Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Die Große Halle (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=5)
--- Bücher (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=6)
---- Bücher allgemein (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=14)
----- Welche Emotionen löst HP bei euch aus? (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=1036)


Geschrieben von Mandarina am 03.12.2003 um 19:33:

  Welche Emotionen löst HP bei euch aus?

In diesem Thread kann man ruhig offen über die Emotionen sprechen, die man beim Lesen von Harry Potter empfindet bzw. schon empfunden hat.
Bei mir waren es so, dass ich zum Beispiel nicht geweint habe, als Sirius und cedric starben, aber es hat mich total getroffen und danach war ich irgendwie aufgewühlt und ganz flattrig.
Als Harry Cho unter dem Mistelzweig geküsst hat, hab ich feuchte Augen bekommen und das dumme war - ich habe das kurz vor dem Unterricht gelesen und konnte den ganzen Morgen nicht mehr aufpassen... Unglücklich
Als ich gelesen habe, was mit den Longbottoms und den Lestranges war, hab ich mich so dermaßen aufgeregt und hatte so eine Wut auf Bellatrix und co! Böse
Wo Hermine Ron einen Schmatz auf die Backe gegeben hat,(schlagt mich, wenns harry statt Ron war - ich weiß es nicht mehr genau! Geschockt ) hab ich mich richtig gefreut.
Als ich im 5.Band gelesen hab, das Wood nich mehr da ist, hatte ich einen Riesen Kloß im Hals...das hatte mir ne Weile zu denken gegeben... Weinen
Und vor dem Schlafengehen habe ich die Stelle beim Trimagischen Turnier gelesen, als die ganzen Todesser, harry und cedric auf dem Friedhof waren, ich war die ganze nacht wach und konnte nicht schlafen

Aber das schlimmste waren die letzten Seite bei Band 5...die Tatsache, wie lange wir jetzt auf den nächsten band warten müssen, und das dann nur noch 2 kommen! da hab ich schlucken müssen, mir war wirklich übel innerlich und als ich dann alleine war hab ich geheult Weinen *ichoutemich*



Geschrieben von Fleur am 03.12.2003 um 20:57:

 

Bei mir löst HP immer furchtbare Spannung aus.Als ls Harry Cho geküsst hat hab ich aber auch ganz weiche Knie bekommen und immer wenn jemand gestorben ist wollte ich immer das Buch umschreiben weil ich das nicht wollte. Weinen Tja,wenn ich HP lese habe ich immer das reinste Emotionschaos*seufz*



Geschrieben von Gandalf der Weiße am 03.12.2003 um 20:57:

  RE: Welche Emotionen löst HP bei euch aus?

Bei mir ist es auch so.
Ich kann mich auch richtig in die Personen hineinversetzen.(meistens jadenfalls)
Und habe auch ihre Emotionen.



Geschrieben von imperator am 03.12.2003 um 21:01:

 

Hmm Emotionen
Also bei Cedrics Tod und dem Ende des 4. Bandes war ich eher voll down danach. Das war so düster und auswegslos, das hat mich echt deprimiert.
Bei Sirius Tod kam bei mir irgendwie fast gar nix. Es war zu aprupt und unerwartet.
Bei Chos Kuss war bei mir hingegen schon mehr.Ich hab total dümmlich gegrinst, weil es so -bischen schnulzig ausgedrückt- herzallerliebst dargestellt war, ich meine, es war so faszinierend, dass man sich den Kuss selber ausdenken musste, das hat so was, was den Leser so sehr persönlich mit einbezieht wie fast nichts anderes. Und natürlich hab ich mich endlos gefreut für Harry, denn er hat in Sachen Schüchternheit so viel mit mir gemeinsam.
Als Harry versucht hat, Bellatrix den Cruciatus-Fluch aufzuhalsen, habe ich nur noch gedacht, "mach sie fertig!!!!!!!, quäl sie bis sie winselnd vor dir liegt!!!!!!!! und dann mach das gleiche mit ihr wie sie mit Nevilles Eltern gemacht hat!!!!!!!!!!!!!!" Manche waren darüber schockiert, ich hab schade gefunden dass es nicht geklappt hat.
Oder als Harry nach Hogwarts zurückgekommen ist hab ich mich die ganze Zeit gefragt, warum zum Teufel er sich nicht vor Dumbledore stellt und ihn anschreit: "du verdammtes Ar****och du sitzt hier auf deinem hohen Ross und ich bin über nichts unterrichtet, wer hat Diggory sterben sehen!!!!!!!!! Wer hat Voldemort bekämpft!!! Wer verdammt!!!!!!, wieso darf verdammt nochmal ICH nix wissen!!!!!!!!!!!!!!!!!! Antworte mir!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



Geschrieben von Gandalf der Weiße am 03.12.2003 um 21:06:

 

Ja manchmal ist es bei mir auch so. Grinsen
Manchmal kann ich mich richtig in die Personen hineinversetzen.
Manchmal mache ich es aber auch wie du. Grinsen



Geschrieben von killah am 03.12.2003 um 21:12:

 

ich hab schon einige nächte mit hp lesen verbracht. wer behauptet er würde gar nichts beim lesen fühlen, der lügt. aber ich denke auch man sollte sein leben nicht von harry potter abhängig machen. so traurig es auch ist, harry potter ist eine fiktive story. sie ist niemals passiert und wird niemals passieren.
Ich meine, harry potter ist schon ne riesen sache und weit mehr als nur noch unterhaltung, aber das manche ihr leben davon abhängig machen find ich übertrieben.
aber versteht mich jetzt nicht falsch, ich liebe harry potter und das buch hat mir schon in so mancher situation irgedwie geholfen.
ist es nicht furchtbar wenn man grad an einer total spannenden stelle ist und aber kein wort mehr versteht, weil man schon so müde ist das man nicht mehr denken kann? ich hasse solche nächte. aber ich finde dass die schlimmste qual am harry potter lesen, das warten ist. das warten aufs nächste buch.



Geschrieben von Papillon am 03.12.2003 um 21:31:

 

Wenn ich HP lese,dann kann ich mich auf nichts anderes mehr konzentrieren...naja,ich hab am Abend vor dem Schlafengehen das mit dem Kuss von Harry und Cho gelesen,und dann musste ich am nächsten Tag dauernd darüber nachdenken.Dumm war,dass ich an dem Tag Wirtschaftsschulaufgabe hatte und ich konnte mich null konzentrieren.^^
Als ich den Tod Sirius' gelesen habe,ging es mir ähnlich.Ich wollte einfach nicht wahrhaben,dass er tot ist!

Immer wenn ich ein HP-Buch zu Ende gelesen habe,denke ich erstmal eine ganze Woche oder länger darüber nach und bin unansprechbar.Nach Band 5 war es besonders schlimm. Weinen



Geschrieben von Liza am 03.12.2003 um 21:44:

 

Also beim lesen bin ich einfach total gespannt und fasziniert.verkrieche mich dann und bin in meiner eigenen welt Augenzwinkern . und wenn ich von harry potter höre, denke ich daran dass ich mich ja soo auf den 3. film freue und es kaum erwarten kann!



Geschrieben von Chiyo Rabeah am 03.12.2003 um 21:54:

 

Ich behaupte immer HP ist Leidenschaft und das ist in meinen Augen Emotion pur!
Als z.B. im vierten Band Ron mit Harry so verkracht war, ging es mir soooowas von dreckig, weil da so viele Erinnerungen hoch gekommen sind!
Rowling hat Gedankengänge, die meinen manchmal so ähnlich sind und ich bin immer wieder verblüfft darüber!
Als Cho Harry geküsst hat, war mir irgendwie... mir war ganz komisch und es war, als wär es mir selbst passiert.
Cedrics Tod ging mir nicht so nah, weil ich mehr mit Harry mitgefiebert habe und ich habe eine Faible für Verletzungen (d.h. ich mag es wenn Personen verletzt werden Vogel zeigen ) Und Rowling lässt Harry laufend verletzen... Das härteste war, als er aus dem Labyrinth und vom Fridhof wiederauftauchte, das war total heftig...
Aber auch Harrys Wutanfälle, immer wenn ich da dran denke möchte ich auch meine Ärger und meine Sorgen hinausschreien! Unglücklich



Geschrieben von conni am 03.12.2003 um 22:04:

 

also was ich bei cerdics tod gefühlt habe, weiß ich ehrlich gesagt nimmer. aber als sirius gestorben ist fand ich das supermegatraurig. als harry danach im büro von dumbledore war und harry so rumgeschrien hat fand ich das noch viel schlimmer, weil ich, glaube ich ganz fest, genauso reagieren würde!
an die andren emotionen kann ich mich echt nimmer erinnern.



Geschrieben von ginny_w am 03.12.2003 um 22:08:

 

Hmm, mal überlegen...
Bei mir löst HP lesen bei mir so gut wie alle Emotionen aus. Ich kann mich gut in die Situationen der einzelnen Personen hineinversetzen, ist ja auch nicht schwer bei JKRs Schreibstil. Top
Am schlimmsten war so weit ich zurückdenken kann die Stelle, nachdem Sirius gestorben ist und Harry in Dumbledores Büro war. Da hab ich Rotz und Wasser geheult und konnte nicht mehr aufhören bis ich zu Ende gelesen hatte. Weinen Und dann war ich für den Rest des Tages nicht mehr ansprechbar und wollte nur in Ruhe gelassen werden, um zu trauern. Böse Unglücklich Ich war so was von aufgewühlt. Den Tod an sich habe ich wie in Trance wahrgenommen. Im ersten Augenblick habe ich echt gedacht, da kommt noch was.
Und wenn die olle Umbridge oder Snape wieder irgendwelche Gemeinheiten gemacht haben, hätte ich auch am liebsten geschrien (habe ich auch manchmal gemacht Grinsen ). Wütend
Und dann gibt es auch immer wieder lustige Stellen bei Harry Potter, die einen wieder aufmuntern und sich besser fühlen lässt.
Manchmal habe ich das Gefühl, das die Bücher verhext sind und man in die Welt von Harry Potter hineingezogen wird, sobald man sie aufschlägt und dann kann man einfach nicht mehr aufhören zu lesen... Grinsen



Geschrieben von Andrea1984 am 04.12.2003 um 08:00:

  RE: Welche Emotionen löst HP bei euch aus?

Also entweder bin ich nicht so von HP abhängig wie viele andere hier, oder ich habe keine Gefühle.

Denn er löst beim Lesen nichts bei mir aus. Vielleicht ein bisschen eine Gänsehaut wegen der Spannung. Aber mehr auch nicht.

Harry Potter ist ein normaler Junge, wie jeder andere. Er will eben so akzeptiert werden, wie er ist. Dementsprechend wehrt er sich auch, wenn er sowohl von den Guten, als auch von den Bösen bevorzugt wird, bzw. niemand verstehen kann, was er durchgemacht hat.

Dann lässt er eben seine Gefühle heraus; aber meine bleiben im Dunkeln.

Warum soll ich heulen, wenn eine Figur weggeht bzw. stirbt ? Es ist nur eine Geschichte, mehr nicht.

Einige lustige Stellen sind auch dabei. Nun gut, da lache ich für eine Minute, und dann lese ich weiter. Schon wenige Seiten später, vergesse ich, worüber ich eigentlich gelacht habe.



Geschrieben von InesS.M. am 04.12.2003 um 15:20:

 

Also ich hab bei keinem anderen Buch so viel gelacht und so viel geheult!!An einigen Stellen muss richtig laut auflachen(was ganz schön peinlich sein kann, wenn man z.b. gerade im bus sitizt).
Am meisten geheult hab ich im 4 teil als Harry im Krankenflügel ist und selber den Tränen nahe stand. Beim 5. war das aber auch ziemlich heftig. Jedenfalls ist es ja oft so das man irgendwelche Lieder mit Situatíonen verbindet. Und bei mir ist es jetzt so, dass immer wenn ich
"too lost in you" von den Sugababes höre, an das ende von band 5 denken muss, da ich es beim lesen immer gehört habe. Und dann könnt gleich wieder anfangen zu heulen.(bin halt auch ziemlich nah am Wasser gebaut)



Geschrieben von Sabi Slytherin am 04.12.2003 um 15:42:

 

Ich steigere mich da immer richtig rein, wenn ich das les. Verpass meist immer um ein Haar die Bushaltestelle, wenn ich im Bus les.

Besonders die Szenen mit den Todessern und Harry und Cho sind immer besonders nervenaufreibend... Zunge raus

LG

Sabi



Geschrieben von --Wood-- am 04.12.2003 um 15:54:

 

Harry Potter ist eins der wenigen dinge die in mir solche emotionen auslösen. Ich lebe mit dem Buch mit. Es klingt jetzt komisch, aber wenn ich HP lese dann bin da mit geist und seele dabei. Ich hab schon oft geweint oder gelacht in den büchern. Naia gut das liegt wohl allgemein daran dass ich ein sehr emotionaler Mensch bin.
Ich meine ich weiss auch dass diese Dinge nicht real sind, aber ich finde, das ganze ist so real geschrieben, dass man sich doch wirklich gewisse dinge sehr gut vorstellen kann. Vorallem gerade dinge wie tod. Ich weiss nicht, aber ich denke wenn man schon mal jemanden verloren hat, der einem wirklich sehr nahe gestanden hat, dann kann man sich doch sehr gut in die situation von Harry hineinversetzten als Sirius gestorben ist. Und ich habe geheult und das auch eigentlich hauptsächlich, weil mir harry so leid tat. Ich weiss nicht teilweise werde ich auch ganz kribbelig wenn ich die bücher lese. Ich find das einfach klasse. Ich kann nichts lesen dass mich nicht packt, bei dem ich keine Emotionen habe. Ich muss mich damit immer irgendwie verbunden fühlen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH