Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Die Große Halle (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=5)
-- Joanne K. Rowling (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=24)
--- JKRs Lebenswerk (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=29290)


Geschrieben von Lord_Slytherin am 06.10.2009 um 22:46:

  JKRs Lebenswerk




Geschrieben von Drays Girl am 06.10.2009 um 23:30:

 

aah ein schönes thema Grinsen
also zuerst als ich das zitat las habe ich gedacht,ja sitmmt was die leute dort sagen,harry potter ist wirklich was ganz neues,aufregendes und spannendes gewesen,was wirklich zu unterhaltung von millionen von menschen beigetragen hat. Jedoch als ich deinen beitrag las,war ich sofort deiner Meinung.
Ich finde es ebenfalls übertrieben,vom lebenswerk zu sprechen obwol es eigentlich über einen kurzen zeitraum passiert ist. Aber ich finde auch,man kann das gar nicht mit dem Asterix autor vergleichen,sind halt beides andere standpunkte,einmal über gaaanz lange zeit und einmal über kürzere. Ich denke mal,die sache is das eigentlich nur darum geht das mann halt eine westentlichen beitrag zur unterhaltungsindustrie beigetragen hat und nicht wie lange man daran saß. Also es eigentlich ein fehler es "Lebenswerk" zu bezeichnen. Grinsen

lg
DG



Geschrieben von Schornstein am 10.10.2009 um 16:05:

 

Das Wort "Lebenswerk" wird offenbar von den Preisvergebern ja gar nicht gebraucht.
Das ist nur eine Schlagzeile von x-perts.

Der Preis wird - wenn ich das richtig verstanden habe - an die gegeben, die schon während ihres Lebens gute Unterhaltungsbücher geschrieben haben.

Klingt zwar auch drollig, weil die Toten, die Unterhaltungsbücher geschrieben haben, sowieso nicht viele sind. Nachdenken

Aber ich vermute, dass gemeint ist: der Preis wird gegeben, solange die Autoren noch am Leben sind. Finde ich sinnvoll, weil sonst bloß die Nachfahren was davon haben.

Aber es kommt wohl vor, dass man Preise erst "posthum" vergibt. Genau wie mit der Heiligsprechung.

Am besten wär, man könnte den originalen englischen Text irgendwo lesen. Aber ich habe keinen funktionierenden Link gefunden.



Geschrieben von Lord_Slytherin am 10.10.2009 um 17:18:

 




Geschrieben von Lili lovegood am 05.02.2010 um 10:42:

cool RE: JKRs Lebenswerk

Hallo erstmal!
Ich habe gestern ein Interview mit ihr gesehen und da hat sie gesagt das sie bereits an einem neuen Buch sitz. Es soll angeblich sich dabei um einen politischen - zauber - roman handeln und viele ähnlichkeiten mit HP haben. Ich bin schon sehr gespannt darauf. Wenn ich mehr erfahre dann teil ich es euch auf jeden fall mit.

LG
Lili Lovegood



Geschrieben von Lord_Slytherin am 05.02.2010 um 13:43:

 




Geschrieben von Witchcraft am 12.05.2010 um 18:49:

 

Das würde mich auch mal interessieren.

Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass JKR als Nächstes schon wieder ein 'zauberhaftes' Buch schreibt, das überdies noch Ähnlichkeit mit HP hat. Irgendwie ist mir noch in Erinnerung, dass sie ein Kinderbuch schreiben wollte, das weder mit Magie noch mit Harry zu tun hat.



Geschrieben von Voldy am 29.05.2010 um 22:18:

  RE: JKRs Lebenswerk



Wenn die Maya Recht haben, dann geht die welt ohnehin 2012 unter. Da muss man noch schnell berühmten Autoren vorher ein paar Preise geben. Macht zwar nach der Apokalypse auch nicht mehr, aber hey ... der gute Wille zählt. breites Grinsen

Lassen wir mal den Spaß beiseite: Natürlich ist das völlig überzogen. Und das sage ich als Potterianer. Dazu muss man aber wissen, dass in UK der Hype um Harry und Co selbst jetzt noch wesentlich größer ist als in anderen teilen Europas. Während der in Deutschland nach dem umstrittenen Band 7 eher abgeflaut ist, was u.a. auch an der hierzulande eher trägen Strukturierung der Fanboy-Gemeinde liegt, ist es in England noch lange nicht gegessen. Daran kann auch Frau Meyer und Eddi-Schmatzi nichts ändern. Wobei Emo-Edward natürlich in einer ganz anderen (vor allem tiefergelegten) Liga spielt als HP.
Die Fandoms in UK und USA erstrecken sich über weite Ebenen, die es hierzulande gar nicht gibt. Z.b. durch den WizRock u.a.
Die Engländer lieben Folklore und arbeiten ihre berühmten Werke auch gern in ihr Land ein. Das war bei Sherlock Holmes so. Das war bei J.R.R. Tolkien so. Das war bei Lara Croft so. Das ist bei Harry Potter so.

Da fällt mir auf: Harry und Lara leben im gleichen Vorort: Surrey. Wäre interessant zu wissen, ob sie sich da schon mal über den Weg gelaufen sind. breites Grinsen Hach, das ist der Stoff aus dem FanFictions sind!



Geschrieben von JennaFletcher am 31.05.2010 um 15:33:

 



Ich finde aber man sollte für neues bereit sein. Es muss nicht alles nach einem Zeitraum von anderen Autoren gehen. Wenn sie es jetzt schon bekommt, ist es halt so. Dann hat sie einen Lebenswekr nach 10 Jahren bekommen und nicht nach 30 Jahren oder so...Also ich finds persönlich nicht schlimm..


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH