Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Muggelwelt (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=32)
-- Kino & TV (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=34)
--- Logikfehler in Filmen (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=31466)


Geschrieben von casey am 16.02.2011 um 18:41:

  Logikfehler in Filmen

Ich hab gesucht und das Thema nicht gefunden, es sollte es aber unbedingt geben! breites Grinsen

All meine Freunde lachen mich schon aus, weil ich bei fast jedem Film irgendwann sage "Das ist ja unlogisch!" oder "Das ist ja unrealistisch!" Damit mein ich natürlich NICHT Szenen aus Actionfilmen, wo das Auto des Helden unter Dauerfeuer steht, sich dann 20mal überschlägt und er trotzdem unversehrt rauskriecht ^^ Klar ist das unrealistisch - aber halt nicht für einen Actionfilm! breites Grinsen

Ich fange einfach mal an (natürlich fällt mir jetzt nur eine einzige Szene ein, aber das wird nicht die letzte sein ^^).

Bei die Szene, wo sich Tom Cruise mit seiner Tochter in diesem Keller versteckt und dann diese Aliensonde rumschnüffelt... Zwar versuchen sie leise zu sein und alles und letztendlich entdeckt das Teil sie ja auch nicht, aber es kann doch irgendwie nicht sein, dass die Aliens mit ihrer überlegenen Technologie Roboter bauen, die nur auf optische Reize reagieren?! Zumindest ne Wärmebildkamera oder sowas müsste doch drin sein!

Ihr seid dran!

lg
casey



Geschrieben von Impuls am 16.02.2011 um 20:20:

 

Mir geht's auch so wie dir!!

Ich kann jetzt zwar keinen genauen Film nennen, aber hat sicher schon jeder mal gesehen. Es geht um Autos, wenn zwei Auto ineinander krachen oder einen Abhang runter stürzen, dann fangen sie gleich an zu explodieren was mich meist aufregt, weil es einfach unrealistisch ist.



Geschrieben von Catherine am 16.02.2011 um 22:55:

  RE: Logikfehler in Filmen

also meistens fällt mir das gar nichts auf. Aber in Troja hat ein Schauspieler (weiß nicht wie er heißt, er war der Cousin von Achillis) eine Leiche gespielt und als solche gezwinkert. Geht gar nicht. War aber glaub ich auch kein son bekannter Schauspieler.

Mein Freund hat mir erzählt, dass jemand in Braveheart (ich glaub es war Mel Gibson) eine moderne Armbanduhr getragen hat. (Im Mittelalter). Geht gar nicht.

Aber mir fallen solche Kleinigkeiten meist nicht auf.

Das sind jetzt zwar eher Fehler im Film, aber das kann man doch zu Unlogik dazu nennen, oder?



Geschrieben von casey am 16.02.2011 um 23:07:

 

Also sowas zähle ich zu klassischen Filmfehlern, Schnittfehlern etc. pp. Ich meine eher Storyfehler.
Bei Filmfehlern könnte ich dir allein zu Herr der Ringe 2 nen ganzen Thread füllen breites Grinsen



Geschrieben von somebody.someone am 18.02.2011 um 15:33:

 

geiles thema..mir fällt so was auch ständig auf..ich habs mir mitlerweile sogar zur gewohnheit gemacht wenn ich nen film sehe die fehler zu suchen..

ich hab z.b. letztens "no country for old men" gesehen..total geile grafik und die story is auch interessant und gute schauspieler und so..aber dann wird n hund gekillt und die hundeleiche sieht echt wie ein plüschtier aus..danach musste ich mit meinem kumpel echt die ganze zeit lachen obwohl der film ja eher ernst is..
naja so ne groben fehler können echt den ganzen film versauen..

@Catherine: ey von der Sache mit der Uhr hab ich auch schon gehört..ich dachte immer das war in Troja..das würde jetzt auch erklären das ich die uhr dort nie gefunden hab wenn es in braveheart war.. Augenzwinkern



Geschrieben von casey am 26.02.2011 um 12:07:

 

Ich glaub es gab auch eine Uhr in Ben Hur (lol).

Kick-Ass! Ich liebe den Film, aber gestern habe ich mich doch gefragt:



"Die Gremlins nicht nach Mitternacht füttern" - ich hab mich immer gefragt, wann man sie dann wieder füttern darf. 8 Uhr abends ist ja irgendwie auch nach Mitternacht. Alles ist im Prinzip nach Mitternacht!
"Die Gremlins nicht während der Dunkelheit füttern" wär besser gewesen Nachdenken



Geschrieben von cal50cartridge am 30.03.2011 um 12:11:

 



Zu deinem 2. Punkt:

Nein tut es nicht...Ich hab selber mal mit so was geschossen. Da man sich hinter der Leuchte befindet und die nur nach vorne strahlt bemerkt man zwar das flackern, aber stören beim zielen tut das nicht.



Geschrieben von somebody.someone am 04.04.2011 um 18:42:

 


genau die gleiche frage hab ich mir auch schon gestellt..
na gut zu wissen das ich nich die einzige person bin die das komisch findet breites Grinsen



Geschrieben von cal50cartridge am 04.04.2011 um 22:26:

 

Um ein weiteres Mal den Oberlehrer raushängen zu lassen Augenzwinkern

Ich meine irgendwo mal mitbekommen zu haben das es zwischen Mitternachtu nd Sonnenaufgang verboten ist Gremlins zu füttern.
Aber nagelt mich nich drauf fest Grinsen



Geschrieben von casey am 04.04.2011 um 23:02:

 

Kann sein, dass das irgendwo steht, im Film wurde aber (zumindest in der deutschen Version) immer nur gesagt: "Gremlins nicht nach Mitternacht füttern." Was habe ich mir als Kind den Kopf zerbrochen!

Danke für die Info mit dem Stroboskoplicht!



Geschrieben von Evanesco am 04.04.2011 um 23:06:

 

Getreu dem Motto "Morgen ist erst nach dem Schlafen" würde ich sagen, dass man die Gremlins erst wieder füttern darf, wenn sie ein paar Stunden geschlafen haben. Dann ist es offiziell "Frühstück" und kein "Mitternachtsimbiss". ^^



Geschrieben von somebody.someone am 05.04.2011 um 14:36:

 


ja das is auch meine vermutung..

es gibt ja auch ein buch zum film..vllt steht es ja da genauer drin..hat das hier zufällig einer gelesen??



Geschrieben von casey am 05.04.2011 um 15:10:

 

*rofl* Ich hab grade mal gegoogelt und in dem Zusammenhang das gefunden:

Warum bin ich da nie drauf gekommen ^^

Edit: Ich mag die Filme zwar unglaublich gerne, aber jedes Mal wenn ich den 2. Teil sehe frage ich mich, warum Doc Brown in "Zurück in die Zukunft" es überhaupt für nötig hält, mit Marty in die Zukunft zu reisen. Ich meine, es ist die ZUKUNFT, es hätte doch gereicht, ihm davon zu erzählen, damit er gewarnt ist und seinen Sohn auf andere Weise von seinem blöden Plan abbringen kann! Damit wäre auch der ganze Kuddelmuddel, der durch die Zeitreise entstanden ist, gar nicht erst aufgetreten.
Überhaupt ist diese ganze Sache mit dem Almanach von vorne bis hinten ein riesiges Paradoxon. Wie kann Biff den Almanach kriegen, wenn er durch das Ändern seiner eigenen Zukunft (eben durch das Einsetzen des Almanachs) sein älteres Ich niemals in die Vergangenheit reisen könnte, um ihm den Almanach zu geben? Ganz davon abgesehen, dass er durch die ganzen Veränderungen in Hill Valley wohl verhindert, dass Marty und Doc Brown sich jemals treffen und Doc Brown die Zeitmaschine baut... Auch das Geschäft, in dem Marty ihn gekauft hat, dürfte es bei dem Zustand der Stadt in der Zukunft vermutlich gar nicht geben.



Geschrieben von Colin Creevey am 17.01.2012 um 13:37:

 

Ich hab gestern mal wieder Inception gesehen und da ist mir auch was unlogisches aufgefallen.
Ich hab mir überlegt, dass, als sich Saito und Robert Fisher im Traum treffen müsste Fisher ihn doch eigentlich erkennen, oder? Immerhin ist Saitos Firma der einzige verbliebende Konkurrent von Fishers Imperium, da sollte man als Chef ja wohl auch den Chef des Konkurrenten kennen (auch wenn man sich in einem Traum aufhält)?


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH