Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Muggelwelt (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=32)
-- Kino & TV (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=34)
--- Shutter Island (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=23306)


Geschrieben von Minister am 23.10.2007 um 17:40:

  Shutter Island


(Thriller / Drama / Mysery - USA 2009)

Regie: Martin Scorsese
Drehbuch: Laeta Kalogridis
Buchvorlage: Dennis Lehane
Kamera: Robert Richardson
Musik:
Darsteller: Leonardo DiCaprio, Mark Ruffalo, Ben Kingsley, Michelle Williams, Patricia Clarkson, Emily Mortimer, Max von Sydow, Jackie Earle Haley u.v.a.
Studio: Paramount Pictures
Filmstart: 8 Oktober 2009
Filmlänge:
Trailer:


Shutter Island, eine abgelegene Insel vor der amerikanischen Ostküste: Aus einer Klinik für geistesgestörte Gewalttäter ist die Mörderin Rachel Solando ausgebrochen. Als US-Marshal Teddy Daniels eintrifft, um die Flüchtige zu suchen, stößt er auf eine Atmosphäre eisiger Ablehnung. Weder Dr. Cawley, der ärztliche Leiter, noch sein stellvertretender Anstaltsleiter McPherson im Ashecliffe Hospital scheinen an der Suche nach der flüchtigen Rachel Solando sonderlich interessiert zu sein.

Dennoch wird den beauftragten US-Marshals Daniels und Aule schnell klar, dass der Patientin jemand bei ihrer Flucht geholfen haben muss. Kurz vor der Ankunft der Polizisten auf der Insel hat sich zu allem Überfluss Solandos behandelnder Arzt Lester Sheehan in den Urlaub verabschiedet und ist nicht erreichbar. Einblick in Personalakten wird den Ermittlern verweigert, ihre Waffen müssen sie abgeben. Aber ein Zahlenrätsel, das die Entflohene in ihrer Zelle zurückgelassen hat, bringt Daniels auf die Spur eines mysteriösen Patienten Nr. 67 im berüchtigten Trakt C, obwohl Cawley beteuert, auf der Insel seien nur 66 Patienten untergebracht. Von Migräneanfällen geplagt, sieht sich der Marshal zunehmenden Attacken auf seine Psyche ausgesetzt.

Leonardo DiCaprio spielt Teddy Daniels.

Die Dreharbeiten sollen schon im März beginnen. Die Dreharbeiten werden entweder in Massachusetts, Connecticut oder Nova Scotia stattfinden. Ursprünglich war der Deutsche Wolfgang Petersen für die Regie vorgesehen.






Martin Scorsese hat sich bereits Gedanken über die Schauspieler für seinen neuen Film "Shutter Island" gemacht. Medienberichten zufolge will der Star-Regisseur Sylvester Stallone und Leonardo DiCaprio gemeinsam vor die Kamera bringen. Und das, obwohl die beiden ein wohl mehr als ungleiches Paar abgeben würden. Ob Stallone dem Angebot bereits zugesagt hat, ist aber noch nicht bekannt.

Übrigens: Martin Scorsese ist dieses Jahr mit dem Kennedy-Preis ausgezeichnet worden. Der Star-Regisseur erhielt den Award für sein Lebenswerk.

Quelle:




Mark Ruffalo ("Zodiac - Die Spur des Killers") wird an der Seite von Leonardo DiCaprio ("Departed - Unter Feinden") in Martin Scorsese's ("Kap der Angst") kommendem Drama Shutter Island für 'Paramount' und 'Columbia' mitspielen, so der Hollywood Reporter. Die Dreharbeiten sollen nächsten März beginnen. 'Phoenix Pictures', Scorsese's 'Sikelia Productions' und DiCaprio's 'Appian Way' werden die Produktion übernehmen. 'Paramount' übernimmt den nordamerikanischen und 'Columbia' den internationelen Vertrieb.

In Laeta Kalogridis' Adaptation von Dennis Lehane's Roman aus dem Jahre 2004, wird Rufallo in die Rolle des U.S. Marshal Chuck Aule schlüpfen, der im Jahr 1954 mit seinem Partner (DiCaprio) auf eine abgelegene Insel in der nähe von Massachusetts reist. Als sie das verschwinden eines Patienten aus einer Psychiatrie für Verbrecher erforschen, stoßen die beiden auf ein Netz aus Lügen, einen Hurricane und einen tödlichen Aufstand in der Psychiatrie, die beiden sind nun auf der Insel gefangen.

Quelle:




Laut der Variety wird Oscarpreisträger Sir Ben Kingsley ("Gandhi", "Schindlers Liste") demnächst im Thriller Shutter Island zu sehen sein, dem neuen Martin Scorsese ("Departed - Unter Feinden") für 'Paramount Pictures'. Somit stößt er an die Seite der Hauptdarsteller Leonardo Di Caprio ("Gangs Of New York") und Mark Rufallo ("Zodiac - Die Spur des Killers"). Laeta Kalogridis' übernahm die Adaptation von Dennis Lehane's Roman aus dem Jahre 2004.

Rufallo schlüpft hierbei in die Rolle des U.S. Marshal Chuck Aule, der im Jahr 1954 mit seinem Partner (DiCaprio) auf eine abgelegene Insel in der nähe von Massachusetts reist. Als sie das verschwinden eines Patienten aus einer Psychiatrie für Verbrecher erforschen, stoßen die beiden auf ein Netz aus Lügen, einen Hurricane und einen tödlichen Aufstand in der Psychiatrie, die beiden sind nun auf der Insel gefangen. Kingsley wird den Chefarzt der Psychiatrie mimen.

Quelle:



Langsam aber sicher verdichtet sich der Cast des kommenden Thriller's Shutter Island von Regisseur und Oscarpreisträger Martin Scorsese ("Departed - Unter Feinden", "Aviator"). Laut der Variety wird nämlich Michelle Williams ("Brokeback Mountain") im Film mitspielen und somit zum Cast stoßen, dem bereits Leonardo Di Caprio ("Gangs Of New York"), Mark Rufallo ("Zodiac - Die Spur des Killers") und Sir Ben Kingsley ("Gandhi", "Schindlers Liste") zugehören.

Rufallo schlüpft hierbei in die Rolle des U.S. Marshal Chuck Aule, der im Jahr 1954 mit seinem Partner Teddy Daniels (DiCaprio) auf eine abgelegene Insel in der nähe von Massachusetts reist. Als sie das verschwinden eines Patienten aus einer Psychiatrie für Verbrecher erforschen, stoßen die beiden auf ein Netz aus Lügen, einen Hurricane und einen tödlichen Aufstand in der Psychiatrie, die beiden sind nun auf der Insel gefangen. Kingsley wird den Chefarzt der Psychiatrie mimen. Williams spielt die Ehefrau von U.S. Marshal Teddy Daniels.

Quelle:




Gerade eben wurde Regielegende Martin Scorsese vom bayerischen Ministerpräsident Günther Beckstein selbst noch umgetauft - in dessen Laudatio zum Bayerischen Filmpreis an Michael Ballhaus nannte der Politiker den Filmemacher fälschlich "Sorkäse" - da gibt's auch einen neuen Titel für sein aktuelles Projekt. Aus Shutter Island, so der bisherige Name der erneuten Zusammenarbeit Scorseses mit Leonardo DiCaprio, wird Ashecliffe.

Quelle:





Es sieht ganz danach aus, als strebe Martin Scorsese (GoodFellas, Casino) danach, bei der nächsten Oscar-Verleihung wieder ganz vorne mitzuspielen. Für sein aktuelles Projekt Ashecliffe, das erst kürzlich von Shutter Island umbenannt wurde, konnte die lebende Legende jetzt weitere namhafte Stars verpflichten.

Bislang standen bereits Leonardo DiCaprio (Departed - Unter Feinden), Ben Kingsley (Schindlers Liste, BloodRayne), Michelle Williams (Brokeback Mountain), Mark Ruffalo (Zodiac) und Patricia Clarkson (Pieces of April - Ein Tag mit April Burns) fest im Drehplan. Diese bekommen nun Verstärkung durch Emily Mortimer (Der rosarote Panther), Max von Sydow (Minority Report) und Jackie Earle Haley (Little Children, Watchmen).

Wir sind gespannt, wie sich diese ganzen Schauspieler in die im Amerika der 50er Jahre angesiedelte Story einpassen. DiCaprio und Ruffalo werden als US-Marshalls auftreten, die sich auf die Spur einer verrückten Mörderin begeben. Die Geschichte basiert auf einem Roman von Dennis Lehane (Mystic River).

Quelle:



Geschrieben von Voldy am 26.02.2008 um 20:50:

 

Klingt ja alles ganz interessant, aber irgendwie bin ich bis jetzt mit Scoreses Filmen nie so recht glücklich geworden. Mag auch daran liegen, dass er gern die großen Stars engagiert (allen vorran DiCaprio) und ich die Meisten von ihnen eher unsympatisch finde. (Gerade DiCaprio hat irgendwie so was hinterhältiges und fieses im Gesicht, was ihn bei mir immer gleich durchrasseln lässt. Er ist ein guter Schauspieler, ohne Frage, aber ich mog ihn net!)



Geschrieben von Minister am 28.02.2008 um 20:59:

 




Geschrieben von fifilein am 29.02.2008 um 10:33:

 

ich hab schon vor eeeeeewigkeiten das buch mal angefangen, dann weggelegt, weils net so toll war wie mystic river, dann wieder angefangen, fertig gelesen und geliebt x) toller twist am ende Augenzwinkern
den film MUSS ich sehe. alleine shcon deswegen weil ich ein riesen fan von dennis lehane bin, mein absoluter lieblingsautor, und außerdem mag ich scorseses filme total gerne x)



Geschrieben von Minister am 09.03.2008 um 12:11:

 









Geschrieben von fifilein am 11.06.2009 um 12:44:

 

das schaut ja ein bissi aus wie ein horrorfilm breites Grinsen aber sie haben trotzdem in dem trailer den geist des buches sooo genial gefangen x) ich bin ganz begeistert breites Grinsen und wer sich nen horrrofilm erwartet, wird enttäuscht sein. zumindest das buch war rein gar nicht so ;P
ich freu mich grad riiiesigst auf den film, ich kanns gar nicht sagen breites Grinsen danke, minister Augenzwinkern



Geschrieben von Minister am 14.07.2009 um 21:52:

 

Trailer:


Wie Deadline Hollywood Daily berichtet, hat Paramount Pictures den US-Start von Martin Scorseses Shutter Island vom 2. Oktober auf den 19. Februar nächsten Jahres verschoben.




Meisterregisseur Martin Scorsese hat allen Grund zur Freude: Am vergangenen Wochenende lief sein neuer Film Shutter Island in den US-Kinos an und bescherte ihm mit Umsatz den besten Kinostart seiner langjährigen Laufbahn. Der in 2991 Kinos gestartete Thriller, der gerade auf den Internationalen Filmfestspielen in Berlin seine umjubelte Weltpremiere gefeiert hatte, lag deutlich über dem bisherigen Bestergebnis, den Scorsese mit "Departed - Unter Feinden" erreicht hatte.

"Shutter Island" markiert die vierte Zusammenarbeit zwischen Martin Scorsese und Leonardo DiCaprio und ist zugleich auch die erfolgreichste. In Deutschland startet der Thriller am kommenden Donnerstag im 'Concorde Filmverleih'.



Geschrieben von Seraph am 22.03.2010 um 17:08:

 

Der Film bzw. Thread scheint hier ja irgendwie ziemlich untergegangen zu sein, aber wie ich finde völlig zu unrecht. Ich kann jedem nur absolut empfehlen, sich den Film anzuschauen, so lange er noch läuft, vorausgesetzt man steht auf Psychothriller.

Das war eigentlich das erste, was mich überrascht hat, im Trailer kam der Film doch ein bisschen so rüber, als ob er als Horrorfilm konzipiert wurde, aber das ist absolut nicht so. So richtige Schreckmomente halten sich in Grenzen, aber dafür fand ich die ganze Atmosphäre des Films von Anfang an fantastisch und unglaublich dicht.
Auch die Traumsequenzen, die teilweise wirklich sehr psycho rüberkommen und (mir völlig unverständlicherweise) in vielen Kritiken sehr stark kritisiert wurden und als streckend bezeichnend wurden, sind hervorragend umgesetzt und verwirren einen schön angenhem, wobei vieles eh erst nach dem Film und beim zweitne Mal schauen Sinn ergeben wird.

Ich wurde auch nicht von der Handlung und dem zu erwartenden Twist am Ende enttäuscht. Gut, es mag teilweise vorhersehbar sein und gerade zum Ende hin kann man wirklich verfrüht auf das Ende kommen, aber ich war gut unterhalten und gefesselt, und das ist denke ich dann doch noch das wichtigste.
DiCaprio war wie immer exzellent und er darf zurecht den Großteil des Films tragen, weshalb er für mich weiterhin zu den mit Abstand besten Schauspielern in seiner Altersklasse gehört. Auch der restliche Cast war super, nur DiCaprios Partner war etwas blass und ist doch etwas untergegangen.

Wie gesagt, ich kann Shutter Island nur empfehlen, wenn man kein richtungsweisendes Meisterwerk erwartet, nur weil Scorsese draufsteht, dann kann man finde ich fast gar nichts enttäuscht werden. Ich persönlich war auch vom ende noch mehr oder weniger überrascht, obwohl ich bereits zig Filme mit großen Handlungswendungen am Ende gesehen habe, also sollte man sich da auf jeden Fall nich von abschrecken lassen. Augenzwinkern



Geschrieben von cheeky am 31.03.2010 um 22:14:

 

Ich muss sagen, ich finde den FIlm äußerst genial. Top
Kein einziger Augenblick war irgendwie weniger spannend und Leo Dicaprio hat mir mal wirklich gefallen in seiner Rolle (kommt seeeehr selten vor).
Vor allem die Auflösung am Ende ist sehr interessant gemacht und regt zum selber nachdenken an, was ja sowieso nur positiv sein kann, so wie der ganze Film.



Geschrieben von Voldy am 04.04.2010 um 22:26:

 

Zugegeben, Martin Scorcese gehört gewiss nicht zu meinen Lieblingsregisseuren, dennoch versprach die Thematik einen spannenden Psychothriller mit toller Besetzung.

Das habe ich dann auch zum Teil bekommen, denn die düstere Atmosphäre und Abgeschiedenheit des Films erinnert nicht von ungefähr an Genreklassiker wie Alfred Hitchkocks „Psycho“. Der Film schafft es auch eine durchaus spannende, psychodelige Atmosphäre aufzubauen, doch das große Problem des Films ist sein klischeehaftes Ende.
Und ehrlich, wieso enden seit „Fight Club“ 90% aller Psychothriller mit der Auflösung ? Sicher, man wollte den großen Twist am Ende herbeiführen, doch der geht für Genrekenner sehr auf Kosten der Spannung. Für mich wäre es spannender gewesen zu erfahren wie Andrew den Fängen der vermeintlich hinterhältigen Anstaltspsychiater entkommt.
Davon abgesehen ist der Film toll inszeniert und mit einem wirklich erstklassigen Cast ausstaffiert. Besonders das Duell zwischen DiCaprio und Kingsley hat es in sich – na ja, zumindest bis zu dem Moment als die Auflösung präsentiert wird. Okay, ich will nicht ganz so sein. Das Thema wurde schon wesentlich schlechter verarbeitet und so ist auch die Auflösung an sich relativ sachlich geraten, mit wenigen Effekthaschereien. Dennoch bleibt es für den Genrefan in mir enttäuschend.

So bleibt „Shutter Island“ ein netter Genrefilm, der jedoch trotz Spannung wenig überrascht.




Geschrieben von Glaedr am 31.10.2014 um 14:50:

 

Habe den Film ebenfalls angeschaut und mir kamen während des Films etliche Fragen und Theorien auf.




Auf jeden Fall ist dies ein sehr sehenswerter Film. Top Top Top






edit:








Für diese Tatsache vergebe ich dem Film anstatt nur noch 2 Punkte.




edit:





Geschrieben von Seraph am 14.01.2015 um 20:12:

 


Darauf will ich doch noch eingehen, auch wenn es schon eine Weile her ist. Augenzwinkern




Geschrieben von Glaedr am 16.01.2015 um 13:03:

 



Darauf will ich doch noch eingehen, auch wenn es schon eine Weile her ist. Augenzwinkern



[/quote]






Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH