zwischen dem, wo Harry noch ein Kind ist und zwischen dem, wo er auf einmal merkt, dass das alles gar nicht mehr so harmlos ist. Wie Harry62442 schon gesagt hat: Er ist (fast) völlig unabhängig von den anderen. Vielleicht sind es auch die vielen Alltagsgeschichten, die man in diesem Band findet. Geschichten, mit denen man sich auseinander setzen kann, auch wenn man ein stinknormales Leben führt. Ich persönlich schätze Teil drei sehr. Er ist aber dennoch nicht mein liebster Band. Das ist der fette fünfte Wälzer Augenzwinkern



Geschrieben von Hermione am 27.04.2011 um 16:32:

 

Ich habe mich auch schon öfters gefragt, wieso das so ist. Ich muss auch sagen, dass es zu meinen Lieblingsbänden gehört. Ich glaube, da es einfach etwas neues gutes ist. Sirius kommt hinzu und macht dann im Endeffekt doch alles gaaanz gut. Ist einfach eine schöne unabhängige Geschichte breites Grinsen



Geschrieben von MuggellEin am 27.04.2011 um 17:03:

 

Ich find des dritte Buch auch mit am besten (der film is meiner Meinung nach auch gut, ausführlicher als die anderen) und die frage ist (glaub ich) berechtigt.
ich und meine Freundinen haben da drüber auch schon diskutiert und sind letztendlich zu dem selben Schluss gekommen wie ihr (ich mein dass ddes dritte buch unabhängiger is).

Winken



Geschrieben von Evanesco am 27.04.2011 um 17:58:

 

Ich zitier mich mal selbst aus einem anderen Thread:




Geschrieben von MissLunaMalfoy am 11.05.2011 um 13:17:

  RE: Warum ist der 3. Band so beliebt?

heey,
für mich ist der 3.band und auch der film echt genial!
einmal finde ich, dass draco da einfach nur heiß ist ;-))
udn außerdem ist da voldemort mal einmal nicht bei Grinsen nich hasse ihn soo und habe angst vor ihm! Traurig
Grinsen )

aber der 4.ist auch suuper!
lg


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH